Brände in Süditalien

Moderator: Mods

Brände in Süditalien

Beitragvon ImgWF » 26.07.2007 - 23:44:43

Brände in Süditalien

Unser diesjähriges Reiseziel ist wieder einmal Süditalien und die uns so vertrauten Stellplätze - unter anderem im Gargano. Logischerweise erschrecken uns die Bilder der letzten Tage.

Weiß jemand welche Campingplätze bzw. Buchten von den Feuern betroffen sind, und, sind im Womoführer Süditalien - Ost erwähnte dabei?

Einerseits überlegen wir, unser Reiseziel zu verändern, andererseits doch zu fahren, da nach einer solchen Geschichte die Sicherheit durch die Behörden und die Polizei besonders im Auge behalten wird.

Starttermin unserer Fahrt wird der 3.8. sein, also keine allzu lange Überlegungszeit.
Sunna
Benutzeravatar
ImgWF
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2004 - 11:52:04

Beitragvon Gimli » 27.07.2007 - 06:37:50

Hallo Sunna,

ich kann Dir zwar nicht im Detail sagen, welche CP betroffen waren (sind) und welche Buchten etc. ( ich war noch nie in I und will da auch nie hin ), aber ich habe folgende Artikel gefunden, in dem einige Gegenden beschrieben worden sind :

http://tinyurl.com/ysq8at

http://tinyurl.com/2u7cf4

http://tinyurl.com/yw94m2


Ob da was für Dich dabei ist, weiß ich nicht :wink:

Gruß,
Uwe
Gimli
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 28.08.2006 - 13:50:54

Beitragvon Joanne » 27.07.2007 - 07:22:14

Hallo,

betroffen sind wohl die beiden Campingplätze in der Baia San Nicola

Schau mal hier: http://www.pressrelations.de/new/standa ... ofisuche=1


Mir ist es eiskalt den Rücken runter gelaufen, weil ich erst letzten Oktober dort war ... :cry:
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit!

http://www.jomobil-web.de/
Benutzeravatar
Joanne
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.09.2006 - 10:14:09
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon anita » 27.07.2007 - 10:09:18

Hallo Joanne,

ich bin bestimmt nicht ängstlich, aber ich würde im Moment diese Gegend meiden.
Es ist auch noch nicht die Rede davon, dass die Brände alle gelöscht sind.
Bei den Aufräumarbeiten muss ich als Tourist nicht auch noch im Wege stehen.
Andererer seits ist es so, dass die Leute in dieser Gegend auf die Touris angewiesen sind, denn sie leben von den Touristen.
Wer sagt Dir, wenn Du irgendwo anders hinfährst, dass es da nicht auch etwas geben kann, wo Du wieder abhauen musst damit du in Sicherheit bist.
Wir waren im Mai in der Gegend, wenn ich die Bilder sehe läuft es mir kalt den Rücken runter.

Einen schönen Urlaub wünscht Dir
Anita
Zuletzt geändert von anita am 27.07.2007 - 12:21:10, insgesamt 1-mal geändert.
http://diebundschuhs.oyla10.de - Neu Reisebericht Bretagne 2008

Man kann sein Leben weder verlängern, noch verbreitern, " nur vertiefen "!
Benutzeravatar
anita
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2005 - 09:21:19
Wohnort: Walldürn

Beitragvon ImgWF » 27.07.2007 - 11:52:48

Vielen Dank schon einmal für die bisherigen Antworten, alle sehr hilfreich.

Ich habe außerdem eine Rückfrage beim ADAC in Gang gesetzt, da dort sicherlich erheblich mehr Wissen über die in Frage kommenden Orte existiert.

Brände sind um diese Jahreszeit im Mittelmeerraum ja leider "normal". Wir sind schon oft auf unseren Reisen dürch ehemalige Brandgebiete gefahren und waren auch in Portugal vor einigen Jahren genau zu der Zeit dort, als die großen Brände waren. Schützen kann man sich davor leider nie - besonders nicht , wenn man durch Kinder in der Wahl der Urlaudszeit einschränken muss.

Ich denke, wenn wir in einer Woche los fahren werden wir schon mehr wissen, und dann unsere Route sehr gut wählen.

Grüße an alle
Sunna
Benutzeravatar
ImgWF
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2004 - 11:52:04


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron