Dolomiten im Januar

Moderator: Mods

Dolomiten im Januar

Beitragvon Mondial » 23.11.2006 - 13:49:50

Wir sind mitte in der Planung unseres Winterurlaubs. Wir sind im Januar für zwei Wochen in den Dolomiten unterwegs zum Skilaufen. Wir waren schon mal in der Ecke um Sexten unterwegs und sahen dort viele Womos auch an Liften übernachten und teils Tagelang stehen. Wird das wirklich so locker gesehen oder sind das nur Ausnahmen?
Auch würde ich gerne wissen ob es offizelle Stellplätze gibt. Die Campingplätze kennen wir alle die offen haben.
Aber diemal soll es eine Rundreise sein und wir möchten nicht länger als 2 Tage am gleichen Lift sein.
Es grüsst Anke und Norbert
Benutzeravatar
Mondial
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 15.09.2005 - 09:47:56
Wohnort: Ense-Bremen

Beitragvon oldman » 23.11.2006 - 13:57:40

Hallo Mondial,

Offizielle Stellplätze gibt es bei Arabba(9,-- € inkl. Ver- und Entsorgung), Predazo(0 €), la Villa(? €) und Wolkenstein (6,-- €), sowie zwischen Corvara und Arabba(0 €).

Die Rundreise kann man im Winter auch mit den Skiern unternehmen.

Wir stehen im Winter auf dem WoMo-Platz von Corvara. Liegt auf der Strasse nach Arabba.

Im Sommerurlaub stehen wir auch öffters an den Seilbahnstationen.

Gruß vom Nikolaus
Unterwegs mit Laika Ecovip H600
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 467
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Uli_bw » 23.11.2006 - 14:55:33

Null Problemo.
Oben in Selva/Wolkenstaein Plan de Gralba uach aber ohne V+E.

Arraba schön, Musik durch Eisbahn direkt am Platz.

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon georg » 23.11.2006 - 19:14:57

Hi,

wir waren 2005 und 2006 jeweils im Herbst auf dem CP Sexten.

Der hat sehr schönen Comfort, richtig geräumige und warme sanitäre Anlagen bis hin zur Sauna, Wasser und Elektroanschluss an jedem Platz, sehr geräumige Stellplätze, 2 Restaurants, V+E auf dem Platz und ist m.A. sehr zu empfehlen.

Da kann man sich erholen, auch wenn man mal nicht Ski laufen will oder nicht mehr kann :wink:

LG
georg :wink:

PS. Liegt sehr nahe an Österreich wegen des preisgünstgen Tankens :wink:
georg
 

Beitragvon sardinnia » 24.11.2006 - 09:35:46

Hallo Norbert,
was jetzt - SKIfahren oder WOHNMOBILfahren??
Im Ernst, der Tipp mit der Sella Ronda ist denke ich der ultimative.
Vom Stellplatz am Campolongo oberhalb Corvara sowie von Arabba aus gelangt man einfach und unproblematisch in die Runde um den Sella-Stock, zur Marmolada, zum Lagazuoi, zu den Pisten bei La Villa usw. Skifahren abwechslungsreich in allen Schwierigkeitsgraden. Südtirol ist eben Italien und nicht Österreich, wenn's nicht ausdrücklich verboten ist, kann man schon an den Liften stehen. Der CP Sexten mag an sich toll sein, skifahrerisch aber wohl eher nicht der Brüller, wäre wohl für ein paar Faulenzer-Tage die erste Wahl (wer will schon 2 Wochen am Stück Skifahren)!
Der Stellplatz St.Virgil am Kronplatz soll ja auch recht gut sein, vielleicht wollt ihr euch das auch mal ansehen?!
Viele Grüße
Isa
(wir kennen uns aus Bad Dürrheim im vergangenen Frühjahr, wo Du mit Deinem Sohn und den Hunden warst ...)
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Beitragvon Uli_bw » 24.11.2006 - 10:07:23

Wobei man ganz klar sagen muss, dass es abseits der "Rennstrecke" Sella Ronda auch wunderschöne Pisten gibt, die Du aus Zeitgründen einfach im Laufe einer Sella Runde nicht fahren kannst.
Mach Deinen Besuch vom Schnee abhängig. Mit Neuschnee absolut toll!
Die Pste in St. Ulrich (Fis-Strecke) isdt schon genial, wenn sie nicht aus blakem Eis besteht.

mfg ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Mondial2 » 02.12.2006 - 10:43:36

Hallo!

Erst einmal vielen Dank für die vielen Vorschläge, leider komme ich mit meinem alten Nick nicht mehr rein und irgendwie mag auch mein PC nicht mehr so richtig.
Also habe ich nun einen neuen Nick aber bin immer noch der Alte.

Ja wir kennen uns, Bad Dürrheim war sehr schön. Sollte da mal wieder vorbei schauen.

Zum Urlaub zurück, wir waren schon zweimal im Caravanpark, der ist sehr sshön und wirklich eine Reise wert. Das Skifahren in Sexten ist für uns ausreichend gewesen, aber wenn man mehr haben kann nimmt man auch mehr.
Diesmal wollen wir aber mit dem Womo umherziehen. Deshalb sind wir sehr Dankbar für die Tips!
Mondial2
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.12.2006 - 10:35:25


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder