Ostern 2008 Italien ?

Moderator: Mods

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Norbert-Kerstin » 16.03.2008 - 21:28:09

Wir bedanken uns bei allen die uns hier intererssante und wertvolle Tips gegeben haben. Nach den letzten Wetterprognosen scheint es aber auch dort
unten ab Ostern nicht wirklich schön zu sein. Das Wetter sieht ja mal wirklich absolut Sch..... aus.
Also wenn sich das nicht wirklich ein bißchen bessert, lassen wir uns wohl etwas anderes einfallen.

Nochmals Danke.

Norbert & Kerstin
In einem sind eh alle gleich
und auch wenn es keinem so scheint
Obwohl wir nichts wissen,
weiß jeder Bescheid
Darin sind wir alle vereint
Benutzeravatar
Norbert-Kerstin
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.10.2007 - 20:43:44

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon urlauber » 16.03.2008 - 23:19:49

hallo,
auch wir haben vor am mittwoch in richtung itali.adria zu starten,
das mit dem wetter sieht ja wirklich bescheiden aus,
aber ich habe moment. keine andere idee.
mfg
urlauber
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 13.03.2006 - 22:46:05
Wohnort: Pirna

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon tisum » 17.03.2008 - 13:58:39

Hallo Ihr Mitgeschädigten,

so traurig es ist, :cry:
ich habe schonmal erste Kontakte mit http://www.lastminute.de/ aufgenommen.

Ich wünsche allen schöne Feiertage.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Heinz


Zum arbeiten zu alt, zum sterben zu jung,
zum reisen top fit.

Enjoy the world!
(solange Du es noch bezahlen kannst)
Benutzeravatar
tisum
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2006 - 09:51:10
Wohnort: Niederrhein

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon 4art » 17.03.2008 - 15:19:20

womofan hat geschrieben:Hallo,

wir sind gerade aus der Gegend zurück gekommen. Hier ein paar Eindrücke/Tipps.
Rom bei Sonne und Temperaturen um die 15/18° war herrlich. Der CP Flaminio Village ist Spitzeeeee. Von dort konnten wir mit den Fahrrädern am Tiberradweg entlang direkt bis zum Petersdom fahren. Auch die Bushaltestelle ist direkt vor dem CP und zum Bahnhof sind es nur ca 300m. Der Vorortezug fährt direkt in die Stadt.
Dann fuhren wir zu den Etruskergräbern in Tarquinia die sehenswert sind und in die Maremma. Der Maremma Nationalpark ist super zum Wandern. In Albarese ist die Parkinfo und davor ist ein Stellplatz mit Wasseranschluss. Toilette ist im Infogebäude. Von da fährt ein kostenloser(in Eintrittskarte inkludiert) Bus in den Park. In dem es die verschiedensten Wandermöglichkeiten gibt. Wir konnten auch mit dem WOMO, da Vorsaison, bis zum Sonnenuntergang bis Marina di Albarese direkt ans Meer fahren. Saturnia hat uns nicht so gefallen. Der Stpl. ist zu groß, zu viel Schotter und zu teuer. Aber der Stpl. direkt im Ort wurde gerade renoviert. Der dürfte bis Ostern voll in Betrieb sein. Stromanschlüsse V/E usw. Auch wenn in einigen Reiseführern steht der Ort gibt nichts her, so sind wir anderer Meinung. Ein nettes stilles typ. italienisches Dorf mit netten Cafe's, Pizzeria und einem angeblich sehr guten Restaurant. Auch ein netter Weg mit Pflaster noch von den Römern angelegt führt direkt Richtung "unterer" Stpl. bzw. zu den Thermen. Aber auch ein Bus fährt dort hin.
Was wir selten in dieser Gegend auslassen ist die Abbazia San Galgano. Die Ruinen der Kirche/Kloster sind interessant aber vor allem der Super Stellplatz gefällt uns dort immer. Es ist zwar ein Bezahlautomat dort der aber sowieso meistens kaputt ist. Kein Mensch scherte sich dort bisher um uns. Dort steht man herrlich ruhig auf einen schönen Platz mit Rasengittersteinen mit V im Boden, nach Wasser habe ich nicht geschaut. Das Kirchlein auf dem Hügel ist auch den Spaziergang wert. Gute Radtouren und Wanderwege in der Gegend.
Massa Marittima ist auch ein nettes Städtchen mit schönem Hauptplatz und einer netten Vinothek. Empfehlen würde ich aber den "oberen" Stellplatz, am "unteren" ist eine V/E.
Über Monteriggioni und Volterra noch Worte zu verlieren hieße Eulen nach Athen tragen. Das ist einfach ein muss. Auch die im WOMO Führer angegebene kleine Pizzeria in Volterra ist wirklich zu empfehlen. Monteriggioni/Umgebung ist auch für Mountainbiker ein El Dorado. Sehr gut beschildert, Karte gibt es im Dorf in der Info. Dann machten wir noch die Chianti Weinstraße unsicher und bereuten es nicht. Tolle Dörfer/kl. Städtchen mit sehr netten Stellplätzen. In Greve, guter Stpl. mit V/E, sollte man den Weg hoch zu Fuß nach Montefioralle nicht scheuen. Dort befindet man sich direkt im Mittelalter und es ist auch noch/wieder bewohnt.
Am nach Hause Weg haben wir noch Mantua besucht.
Vielleicht kann der eine oder andere damit was anfangen.

Gruß womofan
PS: Wenn jemand genauere Angaben braucht, bitte eine PN.


Schöner Bericht! Sag' mal: Wie sieht's in der Gegend der Maremma, in welcher ihr wart, mit Eurofightern aus? Die Jungs in Grosetto haben ja jetzt diese neuen Spielzeuge für Spätpubertierende bekommen, und sind uns letzten Herbst Tag und Nacht um die Ohren geflogen. Die sind ganz stolz, dass Sie jetzt die Luftraumverteidiger der ewigen Stadt sein dürfen und fangen wirklich jeden Sportdrachen ab, den man am Meer steigen lässt.

Danke!

4Art (bekennender Ferien-Militärjet-Hasser)
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon womofan » 17.03.2008 - 23:12:03

Heee ihr zwei,
aufgegeben werden Briefe aber doch keine Reise in den Süden!
Ab Mittwoch ist da unten Sonnenschein und mind. 10 Grad angesagt. Das Klima ist sowieso milder und ihr werdet es wie 20 Grad empfinden! Wir haben derzeit NORDstauwetter, das tut dem Süden nicht weh. Is ja hinter den Stau-Berschen. :D
Zuletzt geändert von womofan am 17.03.2008 - 23:19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon womofan » 17.03.2008 - 23:15:11

@ 4Art

Wir haben ganze zwei Stück gesichtet und ignoriert. :D
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon 4art » 17.03.2008 - 23:18:57

2 Stück sind's immer... Die Frage ist nur: Alle 2 Minuten 2 Stück oder einmal während des Aufenthalts 2 Stück...
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon womofan » 17.03.2008 - 23:21:54

Spassvogel, ein einziges mal 2 Stk. Nachts war Totenstille.
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon 4art » 18.03.2008 - 11:34:25

Ihr Glücklichen! Wahrscheinlich warten die Jungs mit Ihren Jets immer auf die Information, wann 4Art's entlich auftauchen, damit Sie dannzumal möglichst viel fliegen. Ausserdem ist halt schon so, dass die Herbstferienzeit oft auch Manöverzeit ist und dann vermutlich :?: halt mehr geflogen wird bzw. die Gegend um Principina und Castiglione halt möglicherweise automatisch mehr vom Flugplatz in Grosetto betroffen ist.
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Norbert-Kerstin » 20.03.2008 - 21:19:15

Also nach den jetzt ersichtlichen Wettervorhersagen, ist es selbst in der Toskana sehr!!! bescheiden.
Das trifft übrigens für die meisten Teile Europas zu.
Wir haben uns nun entscheiden in den Norden zu fahren. Dort scheint es verhältnismäßig noch am besten zu sein.
Vielleicht hätten wir auch Lastminute nehmen sollen möglichst in Amsterdam denn dort sind zur keine Ferien
und man zahlt dort teilweise fast die Hälfte.


Sorry wollte kein Unmut verbreiten, aber dieses Wetter k..... einem doch echt an.

Norbert
In einem sind eh alle gleich
und auch wenn es keinem so scheint
Obwohl wir nichts wissen,
weiß jeder Bescheid
Darin sind wir alle vereint
Benutzeravatar
Norbert-Kerstin
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.10.2007 - 20:43:44

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon tisum » 22.03.2008 - 01:25:06

Wir haben unsere Tour abgeblasen. Selbst mit dem Flieger kann man diesem Wetter kaum entgehen. Nachricht durch Bekannte von Fuerto von heute: bewölkt und windig! :?
Sobald es besser wird holen wir das nach. Der Bericht "5 Länder in 12 Tagen" (Italien) hat mich sehr neugierig gemacht. :o

Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Heinz


Zum arbeiten zu alt, zum sterben zu jung,
zum reisen top fit.

Enjoy the world!
(solange Du es noch bezahlen kannst)
Benutzeravatar
tisum
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2006 - 09:51:10
Wohnort: Niederrhein

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Käte » 24.03.2008 - 19:14:49

Hallo liebe Italien-Reisende,

wir kommen gerade aus der Toskana wieder, zwei Wochen Elba, und bis zu unserer Abreise am Samstag war dort unten das Wetter spitzenmäßig. Seltsamer Weise hatten verschiedene Online-Wetterdienste für die Gegend komplett anderes Wetter prognostiziert. Wie es auf dem toskanischen Festland ausgesehen haben mag, kann ich nicht sagen, aber auf der Insel haben wir teilweise hochsommerliche Temperaturen am Meer genießen können. Selbst abends konnte man noch eine ganze Weile draußen sitzen. Inzwischen soll es wechselhafter sein, aber immer noch viiiiiiiel wärmer und angenehmer als hier. Allein schon wegen der Blütenpracht lohnt sich eine Tour zu dieser Jahreszeit!

Bleibt munter und viele Grüße,
Käte
Käte
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 23.05.2006 - 11:40:03
Wohnort: niedersachsen

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon tisum » 25.03.2008 - 13:31:56

Da kann man ja nur noch neidisch werden. Leider geht unser Resturlaub nur noch eine Woche. Da sieht man, auf die Wetterdienste ist kein Verlaß.
Vielleicht wäre es eine Überlegung wert im Forum einen eigenen Wetterdienst, mit aktuellen Berichten von den Mitgliedern die z.Zt. vor Ort sind, einzurichten. :roll:
Interessieren würde mich noch, kann man zu dieser Zeit mit Sommerreifen zur Toskana fahren?? und wie sieht es mit der Fährverbindung aus.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Heinz


Zum arbeiten zu alt, zum sterben zu jung,
zum reisen top fit.

Enjoy the world!
(solange Du es noch bezahlen kannst)
Benutzeravatar
tisum
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2006 - 09:51:10
Wohnort: Niederrhein

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Käte » 25.03.2008 - 14:39:53

Wir hatten Winterreifen drauf, es wäre sicher auch ohne gegangen, da die Autobahnen trotz Schneefalls in der Schweiz und in Deutschland frei waren. Wir sind allerdings in der Schweiz zum Übernachten von der Autobahn runtergefahren, da haben sich die Winterreifen dann als sinnvoll erwiesen.
Mit den Fährverbindungen war das überhaupt kein Problem. Wir sind von Piombino nach Porto Azzurro losgeschippert, haben uns direkt vor Abfahrt die Fahrkarte am Schalter besorgt. Hin sind wir für 57 Euro mit der Fährgesellschaft Torremar (der Laderaum war mit unserem Womo und etwa acht PKWs nicht mal ein Viertel voll). Beim Runterfahren von der Fähre hat es uns blöderweise trotz langsamen Fahrens an der stark gewinkelten Rampe die eingezogene Stufe abgerissen. Darum haben wir die Rückfaht mit Moby-Lines gemacht, die Schiffe sehen vertrauenserweckender aus, und das Runterkommen war überhaupt kein Problem, die Rampe war gut in Schuss. Die Fahrt war mit 59 Euro auch nicht viel teurer als bei Torremar, das Ticket konnten wir auch problemlos kurz vor der Abfahrt am Schalter im Hafen kaufen.
Die Idee mit dem Wetterdienst vor Ort ist super und wirklich sinnvoll!

Viele Grüße,
Käte
Käte
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 23.05.2006 - 11:40:03
Wohnort: niedersachsen

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon tisum » 26.03.2008 - 19:27:58

Hallo Käthe,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die wertvollen Tips. :)
Winterreifen werde ich mir im Moment wohl nicht kaufen aber in ein par Wochen wird das nicht mehr nötig sein und auch dann ist Elbe sicher ein wunderbares Ziel. Die Überfahrt habe ich mir übrigens wesentlich teurer vorgestellt.
Nochmals vielen Dank und eine schöne Saison.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Heinz


Zum arbeiten zu alt, zum sterben zu jung,
zum reisen top fit.

Enjoy the world!
(solange Du es noch bezahlen kannst)
Benutzeravatar
tisum
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2006 - 09:51:10
Wohnort: Niederrhein

VorherigeNächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder