Sicher durch die Toscana?

Moderator: Mods

Beitragvon Pego » 14.01.2006 - 14:47:20

Hier ist eine Aufnahme von dem herrlichen kleinen CP Tripesce in Vada bei Cecina. Der CP ist unter schweizer Leitung schon seit Jahren ein beliebter Treffpunkt von Toskanaurlaubern aus ganz Europa. Das zweite Reisemobil ist übrigens unser PEGASO, der mit seinen 670 cm Länge hier gerade noch rein paßt...! Für die richtigen Dickschiffe ist hier leider kein Platz. Diese Camper kommen aber auch gerne jedes Jahr wieder und stehen oft vor der Schranke auf abgepreisten Stellplätzen, haben Zugang zum CP und dem eigenem Strand. Auch diese Stellplätze sind mit Strom versorgt.

Bild
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon Pego » 14.01.2006 - 14:55:46

Hier der eigene Sandstrand von Tripesce der ca. 250 x 50 m lang und breit ist. Der Strand ist flach abfallend ins warme Mittelmeer. Das Wasser ist sauber und ihr könnt sogar im Oktober dort noch baden. Die Wassertemperatur ist dann oft am wärmsten...!

Wir können die Toskana als Reiseziel empfehlen.

Kleiner Tipp am Rande: Rundreisen sind am schönsten wenn sie irgendwo am Mittelmeer enden bevor es wieder in die Heimat geht...!

Bild
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Unsicherheit in der Toscana

Beitragvon Ayden » 29.05.2006 - 21:44:11

Hallo,
wir waren Ostern in der Toscana und haben nur 1x in Lucca auf einem Stellplatz übernachtet. Sonst auf dem P eines Einkaufszentrums, in den Caves di Marmo, am Strand und auf dem Stellplatz in Marina di Castagneto noch kostenlos. Wir fühlten uns immer sicher.
Ausgeraubt wurden wir von einer Bäuerin in Colonnata (Führer Toskana&Umbrien, der Westen, S. 19) wo wir den berühmt-berüchtigten Lardo kauften, mit einem 50er zahlten und sie nur auf 20 rausgab. Auf Grund fehlender Registrierkasse und mangelnder Italienischkenntnisse mussten wir das Geld abschreiben.
Und in einem Restaurant in Marina di Castagneto (glaube es hieß El Literate oder so), die Wirtin war Bayrin, der Wirt Italiener nahm man uns für einen Fisch nach Gewicht 24Euro ohne Beilagen ab. Dazu kippte der Wirt uns noch einen Wein über die Hose, wofür wir dann sogar noch die ganze teure Flasche bezahlen durften.
Passt besser auf, ich glaube es gibt mehr Schlitzohren in der Toscana als man glaubt.

Ayden
Man kann das Leben nur vorwärts leben, aber nur rückwärts verstehen.
Soren Kierkegard
Ayden
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2006 - 20:57:37

Warum immer nur Stellplätze?

Beitragvon amokon » 08.06.2006 - 22:01:44

Ich verstehs nicht: warum fahrt ihr nur immer auf die blöden Stellplätze? Ich stehe meist in Campingplätzen, und da hat man viele Probleme nicht, denn die sind eher bewacht und im Preis nicht so viel teurer, wenn man dann mal Ärger hatte mit dem freien stehen.
Benutzeravatar
amokon
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.10.2004 - 20:41:22
Wohnort: Esslingen

Vorherige

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder