Ostern 2008 Italien ?

Moderator: Mods

Beitragvon Herbert » 04.01.2008 - 10:31:57

..auch wir wurden gewarnt!
Von der netten Dame an der Kassa zu den Ausgrabungen - die bekam beinahe einen Herzinfarkt, als sie mitbekam, dass wir mit dem Womo am Parkplatz stehen.
Fluchtartig verließen wir nach ihren Schilderungen über die kassierwütigen Polizisten das Gelände...
Herbert
Herbert
Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.11.2007 - 20:23:35
Wohnort: Niederösterreich

Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Norbert-Kerstin » 09.03.2008 - 17:58:30

Hallo alle zusammen.

Wir möchten zu Ostern dieses Jahr doch etwas wärmere Gefilde aufsuchen. Kann uns vielleicht jemand
an Hand von Erfahrungen einen Platz oder eine schöne Gegend empfehlen? Freuen uns über jeden Tip. Danke im voraus. Vielleicht bewegen sich ja doch die einen oder anderen
in eine dieser Richtungen und man lernt sich mal kennen?

Norbert & Kerstin

Wir haben über die Schwefelquellen in Saturnia gehört. Kann uns jemand genaueres inkl. Stellplatz schreiben?
In einem sind eh alle gleich
und auch wenn es keinem so scheint
Obwohl wir nichts wissen,
weiß jeder Bescheid
Darin sind wir alle vereint
Benutzeravatar
Norbert-Kerstin
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.10.2007 - 20:43:44

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon franz » 09.03.2008 - 18:46:20

hallo,
da kann man ganz gut warm baden. Schwefelgeruch! Der Stellplatz ist so ca. 2km entfernt. Es gibt wohl einen Pendelverkehr von dort. Man kann dort zur Not auch übernachten. Länger wollte ich da aber nicht stehen. Kosten so 10-12€ habe ich im Kopf!
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Pego » 10.03.2008 - 13:55:14

Bon Giorno Ragazzis ! 8)

Für's Trentino habe ich mal ein paar gute und empehlenswerte Campingplätze raus gesucht und per >LINK< hier für euch eingestellt. Da Ostern dieses Jahr sehr früh im Kalender liegt wird so mancher Camper die Vorzüge eines Campingplatzes durch aus zu schätzen wissen!

Alle genannten Campingplätze sind ganzjährig geöffnet und somit auch Ostern bereits auf Gäste eingestellt. Dies ist in Italien nicht unbedingt selbstverständlich wenn das Osterfest im Monat März liegt.

Vom Trentino aus ist es nicht mehr weit bis in die Toskana oder Cinque Terre.

Wir wünschen euch eine gute Reise und frohe Ostern !

Guckst du hier :

http://www.catinacciorosengarten.com
http://www.campingvidor.it
http://www.campingmiravalle.it
http://www.valmalene.com
http://www.campingmolveno.it
http://www.campingvalrendena.com
http://www.campingcevedale.it
http://www.campingdolomiti.com
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Norbert-Kerstin » 10.03.2008 - 22:06:50

Hallo Pego.

Danke für deine Tips. Schön von Dir zu hören. Ich hoffe Euch geht es gut.

Norbert & Kerstin
In einem sind eh alle gleich
und auch wenn es keinem so scheint
Obwohl wir nichts wissen,
weiß jeder Bescheid
Darin sind wir alle vereint
Benutzeravatar
Norbert-Kerstin
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.10.2007 - 20:43:44

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Pego » 11.03.2008 - 08:51:47

Hallo Ihr Lieben...!

Ja es geht uns sehr gut. Ostern steht vor der Tür und wir freuen uns auf eine kleine Tour nach Winterswijk und zu 'Obelink' . Schade das ihr dann selber unterwegs seid, sonst hätten wir uns sicherlich wieder sehen können !

Für uns geht's dann bereits im Mai nach Italien : Durchs Allgäu und Südtirol, über Meran und Bozen nach Firenze, Roma sowie die Maremma, dann geht's zurück über die Schweiz nach Bremen...!

Euch wünschen wir Ostern schon wunderschöne Tage im hoffentlich wärmeren Italien. Danach sollten wir überlegen wo sich unsere Wege mal wieder kreuzen können ?

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Rossi » 11.03.2008 - 18:23:10

Hallo Kerstin und Norbert,

auch uns zieht es nach Italien!

Am 14 geht es los. Über Freiburg, Basel, Mailand nach Lucca auf den Stellplatz.
Von dort werden wir uns durch die Toskana kämpfen. Pisa,Florenz usw.

Vielleicht treffen wir uns ja beim baden in den Thermen. Habe eine Badehose mit Blümchen an :mrgreen:

Vielleicht sieht man sich am Grill ! :lol:
Viele Grüße

Bernd
___________________________
lächle und die Welt lächelt zurück
Benutzeravatar
Rossi
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 31.05.2006 - 21:28:53
Wohnort: Nörvenich

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Norbert-Kerstin » 11.03.2008 - 22:38:37

Hallo Rossi.

Du Glücklicher, wir können erst ab dem 21. fahren. Deshalb sind wir immer och ein bißchen unsschlüssig ob sich das im Osterverkehr wirklich lohnt.
In einem sind eh alle gleich
und auch wenn es keinem so scheint
Obwohl wir nichts wissen,
weiß jeder Bescheid
Darin sind wir alle vereint
Benutzeravatar
Norbert-Kerstin
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.10.2007 - 20:43:44

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon rena13 » 12.03.2008 - 09:23:11

Hallo Rossi.

Auch wir fahren die gleiche Tour am gleichen Datum.
Wir starten gegen 14 Uhr von Bad Honnef A3...........wahrscheinlich in die dicksten Staus rein - aber nicht zu ändern.

Gute Fahrt!

LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon womofan » 12.03.2008 - 19:21:26

Hallo,

wir sind gerade aus der Gegend zurück gekommen. Hier ein paar Eindrücke/Tipps.
Rom bei Sonne und Temperaturen um die 15/18° war herrlich. Der CP Flaminio Village ist Spitzeeeee. Von dort konnten wir mit den Fahrrädern am Tiberradweg entlang direkt bis zum Petersdom fahren. Auch die Bushaltestelle ist direkt vor dem CP und zum Bahnhof sind es nur ca 300m. Der Vorortezug fährt direkt in die Stadt.
Dann fuhren wir zu den Etruskergräbern in Tarquinia die sehenswert sind und in die Maremma. Der Maremma Nationalpark ist super zum Wandern. In Albarese ist die Parkinfo und davor ist ein Stellplatz mit Wasseranschluss. Toilette ist im Infogebäude. Von da fährt ein kostenloser(in Eintrittskarte inkludiert) Bus in den Park. In dem es die verschiedensten Wandermöglichkeiten gibt. Wir konnten auch mit dem WOMO, da Vorsaison, bis zum Sonnenuntergang bis Marina di Albarese direkt ans Meer fahren. Saturnia hat uns nicht so gefallen. Der Stpl. ist zu groß, zu viel Schotter und zu teuer. Aber der Stpl. direkt im Ort wurde gerade renoviert. Der dürfte bis Ostern voll in Betrieb sein. Stromanschlüsse V/E usw. Auch wenn in einigen Reiseführern steht der Ort gibt nichts her, so sind wir anderer Meinung. Ein nettes stilles typ. italienisches Dorf mit netten Cafe's, Pizzeria und einem angeblich sehr guten Restaurant. Auch ein netter Weg mit Pflaster noch von den Römern angelegt führt direkt Richtung "unterer" Stpl. bzw. zu den Thermen. Aber auch ein Bus fährt dort hin.
Was wir selten in dieser Gegend auslassen ist die Abbazia San Galgano. Die Ruinen der Kirche/Kloster sind interessant aber vor allem der Super Stellplatz gefällt uns dort immer. Es ist zwar ein Bezahlautomat dort der aber sowieso meistens kaputt ist. Kein Mensch scherte sich dort bisher um uns. Dort steht man herrlich ruhig auf einen schönen Platz mit Rasengittersteinen mit V im Boden, nach Wasser habe ich nicht geschaut. Das Kirchlein auf dem Hügel ist auch den Spaziergang wert. Gute Radtouren und Wanderwege in der Gegend.
Massa Marittima ist auch ein nettes Städtchen mit schönem Hauptplatz und einer netten Vinothek. Empfehlen würde ich aber den "oberen" Stellplatz, am "unteren" ist eine V/E.
Über Monteriggioni und Volterra noch Worte zu verlieren hieße Eulen nach Athen tragen. Das ist einfach ein muss. Auch die im WOMO Führer angegebene kleine Pizzeria in Volterra ist wirklich zu empfehlen. Monteriggioni/Umgebung ist auch für Mountainbiker ein El Dorado. Sehr gut beschildert, Karte gibt es im Dorf in der Info. Dann machten wir noch die Chianti Weinstraße unsicher und bereuten es nicht. Tolle Dörfer/kl. Städtchen mit sehr netten Stellplätzen. In Greve, guter Stpl. mit V/E, sollte man den Weg hoch zu Fuß nach Montefioralle nicht scheuen. Dort befindet man sich direkt im Mittelalter und es ist auch noch/wieder bewohnt.
Am nach Hause Weg haben wir noch Mantua besucht.
Vielleicht kann der eine oder andere damit was anfangen.

Gruß womofan
PS: Wenn jemand genauere Angaben braucht, bitte eine PN.
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Pego » 12.03.2008 - 21:33:30

Allora Womofan, 8)

gefällt mir super deine Beschreibung, da wir im Mai fast exakt den selben Kurs fahren, werde ich mir dein Posting ausdrucken. Es kommt dann mit in unsere Briefingmappe. Und was dort drin ist, wird fast immer berücksichtigt...!

Wir freuen uns schon sehr auf diese Tour und sagen eine herzliches Mille Grazie...! :D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon womofan » 12.03.2008 - 23:41:05

Hallo Pego,

das freut mich wenn mein kleiner Bericht für jemanden nützlich ist. Ich wünsche euch für diese Reise dasselbe wunderbare Wetter das wir 3 Wochen lang hatten.
Es wird zwar Ostern nicht mehr so ruhig und beschaulich sein wie im Februar, aber schön ist es in der Gegend immer.

Ciaooo womofan
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon Lacky » 13.03.2008 - 00:12:15

Hallo @all!

In der Ecke gibt es auch noch einen Skulpturenpark der Künsterlin Niki de Saint-Phalle.
Einfach klasse, sowas sollte man sich nicht entgehen lassen.
Es lohnt sich nach Garravicchio zufahren (8km südöstlich von Capalbio)

Link:
http://www.nikidesaintphalle.com/
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon tisum » 13.03.2008 - 01:40:03

Hallo zusammen,
wir lechzen auch nach ein par Sonnenstralen. Leider haben wir nur 10 Tage. Hatte so an Meran bzw. Gardasee gedacht, aber der Bericht über Rom hört sich sehr verführerisch an. 8)
Vielleicht trifft man sich. Ich wünsche allen eine gute Fahrt und wunderschöne Tage.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Heinz


Zum arbeiten zu alt, zum sterben zu jung,
zum reisen top fit.

Enjoy the world!
(solange Du es noch bezahlen kannst)
Benutzeravatar
tisum
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2006 - 09:51:10
Wohnort: Niederrhein

Re: Ostern 2008 Italien ?

Beitragvon womofan » 13.03.2008 - 10:52:25

Lacky

der Skulpurenpark war leider geschlossen. Wenn ich die Tafel noch richtig in Erinnerung habe wird der erst ab 1. April wieder geöffnet. Ist aber sehenswert, soviel konnten wir auch von außen sehen.
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Nächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder