norditalien/poebene

Moderator: Mods

norditalien/poebene

Beitragvon tanja » 02.05.2005 - 13:41:56

hallo ihr da draußen!

wir werden heuer für 2 wochen (ende juni-anfang juli) in norditalien (grob gesagt) unterwegs sein. in etwa die route münchen-lecce-evtl. gegend um genua-poebene-venedig-zurück.

wer kennt: sp (möglichst billig oder kostenlos, nur v/e nötig)? wandertouren (für bergerprobte)? badestrände (am besten in kombi mit sp)? museen!!!? schöne gebirgspässe, die mit 3,5t auf 5,2m befahrbar sind? auch dort wieder: sp? die qualität der womo-reiseführer für die gegend? gute restaurants? sp/ppl. in den städten (mailand und turin müssen in jedem fall mit!)?

oder wer möchte mir einfach nur den mund wässrig machen, wie schön es dort ist?
freue mich schon auf euere antworten!
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon sardinnia » 02.05.2005 - 13:52:02

Na, da habt Ihr ja in 2 Wochen viel vor. Einerseits Turin und Mailand, andererseits Lecce - und dazwischen noch wandern? Dafür empfehlen sich die Sibillinischen Berge, da fahren wir heuer (mit Verwandtschaft, aber ohne Womo) im August hin, Monte Vettore, Gran Sasso und so. Schöne Städte sollen auch Sein Ascoli Piceno, Macerata (wenn großräumige Renovierung inzw.abgeschlossen). In San Benedetto del Tronto längste Palmenallee des Mittelmeeres, im Sommer wird ein mitten in der Stadt liegendes Fußballfeld als (zur Not brauchbarer) Wohnmobilstellplatz umfunktioniert. VE in der Nähe gut und kostenfrei möglich. Ansonsten hatten wir dort bis auf Caserta (das ist aber auf der anderen Seite nahe Napoli), wo wir mitten in der Stadt auf einem nachts versperrten Grundstück standen, immer CPs angefahren. Bin gespannt auf Deinen Bericht!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

ich beneide dich

Beitragvon micla » 03.05.2005 - 22:05:17

ich beneide dich,
kann mir diese Jahr leider keinen Urlaub leisten.
Aber als Tipp unbedingt auf den Monti Sibillini fahren. Stellplätze z.B. in Norcia findest du auf der Stellplatzdatenbank von http://www.touring24.info

Viele Spass und einen schönen Urlaub.
Micla
Benutzeravatar
micla
Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: 16.06.2004 - 08:18:59

Beitragvon tanja » 13.05.2005 - 08:42:29

hi micla,
den tip mit der touring-24-datenbank kenn ich schon, leider hilft mir das online garnix. im urlaub will ich weder pc noch navi sehen. trotzdem danke, die datenbank ist nicht schlecht, v.a. die links zu map24 machen total sinn, viel besser, als jeden sp über ein anderes programm zu suchen...

wie ist denn das mit den monti sibillini, kennt die sonst noch wer?

ich bin mit meiner tour inzwischen so weit gekommen: inntal - reschensee - stilfserjoch (da solls einen schönen naturpark geben meint herr baedecker, kenn den jemand?) - lecce (resegone-gruppe, den lago kennen wir schon) - mailand - genua - cinque terre...

wer war denn schon in (an?auf?) cinque terre? das soll ja sehr schon sein, aber so wies beschrieben ist (ich hab den baedecker als mittagslektüre... :) ) scheint das mit dem womo nicht befahrbar zu sein. empfohlen wird, zu fuß oder mit dem boot an die küste zu reisen.
hat jemand erfahrung damit?
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder