Sardinien im April???

Moderator: Mods

Sardinien im April???

Beitragvon duessel » 23.01.2004 - 11:34:51

Hallo zusammen,<br><br>wir beabsichtigen dieses Jahr im April nach Sardinien zu fahren. Nachdem ich hier im Forum so einige Beiträge zum Thema Sardinien gelesen habe, kommen mir aber leichte Zweifel. Offensichtlich muß die Insel ja mittlerweile von Womo-Verbotsschildern flächendeckend durchzogen und darüber hinaus auch noch sehr überlaufen sein.<br><br>Weiß denn jemand, wie sich die Situation im April darstellt? Wir wollen über Ostern (Anreise Karfreitag mit Linea dei Golfi) anreisen und bis 21.4. auf Sardinien bleiben. Ist dann dort auch schon viel Rummel, oder kann man - trotz Osterferien - noch von Nebensaison sprechen?<br><br>Dann noch eine Frage zur Anreise. Da wir Camping on board und eine Nachtüberfahrt bevorzugen bietet sich die Überfahrt mit der Linea dei Golfi am Karfreitag um 23:00 Uhr von Piombino an. Würde zwar lieber ein oder zwei Tage später rüberfahren, aber da gibt es entweder überhaupt keine oder keine Nachtüberfahrten.<br><br>Das würde also bedeuten, wir müßten Gründonnerstag nach der Arbeit von Düsseldorf losfahren. Eigentlich ein Horrortermin, um in den Urlaub zu starten. Anreise durch die Schweiz und den St. Gotthard-Tunnel. Gibt es eine realistische Chance die Strecke bis zum Abend des nächsten Tages halbwegs stress- und staufrei zu bewältigen? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Strecke zu diesem Termin?<br><br>Grundsätzlich: ist Sardinien für Womo-Urlauber überhaupt noch eine Reise wert?<br><br>Gruß<br><br>Patrick<br>
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Re: Sardinien im April???

Beitragvon ehlemann » 23.01.2004 - 12:04:07

Hallo Patrick,<br><br>samstags fährt die Linea dei Golfi von Livorno nach Cagliari (Abfahrt 13:30, Ankunft ca 8:00). Wir sind jetzt zweimal Anfang September damit gefahren - hat Spass gemacht.<br>Wir hatten (im September) nie Probleme und haben nur frei gestanden.<br>Genaueres kannst Du unter [www.erich-ehl.de] nachlesen.<br><br>Gruß<br>Erich
EHLemann
Benutzeravatar
ehlemann
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.06.2002 - 11:02:42
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Sardinien im April???

Beitragvon duessel » 23.01.2004 - 15:48:51

Hallo Erich,<br><br>vielen Dank für den Link. Kenne deine schöne HP allerdings schon!<br>Leider ist der Bericht von deiner September-Sardinienreise noch nicht fertig. Versteh mich nicht falsch, dies ist keineswegs als Kritik gemeint. Als "Kollege" weiß ich nur zu genau, wie arbeitsintensiv das Erstellen von Reiseberichten ist:<br><br>http://www.patrick-kaufhold.de<br><br>Die Überfahrt nach Cagliari dauert mir zu lange. Alternativ gäbe es am Ostersamstag morgens um 09:30 Uhr noch eine Fähre von Piombino nach Olbia. Aber ich möchte die Tagfähre möglichst vermeiden, da man damit einen kompletten Urlaubstag verliert. Finde die Vorstellung einfach klasse, abends um 23:00 Uhr abzulegen, in den Alkoven zu steigen und praktisch auf Sardinien aufzuwachen.<br><br>Du schreibst, ihr hattet keine Probleme mit dem freien Stehen. Waren dies Plätze ohne Verbotsschilder oder habt ihr existierende Verbotsschilder einfach ignoriert?<br><br>Gruß<br><br>Patrick<br>
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Re: Sardinien im April???

Beitragvon Klaus2 » 23.01.2004 - 18:28:47

Ich denke dass 90%der Plätze mit Verbotsschildern bepflastert sind und die Carabinieris bis ende November 03"gejagt"haben.<br>An manchen Plätzen neuerdings sogar von See mit Booten. Naturschutz heisst es jetzt und es wird sogar im Fernsehn gezeigt.<br>Es scheint sich zur guten Einnamequelle gemausert zu haben.<br>Ostern war ich mal vor 3 Jahren. Es sind halt viele Italiener in dieser Zeit unterwegs und mir wars zu viel (aber bei mir ist ein Platz ab 3 WOMOs überbevölkert)-aber Camping-Platzprobleme gab es nicht.<br><br>Übrigens nehme dir die Telefonnummer der http://www.LineadeiGolfi.it mit. Du kannst in der Regel noch ca. 2 Stunden vor Abfahrt die Fähre umbestellen.
Klaus2
 

Re: Sardinien im April???

Beitragvon Womokiste » 24.01.2004 - 08:52:37

Hallo Düssel,<br><br>folgende HP habe ich gefunden:<br><br>http://www.sardinientours.de/<br><br>Wie so oft - ohne Gewähr.<br>Schönes Wochenende wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2269
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Sardinien im April???

Beitragvon Christine » 24.01.2004 - 15:24:37

Hallo Patrick!
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Sardinien im April???

Beitragvon Christine » 24.01.2004 - 15:29:28

Der nächst Versuch!<br><br>Hallo Patrick,<br><br>wir waren letztes Jahr im September dort. Es war wohl etwas voller, weil die Schweizer Schulferien hatten, aber überlaufen ist etwas anderes!<br><br>Wir standen genauso 3 Tage lang vollkommen alleine, ohne Verbotsschilder. Die angebrachten Verbotsschilder haben wir grötenteils ingnoriert, auch kein Polizist sprach uns an (obwohl mehrfach gesehen).<br><br>Die Überfahrt Livorno - Cagliari ist übrigens gar nicht so lang, selbst unser Hund hatte keine Probleme.<br><br>Ich würde diese Strecke jeden empfehlen, der wie wir, zum ersten Mal auf der Insel ist und nur 2 - 3 Wochen Zeit hat. Für mich war die Ostküste einfach schöner, als die auch in der kurzen Zeit besuchte Westküste. Aber die Fahrerei dorthin haben wir bedauert!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Sardinien im April???

Beitragvon duessel » 24.01.2004 - 21:23:49

@Franz Peter:<br><br>Danke für den Link. Allerdings bin ich nicht an einer geführten Tour interessiert.<br><br>@Christine:<br>Auch wir wollen uns vorwiegend auf die Ostküste konzentrieren.<br>Die Fahrt nach Cagliari erscheint mir doch ein wenig lang. Man geht mittags auf die Fähre und ist erst am nächsten Morgen da. Wenn man aber nur die Ostküste machen will, ist es dennoch überlegenswert, weil man dann auf der Insel nur in eine Richtung zu fahren braucht und sich den Rückweg spart.<br><br>Tja, das mit dem frei Stehen ist so eine Sache. Bei euch hat's problemlos geklappt, andere hatten offenbar weniger Glück. Habe jedenfalls keinen Bock darauf ständig nach irgendwelchen Carabinieri Ausschau zu halten, die "Jagd" auf mich machen. Das hat dann mit Urlaub nicht mehr viel zu tun. <br><br>Was mich betrifft, so muß ich gar nicht unbedingt frei (=kostenlos) stehen. Bin ja durchaus bereit, auf einen preislich moderaten CP zu gehen oder eine angemessene Gebühr für einen Stellplatz zu bezahlen. Dann habe ich wenigstens meine Ruhe, kann Tisch und Stühle rausstellen, die Markise ausfahren und "richtig" Camping machen.<br><br>Bei den Campingplätzen gibt es jedoch 2 Probleme: viele sind schweinetuer und viele sind im April noch gar nicht geöffnet.<br><br>Ein paar habe ich mittlerweile gefunden, die geöffnet haben und bezahlbar (so um die 20 EUR) sind. Hier haben mit folgende Links geholfen:<br> <br>http://www.campingsardinien.de/camping/?sessionid=3ff21d3f6475873e034caf44141a0d1d<br><br>http://www.camping.it/germany/sardegna/<br><br>Gruß<br><br>Patrick
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Re: Sardinien im April???

Beitragvon pagi » 24.01.2004 - 22:15:05

Hallo Patrik!<br><br>Mit Infos über Ostern in Sardinien kann ich dir leider nicht dienen, aber wir waren den ganzen Okt.2002 dort, ebenfalls mit der Nachtfähre Linea di Golfi von Livorno nach Olbia u. retour Olbia-Piombino (beides ohne Vorreservierung zu dieser Zeit möglich, man sollte nur ca. 1 1/2 Std. vor der Abfahrt da sein).<br>Zu dieser Zeit hatten wir nicht nur traumhaftes Wetter auch fast immer Badewetter noch bis Ende Okt, das Meer war allerdings dann schon etwas kühl so ca. 20 - 21 Grad.<br><br>Wir sind nur frei gestanden, des öfteren bei ignorierten Verbotstafeln (ohne Probleme).  Wir hatten dann eher das Problem nicht zu lange vom Womo fernzubleiben weil wir oft ganz alleine standen. Ob sich die Situation seither stark geändert hat weiß ich leider nicht, aber ich denke bei deiner Reiseerfahrung kannst du sicher immer noch schöne Plätze finden, auch am Strand.<br><br>Die Insel ist traumhaft u. unbedingt sehenswert, aber ich kann mir schon vorstellen, daß die Maßnahmen für den Naturschutz immer rigoroser werden, wenn manche WOMOs z.B. rücksichtslos ihr Abwasser 100m vom Strand weg direkt in die traumhafte Macis lassen, noch dazu dort wo die Verbotstafel ausserhalb der Hauptsaison, an einem ganz tollen Standort a. der Costa Smeralda, ausser Kraft gesetzt wurde.<br><br>Wir hatten bis auf den Südwesten (Querung von Oristano nach Cagliari) sonst fast die ganze Insel bereits, es gibt auch an der Westküste wunderschöne und noch verschlafene Plätze, die Halbinsel Stintino, die Gegend um Cap Cacca und Bosa sind sehenswerte Gegenden und auch durch die Berge u. in den Wäldern ist es sehr interressant. An der wunderschönen Ostküste muß man findiger sein wegen eines Stellplatzes u. viele Küstenwanderungen unternehmen (von Cala Gonone aus unbedingt eine Bootsfahrt machen) da manche Gebiete von der Straße aus nahezu nicht zugängig sind, meistens wegen Privatbesitz.<br> <br>Nun ich denke du solltest dir das Ziel Sardinien nicht vermiesen lassen (ev. zu einem anderen Zeitpunkt als Ostern?) und selbst auf Entdeckungsreise gehen solange man das noch halbwegs kann. <br><br>Gruß Pagi<br>
Benutzeravatar
pagi
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 05.06.2002 - 22:20:23

Re: Sardinien im April???

Beitragvon duessel » 28.01.2004 - 13:31:13

Hallo Pagi,<br><br>vielen Dank für deine Tipps. Nein, wir lassen uns das Ziel Sardinien nicht vermiesen und werden wohl wie geplant die Nachtfähre am Karfreitag buchen. Wie es dann mit frei stehen, Campingplätzen oder offiziellen Stellplätzen aussieht, müssen wir halt vor Ort selber herausfinden.<br>Was ich wohl nicht machen werde: mir den Schulz-Führer "Mit dem Womo nach Sardinien" kaufen. Der muß ja hoffnungslos überholt sein und der aktuellen Situation bei weitem nicht mehr Rechnung tragen.<br><br>Falls noch jemand Tipps für Campingplätze oder offizielle Stellplätze hat, die schon im April zugänglich sind, bin ich für jeden Hinweis dankbar.<br><br>Gruß<br>Patrick
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Re: Sardinien im April???

Beitragvon Christine » 28.01.2004 - 14:34:31

Hallo Patrick!<br><br>Schau doch mal bei Google nach Camping Cheques! Auf deren Homepage findest Du in Sardinien einige CP, die Camping Cheques akzeptieren! Dann kostet Dich der Tag nur 13,50 Euro (Womo, 2 Pers. Dusche, Strom, Hund...)<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Sardinien im April???

Beitragvon pagi » 28.01.2004 - 21:32:12

Hallo Patrick!<br><br>Schön daß du dich entschlossen hast. Wir waren damals auch das erste mal in Sardinien und wir hatten den WOMO-Führer von Schulz mit dabei. Natürlich sind speziell an Stränden die angeführten Stellplätze z. T. nicht mehr zugänglich aber wir nahmen das Buch als groben Leitfaden auch wegen des Wassernachschubes war es nicht schlecht, ebenso fanden wir manche Tipps für Wanderungen. Meine Meinung ist, besser diesen WOMO-Führer als gar keinen. Vielleicht findest du einen aktuelleren od. "besseren" im Netz.<br>Ich könnte einmal in meinen Unterlagen nachkramen vielleicht lassen sich noch einige konkrete Tipps für dich finden, die sich dann allerdings auf das Freistehen (hat nichts mit kostenlos zu tun) beziehen, auf Campingplätzen in der 3. Reihe zu stehen das macht uns halt überhaupt keinen Spass. Falls du Interesse hast, lass es mich wissen.<br><br>mfg. Pagi<br>
Benutzeravatar
pagi
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 05.06.2002 - 22:20:23

Re: Sardinien im April???

Beitragvon duessel » 29.01.2004 - 21:46:12

Hi Christine,<br><br>danke für den Tipp mit Camping Cheque. Ist zwar für Sardienien weniger interessant, da nur 3 CP in Frage kommen (davon zwei im Norden, wo wir nicht hinwollen), aber könnte mal ganz interessant sein für Wochenendtrips nach Holland an die See.<br><br>Pagi,<br>komme gerne auf dein Angebot zurück. Falls du Tipps hast nur her damit. Revanchiere mich später dann mit einem ausführlichen Reisebericht auf meiner Homepage.<br><br>Gruß<br><br>Patrick
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder