Italien im Sommer

Moderator: Mods

Italien im Sommer

Beitragvon Womo-Nicki » 26.01.2004 - 11:11:51

Hallo zusammen!<br>Meine Freundin und ich w&#252;rden diesen Sommer (August/September) mit unserem Wohnmobil gerne nach Italien reisen, genauer gesagt in die Toskana und vorher evtl. an den Gardasee.<br>Nun unsere Frage. Sind die Stellpl&#228;tze in diesen Regionen zu dieser Zeit &#252;berf&#252;llt, so dass man kaum damit rechnen kann mal einen Platz zu erhaschen oder findet man immer eine freie Stelle?<br><br>Eure Antworten w&#252;rden uns echt weiterhelfen und danke schon mal im Voraus!
Benutzeravatar
Womo-Nicki
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2004 - 10:59:10

Re: Italien im Sommer

Beitragvon tanja » 26.01.2004 - 11:24:05

hallo nicki,<br>erst mal: hallo im forum und: irgendwas stimmt mit deiner tastatur nicht, da kommen so komische zeichen...<br><br>nun aber zum thema: alle oberitalienischen seen sind um die zeit ziemlich voll. da die berge so nahe sind, gibt es auch weniger freie fläche, als in der toscana.<br>wir haben bisher mit ein bischen suchen zwar immer noch einen platz am cp ergattert, war aber allerdings meistens nicht ganz stressfrei. in maderno standen wir mal praktisch im vorgarten (auf dem rasenstreifen) eines sehr netten älteren dauercampers aus milano. aber für mehr als ein- zwei nächte war da garnichts zu machen.<br><br>in der toscana ist die lage aufgrund der größeren fläche etwas entspannter. vergesst aber nicht: italien und ganz besonders die toscana sind immer gut besucht. leicht wird da im sommer selten was zu finden sein.<br><br>wir waren vor zwei jahren mal ganz romantisch in vinci gestanden. mein bericht dazu geistert hier schon irgendwo im forum rum.<br>aber es sind hier sicher ne menge leute, die dir vielleicht den einen oder anderen "geheim"-tip zu einem stellplatz verraten.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Italien im Sommer

Beitragvon tanja » 26.01.2004 - 11:28:42

ach ja, jetzt mal ganz blöd gefragt: habt ihr schon das buch vom womo-verlag zu der gegend?<br>hilft jedenfalls beim suchen...
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Italien im Sommer

Beitragvon murmelbaer » 26.01.2004 - 12:47:48

[quote author=tanja link=board=news;num=1075108311;start=0#1 date=01/26/04 um 10:24:05]... irgendwas stimmt mit deiner tastatur nicht, da kommen so komische zeichen...[/quote]<br>mj hatte neulich auch so ein posting (und auch ansonsten gab's das schon gelegentlich, bei woming kam's, glaub' ich, auch öfter vor). Es sind ja offensichtlich die umlaute, die da umcodiert werden. Mich würde mal interessieren, WIE und WARUM das passiert ? Werden die betreffenden postings mit einer bestimmten software / unter einem anderen betriebssystem erstellt und geht dann beim hier 'reinkopieren der code für die umlaute (und das teuro-symbol) verloren bzw. wird vom aufnehmenden system nicht verstanden ?<br><br>Danke für Eure mich schlauer machenden erläuterungen<br>
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Italien im Sommer

Beitragvon Womo-Nicki » 26.01.2004 - 13:29:17

Hab den Beitrag in der Uni geschrieben und da spinnen die Computer schon mal, kann also daran gelegen haben. Aber danke schon mal für die ersten Auskünfte. @Tanja Ja, wir haben das Buch "Mit dem Wohnmobil in die Toskana" und meine Eltern waren auch schon zigmal da. An Stellplatztipps mangelt es uns also nicht, allerdings waren meine Eltern immer Ende September/Anfang Oktober dort und zu diesem Zeitpunkt haben sie immer einen Platz bekommen. Die Frage ist halt, ob man im August/September auch was findet. Weil auf stundenlange Suche nach einem freien Stellplatz haben wir im Sommerurlaub beide keine Lust.
Benutzeravatar
Womo-Nicki
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2004 - 10:59:10

Re: Italien im Sommer

Beitragvon holiday » 26.01.2004 - 13:36:30

hallo nicki<br><br> ende august anfang september sind so ziemlich alle schulferien vorbei<br><br> I,A UND Bayern(?)<br><br> anfang september ist italien nur mehr halbvoll und einen platz zufinden kein problem<br><br>      lg<br><br>            alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Italien im Sommer

Beitragvon mj » 26.01.2004 - 13:43:21

@murmelbär,<br><br>wenn meine Postings verstümmelt sind, dann liegt das daran, dass ich auf einen Englisch eingerichtetem Rechner und US-Tastatur arbeite.<br>Da kann es schon einmal vorkommen, dass ich den falschen ASCII-Code erwische und dan speichere ohne vorher nochmal zu checken.<br> :-/ :-[
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Italien im Sommer

Beitragvon sardinnia » 26.01.2004 - 15:53:17

Hallo an Alex!<br>Von wegen, die Sommerferien sind Ende Aug./Anf. Sept. vorbei! Unsere (bayerischen) Kinder gehen erst wieder am 14.9. zur Schule und, wenn ich richtig informiert bin, die baden-württembergischen höchstens eine Woche früher!In Italien selbst ist auch bis 15.9. schulfrei, allerdings fahren die Italiener gerne bereits um den 20.-25.8. wieder heim, ab dem letzten August-Wochenende wird sozusagen "ein Schalter umgelegt". Je weiter man übrigens in den Süden fährt, desto extremer ist dies zu beobachten; Gardasee + Toskana wiederum werden nicht soooo wesentlich leerer! Was eben ab Ende August noch unterwegs ist, sind Bayern, Baden-Württemberger und ältere Herrschaften, die sowieso ganzjährig Urlaub haben ... <br>Trotzdem: Schöne Ferien!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Italien im Sommer

Beitragvon Womokiste » 26.01.2004 - 19:42:25

Buon giorno Womo-Nicki, die Toskana ist eine womofreundliche und sehr beliebte Region. Auf einigen Plätzen ist es sicherlich fast immer voll (z.B. Lucca, Montepilciano). Ihr werdet aber genauso ruhigere Stellplätze finden. Also - keine Sorge.<br>Buon viaggio Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2269
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Italien im Sommer

Beitragvon holiday » 26.01.2004 - 22:17:51

[quote author=sardinnia link=board=news;num=1075108311;start=0#7 date=01/26/04 um 14:53:17]Hallo an Alex!<br>Von wegen, die Sommerferien sind Ende Aug./Anf. Sept. vorbei! Unsere (bayerischen) Kinder gehen erst wieder am 14.9. zur Schule und, wenn ich richtig informiert bin, die baden-württembergischen höchstens eine Woche früher!In Italien selbst ist auch bis 15.9. schulfrei, allerdings fahren die Italiener gerne bereits um den 20.-25.8. wieder heim, ab dem letzten August-Wochenende wird sozusagen "ein Schalter umgelegt". Je weiter man übrigens in den Süden fährt, desto extremer ist dies zu beobachten; Gardasee + Toskana wiederum werden nicht soooo wesentlich leerer! Was eben ab Ende August noch unterwegs ist, sind Bayern, Baden-Württemberger und ältere Herrschaften, die sowieso ganzjährig Urlaub haben ... <br>Trotzdem: Schöne Ferien![/quote<br><br><br>  hallo sardinnia<br><br> ganz leer wird italien nie sein<br><br> jedoch zu juli anfang august ist es ende aug anfang sept ziemlich leer<br>und die italiener ziehen ab dem 15-16 aug zu 80% ab<br><br>  so weit meine erfahrung in italien<br><br>  lg<br><br>        alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder