Rom

Moderator: Mods

Rom

Beitragvon Hornstein Renate » 17.10.2007 - 07:33:52

Guten Morgen allerseits!

Wir möchten nächstes Wochenende (Allerheiligen mit Brückentag)
gerne mit dem Womo nach Rom. Diesmal mit allen 3 Kindern um
einbe richtige Besichtigungstour zu machen. D. h. der Stellplatz bzw. Parkplatz muß keinen großen Ansprüchen gerecht werden.
Nun habe ich von Camperonline.it einige Stellplätze herausgelassen.
Jetzt zur Frage: Hat jemand schon so einen Stellplatz (nicht den
Scaroforo) aus eigener Erfahrung kennengelernt oder kann mir sonst einer einen Tip geben?
Letztes Jahr waren wir in Paris und haben einfach im Zentrum
beim Louvre geparkt, war problemlos. Wäre das in Rom auch möglich?

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen

Es grüßt Euch Rho
Hornstein Renate
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.04.2006 - 16:12:48
Wohnort: nahe westl. Bodensee

Beitragvon Uli_bw » 17.10.2007 - 09:14:21

Ganz ehrlich würde ich in der Gegend um Rom immer auf einen CP gehen!
Vorallem wenn ihr länger weg seid.
Ich meine schon mal einen in Bahnhofsnähe außerhalb Roms angeboten bekommen zu haben...
Nutz mal die Suchfunktion zu CP/Rom...

Viel Spaß - obwohl mir das mit 3 Kindern für 4 Tage zu weit wäre!

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon K.Peter » 17.10.2007 - 11:21:28

Hallo Rho

Wir waren zu einem Stadttrip auf der Durchreise dort für 4 Tage.
Haben es aber nicht gewagt irgendwo frei in der Stadt zu stehen.
Wir sind auf diesen Campingplatz gefahren:

Flaminio Village Bungalow Park
Via Flaminia Nuova 821 Rom

Wir haben dort sehr ruhig geschlafen. Die Busanbindung
zur Innenstadt direkt am CP Ausgang.Der CP ist nicht ganz
billig aber comfortabel und ruhig. Preis 2006 war 25Euro.

Rom ist eine klasse Stadt und vieles kann man zu Fuß erkunden.

Peter
VW California 128kw ( Back to the Roots)
Benutzeravatar
K.Peter
Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: 15.03.2006 - 20:33:20
Wohnort: Bochum

Beitragvon Frank_2 » 17.10.2007 - 13:36:29

Hallo,

in der Promobil hab ich mal vom PLANET CAMPER
gelesen. Mit Restaurant, Pizzeria, Pool etc. Der bietet auch einen Shuttleservice in die Innenstadt an. Die Seite ist aber leider nur in Italienisch, man kann sich aber irgendwie durchfummeln. Das ist ein WOMO-Händler mit angeschlossenem CP :?

Gruß und viel Spass

Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Beitragvon Kati » 17.10.2007 - 22:19:43

Hallo Renate,

schau mal bei Touring24.info nach. Da hat's unter Roma 54 Plätze u.a. Planet Camper mit deutscher Übersetzung. Ich würde in Rom auch immer auf einen Campingplatz oder mindestens überwachten Stellplatz ausweichen, alles andere wäre mir zu unsicher.

Grüße
Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Rom

Beitragvon Hornstein Renate » 19.10.2007 - 07:11:25

Guten Morgen!

Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise. Wahrscheinlich werden
wir uns vor Ort dann spontan entscheiden wo wir hingehen.

Anmerkung: Unsere 3 Kinder sind zwischen 14 und 19 Jahre alt.
Sie sind ganz heiß drauf wieder eine Hauptstadt zu besichtigen.
Der Sohn war schon letztes Jahr in Rom mit den Ministranten und will jetzt seinen Schwestern Rom zeigen.

Grüße aus dem Hegau und vom Bodensee

Rho
Hornstein Renate
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.04.2006 - 16:12:48
Wohnort: nahe westl. Bodensee

Beitragvon Uli_bw » 19.10.2007 - 07:50:55

viamichelin sagt mir, dass dies ab Lindau 905 km sind...
soviel bin ich mit dem Wiómo noch nie am Stück gefahren, das weiteste war Livorno...
Puh da habt ihr ja was vor...

viel Spaß und gute Reise.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon anita » 19.10.2007 - 11:42:02

Hallo,
es ist schon ein Unterschied welchen CP man wählt.
Wir waren im Mai in Rom und in der ersten Nacht auf dem CP Steven Hill. Der kostete je Nacht 26,00? und was dazu kam und das fand ich etwas unverschämt, der Shuttle-Bus der uns an die Bahn bringen sollte pro Fahrt und pro Person nochmals ein Euro.
Und genau dies läppert sich zusammen.
Wir sind am nächsten Morgen auf den CP Happy-Village gefahren und da zahlten wir 14,00? incl Shuttle-Bus.
Das ist schon ein Unterschied.
Auch die Sanitäre Einrichtung im Happy-Village war super sauber und für die warmen Tage noch ein Schwimmbad zum kostenlosen benutzen.
Jetzt ist für Euch allerdings auch das Problem, welcher CP hat überhaupt noch auf.
Am besten ins Internet gehen, danach weiß man mehr.

Viel Spass in Rom sagt Euch
Anita

PS: Einen CP grundsätzlich immer in einer großen Stadt, schon allein wegen der Sicherheit. Ansonsten bevorzugen wir immer, wenn möglich Freies Stehen.
http://diebundschuhs.oyla10.de - Neu Reisebericht Bretagne 2008

Man kann sein Leben weder verlängern, noch verbreitern, " nur vertiefen "!
Benutzeravatar
anita
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2005 - 09:21:19
Wohnort: Walldürn

Beitragvon Waldameise&Waschbaer » 19.10.2007 - 13:46:05

@anita

Hallo Anita,

da ich mich auch fuer Rom interessiere, habe ich im Web nach dem CP Happy Village gesucht.

Die dort angegebenen Preise fuer die Nebensaison sind:
Wohnmobil: 9,80 Eu
Erwachsener: 8,90 Eu

Das bedeutet wohl: 2 Erwachsene + Womo = 28 Euro??

Habe die seit Mai derart aufgeschlagen oder rechne ich falsch?

Auf hat der Platz ganzjaehrig.

Gruss
Waschbaer
Bilder gibt es unter:
Bildergalerie
Benutzeravatar
Waldameise&Waschbaer
Mitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.01.2007 - 16:05:04
Wohnort: Gäufelden

Beitragvon anita » 19.10.2007 - 14:52:07

Hallo Waschbaer,
ich habe vergessen dazu zu schreiben, dass wir immer in der Nebensaison und mit dem ASCI-Führer fahren.
Hier steht der CP für 14.--? drinnen und wir haben auch nur soviel bezahlt.
Die ASCI- Karte mit dem dazugehörigen Katalog hat für 2007 8,50? gekostet und für 2008 / 9,50?.
Man kann dies auch auf der CMT in Stuttgart holen, dann spart man die Versandkosten von 2,00?. Voraussichtlich man möchte im Januar diese Messe besuchen.
Kann im Katalog ersehen, dass der CP bis zum 05.11. noch geöffnet ist.
Hier die E-mail Adresse: info@happycamping.net
So viel wie ich noch in Erinnerung habe, nimmt der CP auch Camping-Cheques.
Mach Dich einfach mal schlau und grüßt Rom von uns.

Liebe Grüße
Anita
http://diebundschuhs.oyla10.de - Neu Reisebericht Bretagne 2008

Man kann sein Leben weder verlängern, noch verbreitern, " nur vertiefen "!
Benutzeravatar
anita
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2005 - 09:21:19
Wohnort: Walldürn

Beitragvon Waldameise&Waschbaer » 19.10.2007 - 15:04:24

Danke!

Die Karte fuer 2008 habe ich schon vorbestellt :-)

Gruessle
Waschbaer
Bilder gibt es unter:
Bildergalerie
Benutzeravatar
Waldameise&Waschbaer
Mitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.01.2007 - 16:05:04
Wohnort: Gäufelden


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder