Das Erste-mal

Moderator: Mods

Route

Beitragvon Erste_mal » 26.07.2007 - 13:30:26

Hallo,

habe nochmal ne Frage, es ist bald so weit. Kann mir jemand etwas zur folgender Route sagen. Kollege von mir sagt, soll bildschön sein. Frage ist dies auch machbar mit dem Wohnmobil?

München 99 --- 8 --- B318 Holzkirchen- Kneuth B307 Achenpass- Achenkirch B181 Achensee-- B171 Schwaz - Kolsass -Wattens --Insbruck---B174--B182 ----Innsbruck-Sud Brenner-Autobahn (Maut)

Gruß
Benutzeravatar
Erste_mal
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 25.03.2007 - 13:23:35
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon steinbock » 26.07.2007 - 15:23:49

Hallo
schöne Strecke, aber wenn Du auch Pässe fährst ist die Strecke über Achensee - ohne Autobahn nach Kufstein - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Lienz - Plöckenpass - Tolmezzo hier kommst Du wieder auf die Autobahn Villach - Udine, dann Triest oder Venedig. Landschaftlich einmalig Gebüren gleich Null, erst ab Tolmezzo Gebüren.
gruß steinbock
In meinem Alter war man überall und kennt sich überall aus, man kann sich nur nicht erinnern.
Unterwegs mit einen Knaus-Boxstar 6,0
Benutzeravatar
steinbock
Mitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: 03.12.2006 - 18:34:29
Wohnort: Landkreis Bad Tölz

Schöne Strecke...!

Beitragvon Pego » 26.07.2007 - 19:40:24

@ Erste mal :

Die von Steinbock beschriebene Strecke ist wirklich landschaftlich sehr reizvoll und eben auch wirtschaftlicher weil so gut wie kaum Mautgebühren anfallen.

Mit einem Reisemobil bis ca. 700 cm Gesamtlänge ist das alles fast problemlos schaffbar. Allerdings ist im Gebirge stets besondere Aufmerksamkeit angebracht, dass gilt für Mensch und Maschine gleichfalls.

Wir wünschen euch eine schöne Zeit und einen tollen Urlaub!
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon Erste_mal » 28.07.2007 - 18:32:12

Hallo,

danke schön für die Tips/Anregungen, haben uns denk ich gut auf unsere erste Tour vorbereitet.
Wir hoffen das der Urlaub gleich zieht mit die Vorfreude der letzte Wochen und das darauf noch viele Fahrten mit dem Womo folgen.

MFG
Leo
Benutzeravatar
Erste_mal
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 25.03.2007 - 13:23:35
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Kobold » 29.07.2007 - 15:05:49

Hallo Leute!
Zum Zirler Berg: Darf man den Zirler Berg von Mittenwald aus in Richtung Süden (Innsbruck) mit 3500 kg WoMo und 1800 kg
Anhänger befahren?
Wer weis Bescheid? Hab schon die widersprüchlichsten Meinungen gehört. Es geht nicht darum ob man kann!!!!! die Frage ist "darf"
man.
PS: Ein großer Deutscher Automobilclub konnte es mir auch nicht mit Sicherheit sagen. :oops: :( :o
Gruß Kobold
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.

http://www.supetarska.de
Kobold
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2004 - 22:06:27
Wohnort: Aurach

Beitragvon Womokiste » 29.07.2007 - 15:45:26

Kobold hat geschrieben:Hallo Leute!
Zum Zirler Berg: Darf man den Zirler Berg von Mittenwald aus in Richtung Süden (Innsbruck) mit 3500 kg WoMo und 1800 kg
Anhänger befahren?
Wer weis Bescheid? Hab schon die widersprüchlichsten Meinungen gehört. Es geht nicht darum ob man kann!!!!! die Frage ist "darf"
man.
PS: Ein großer Deutscher Automobilclub konnte es mir auch nicht mit Sicherheit sagen. :oops: :( :o
Gruß Kobold


..... vielleicht nutzt diese Info des österr. "Schwesterclubs" - KLICK HIER
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2269
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Bernhard 2 » 29.07.2007 - 18:41:25

Hallo Kobold,

wie mir bekannt ist, darfst Du den Zirler Berg runter fahren, wird aber vom ADAC abgeraten.


Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Beitragvon Bernhard 2 » 29.07.2007 - 18:49:12

Hallo Kobold,

ansonsten fahre von Seefeld weiter über Mösern, Richtung Telfs,
das sind ca. 15 km Umweg.


Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Beitragvon Kobold » 29.07.2007 - 19:06:18

Hallo!
Bin bisher immer die klassische Strecke gefahren. Von Feuchtwangen A7- Füssen- Fernpaß- Insbruck. Hätte mich einfach mal ne andere Strecke gereizt. Wenn Zirler Richtung Süden
erlaubt ist werd ich diese Alternative mal testen. Bergerfahrung
durchaus vorhanden.
Was mir auch im Kopf rumgeistert ist die Achenseeroute.
Danke an alle für die Infos.
Gruß Kobold
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.

http://www.supetarska.de
Kobold
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2004 - 22:06:27
Wohnort: Aurach

Beitragvon Arkoudi » 06.08.2007 - 20:28:16

s gibt in der Nähe von Lazise, ungefähr 3 oder 4 km entfernt Richtung Gardaland, auf der rechten Seite einen günstigen Wohnmobilstellplatz, fanns ihr in Lazise keinen Platz findet. Er ist vor dem Hard Rock cafe neben der Strasse. Und wenn Ihr den Weg runterfahrt, dann kommt ihr an zwie Campingplätze ,die auch günstig sind. Die Plätze in Lazise, auch der Du lac ,sind sehr teuer. nsonsten: Falls es mit einem Campingplatz nicht gleich klappt...es gibt auch etliche Wohnmobilstellplätze, die ausgeschildert sind. Einer ist nahe Sirmione neben einem Park. Von da aus sind es dann noch eine gute halbe Stunde nach Verona. Schöne Ferien!
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11

Und...?

Beitragvon Pego » 07.09.2007 - 23:27:00

Hallo Leo !

Seid ihr schon zurück? Wenn ja würd's wohl nicht nur mich interessieren wie's so war unterwegs, beim ersten mal...und überhaupt natürlich auch?
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon Erste_mal » 12.11.2007 - 14:24:51

Hallo,

sind schon wieder Zuhause. Tut mir leid dass es bis jetzt kein Lebenszeichen gegeben hat. Sind nicht vom Berg gefallen.

Wir waren eine Woche in Lazise und eine Woche Marina di Venezia (JESOLO). Es hat uns super gut gefallen und auch die Tips und Anregungen haben uns sehr geholfen. Auf den hin weg sind wir den Ächenpass - Innsbruck - alter Brenner und Rückweg Brenner-Autobahn - Inssbruck Seefeld GAP gefahren.

http://leobouw1967.spaces.live.com/phot ... 5AD85!173/

http://leobouw1967.spaces.live.com/phot ... 5AD85!182/

Sind auf den Geschmack gekommen, nächster Sommer wird schon wieder grob geplant. ( Italien )

Viele Grüße

Danke
Leo :D
Zuletzt geändert von Erste_mal am 26.01.2008 - 18:55:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Erste_mal
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 25.03.2007 - 13:23:35
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon reisefieber » 12.11.2007 - 18:21:01

steinbock hat geschrieben:Hallo
schöne Strecke, aber wenn Du auch Pässe fährst ist die Strecke über Achensee - ohne Autobahn nach Kufstein - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Lienz - Plöckenpass - Tolmezzo hier kommst Du wieder auf die Autobahn Villach - Udine, dann Triest oder Venedig. Landschaftlich einmalig Gebüren gleich Null, erst ab Tolmezzo Gebüren.
gruß steinbock


Hallo!

Zur Streckenbeschreibung von Steinbock muß ich sagen, daß der Felbertauerntunnel (Salzburg-Osttirol) mautpflichtig ist und auch die Autobahn in Italien nicht kostenlos ist.

LG Reisefieber.
Nieder mit der Schwerkraft - es lebe der Leichtsinn
Benutzeravatar
reisefieber
Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 25.09.2004 - 19:47:49
Wohnort: tirol

Vorherige

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron