heisses Pflaster??

Moderator: Mods

Beitragvon alsace » 21.04.2005 - 18:33:48

ja aber das kann man doch nicht verallgemeinern....bei wieviel Prozent der Übernachtungen im Womo passiert so was?
.....das gleiche kann auch daheim vor der Haustür passieren...
alsace
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2005 - 20:45:26
Wohnort: Elsass

Beitragvon Carmen » 21.04.2005 - 19:57:23

"Ein guter Bekannter übernachtete im Juni 2004 auf einem beleuchteten Supermarktparkplatz in Sete (Südfrankreich)."

Da würde ich als Frankreich-Kennerin natürlich sagen: "In der
Gegend, um die Zeit, an so einem Ort ?? das ist zu riskant".

Trotzdem fühle ich mich in Frankreich sicher, meide zwar keine
Campingplätze (es gibt auch nette), brauche sie aber aus Sicher-
heitsgründen nicht.

Bei meinen Recherchen bezüglich Italien bin ich dann z.B. beim ADAC auch auf Verhaltenstipps bezüglich Skandinavien gestoßen. Das erwähne ich jetzt nicht, vonwegen "ätsch", sondern weil ich glaube, wo immer es sich für ein gewisses Völkchen lohnt, werden sie früher oder später zur Stelle sein.

Ich denke, jedes Land -auch das unsrige- hat so seine Regionen,
deshalb meine ursprüngliche Frage hier im Forum, was in Italien
z.B. die neuralgischen Punkte sein könnten.

Gruß Carmen
Benutzeravatar
Carmen
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.10.2004 - 16:23:37
Wohnort: NRW

Beitragvon Jens_M » 21.04.2005 - 21:11:02

Carmen hat geschrieben:... meine ursprüngliche Frage hier im Forum, was in Italien z.B. die neuralgischen Punkte sein könnten.


Nach meinen Erlebnissen gehört Milano ganz oben auf diese (meine persönliche) Liste!

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Kati » 21.04.2005 - 22:37:30

Ich denke, jedes Land -auch das unsrige- hat so seine Regionen,
deshalb meine ursprüngliche Frage hier im Forum, was in Italien
z.B. die neuralgischen Punkte sein könnten.


Hallo Carmen,

die neuralgische Punkte sind in Italien keine anderen als anderswo in Südeuropa - Autobahnraststätten, Supermarktparkplätze in Großstädten... .
Als überzeugter Italienfan kann ich nur dasselbe sagen, wie vor mir schon andere, wir fahren seit Jahren nach Italien und halten's wie anderswo auch - wo sich einer von uns nicht wohlfühlt, wird nicht disskutiert, sondern weitergefahren.

Schöne einsame Gegenden sind unattraktiv für professionelle Banden und in Städten suchen wir die auch von den zahllosen Italienern bevorzugten Plätze auf, in der großen Masse ist man relativ sicher.

Ich wünsch dir einen schönen und sicheren Urlaub in Italien

Grüße Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: heisses Pflaster??

Beitragvon hburgi » 10.05.2005 - 14:16:11

[quote="Carmen"]Gerade, wo ich im Begriff bin, Italien eine Chance außerhalb der
Winterferien zu geben, lese ich hier:
"Einbruch in Italien oder
"deshalb .....

Hallo Carmen!
Ich fahre schon seit Jahren meistens alleine mit meinem Wohnwagen und WOMO nach Italien, Istrien und Slowenien.
Bin im Jahr ca. 3 Monate unterwegs immer außer der Saison. Nirgends wurde ich bestohlen od beraubt. Nachtlokale ec. besuche ich nicht, Menschenansammlungen weiche ich aus, Wertgegenstände habe ich alle im Bordsafe, der kaum zu finden ist. Wenn ich einen Ausflug vom Camp weg mache, nehme ich nur max 100 Euro mit. Es grüßt Dich Helmut
Es grüßt Euch
hburgi
Benutzeravatar
hburgi
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.2005 - 22:26:14

Beitragvon oldman » 10.05.2005 - 17:33:58

Hallo zusammen,

wir sind mit dem Womo seit 15 Jahren begeisterte Italienfahrer. Bisher mit durchaus positiven Erfahrungen. Wir stehen überwiegend frei, außer in Großstädten.
Verona ist hier z.B. ein heißes Pflaster.
Probleme hatten wir im Süden bei Galipoli, hier meinten zwei sie müssten Parkgebühren kasieren, sonst kann das Auto beschädigt werden. Wir waren aber schon auf der Weiterfahrt.

Wie die Vorredner schon geschrieben haben, wenn uns unwohl ist, fahren wir weiter. Dies kann in D genauso sein.

Näheres in unseren Reisberichten.

Anna und Nikolaus
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 467
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Vorherige

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder