Telepass - Italien

Moderator: Mods

Re: Telepass - Italien

Beitragvon Moeffel » 30.05.2011 - 10:50:23

wir benutzen Kreditkarte. Geht schnell, und wenn das mal nicht funktioniert, wird, drückt man den Notfallknopf, wird fotografiert, fährt weiter und zahlt innerhalb der nächsten 10 Tage an einem Punto Blu.
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Re: Telepass - Italien

Beitragvon Ahorn » 27.09.2011 - 08:46:48

Hallo miteinander,

Ihr habt mich überzeugt und ich habe mich soeben bei tolltickets für Italien angemeldet.

TIPP: Für die Prozedere der Anmeldung sollte man unbedingt den Fahrzeugschein zur Hand haben, da allerlei Angaben zum Fahrzeug abgefragt werden.
Ich habe zum Test zunächst nur die Urlaubsvariante für 7,90 € gewählt.

Leider funktioniert die Box nur in Italien. Durch unterschiedliche Systeme muss man sich für jedes Land eine eigene Box bestellen – also für Frankreich z. B. die Box des Telepass-Systems. Ich habe hier noch verzichtet, weil ich meine Anreiseroute noch nicht festgelegt habe. Außerdem ist hier nochmals die Grundgebühr von 7,90 fällig - und dann rentiert sich die Ausgabe nur, wenn man mehrere Autobahnen bereist oder im Land längere Zeit unterwegs ist.

Anders in Skandinavien: Hier gilt die entspr. Box für Dänemark, Schweden und Norwegen zusammen. Ausnahmen sind einige wenige Tunnel in (N), die noch manuell abgerechnet werden. Aber auch diese sollen nach und nach umgestellt werden. Sogar ein paar Fähren nach Schweden können über die Box abgerechnet werden.

Für die reine Maut kann man in Skandinavien auch ein Guthabenkonto einrichten oder sich per Internet registrieren lassen. Dann zahlt man nur die Maut und spart die Grundgebühr für die Box. Angeblich gibt es auf bestimmten Strecken aber mit der Box Rabatt. Doch ob sich das lohnt, weiß ich nicht.

Tolle Grüße
Ahorn
Wenn im Alltag die Gedanken fliegen lernen, ist die Zeit reif für neue Reisen.
Benutzeravatar
Ahorn
Mitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2006 - 19:22:17
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Telepass - Italien

Beitragvon Roadrunner » 27.09.2011 - 17:42:43

Gute Wahl!

Wirst viel Spaß auf der gelben Spur haben :lol:
Ich möchte mein Telepass-Gerät nicht mehr missen!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Freiheit für die Ukraine
Benutzeravatar
Roadrunner
Moderator
 
Beiträge: 1393
Registriert: 25.11.2010 - 19:45:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Telepass - Italien

Beitragvon Ahorn » 07.11.2011 - 14:08:14

Roadrunner hat geschrieben:Wirst viel Spaß auf der gelben Spur haben....


Ja, den hatten wir. Wir werden nicht mehr darauf verzichten. Obwohl wir jetzt keine all zu großen Wartezeiten gehabt hätten, ist die Telepass-Box eine feine Sache. Erspart sie einem doch gelegentliche Diskussionen über Fahrzeugdaten, da ein zwillingsbereiftes Womo gerne über 3,5 to - und damit zu hoch eingestuft wird und auch "versehentliche" Rückgeldfehler. (war zu Lire-Zeiten ein beliebter Trick der Kassierer.)

Da wir mehrfach die Autobahn verließen um einzukaufen, einen Stellplatz zu suchen oder einfach nur um etwas anzusehen und kurz darauf wieder auffuhren, ist die Box an der Windschutzscheibe schon ein erheblicher Komfortgewinn.

Die Erfassung hat überall prima funktioniert und zur Not hat man ja die Viacard, die wir aber nicht einsetzen mussten.

Jetzt warte ich gespannnt auf die Abrechnung.

Vielen Dank nochmal für den guten Tipp.

LG Ahorn
Wenn im Alltag die Gedanken fliegen lernen, ist die Zeit reif für neue Reisen.
Benutzeravatar
Ahorn
Mitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2006 - 19:22:17
Wohnort: Baden-Württemberg

Vorherige

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder