Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Moderator: Mods

Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon boewo » 23.11.2008 - 16:46:01

Hallo zusammen.

Wir (2 Erwachsene) wollen in den Pfingstferien 2009 nach Sizilien. Nachdem wir (leider) an die Schulferien gebunden sind, möchte ich einen Teil der Anreise mit der Fähre erledigen.

Am besten wäre von Genua ab - Livorno wäre auch möglich. Camping on Board sollte es wegen der Kosten sein.

Wer hat schon Erfahrungen damit und gibt diese weiter?

Vielen Dank vorab!!

Schönen Sonntag

boewo

PS: die "suche"-Funktion habe ich leider ohne richtigen Erfolg schon bemüht.
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi, italienischer Dichter, 1798-1837)
Benutzeravatar
boewo
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.09.2006 - 22:43:35

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon Bernhard 2 » 23.11.2008 - 22:15:06

Hallo Boewo !

Moby lines bietet CoB an, zumindest nach Sardinien.
Von Genua fährt Moby auch nach Palermo. Erkundige
Dich mal bei Turisada in Düsseldorf. Näheres von Turisada
unter google zu finden.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon sandfloh » 24.11.2008 - 11:17:28

hallo

frag auch mal bei http://www.italtrag.it nach. sind frachter, kommt günstiger und ist nach aussagen derer, die es schon gemacht haben. völlig ok
immer relaxt bleiben
meint euer Sandfloh
sandfloh
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.02.2008 - 15:40:28
Wohnort: vorhanden ;-)

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon boewo » 01.12.2008 - 18:28:18

Vielen Daank für die Tipp's.

Viele Grüße!

boewo
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi, italienischer Dichter, 1798-1837)
Benutzeravatar
boewo
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.09.2006 - 22:43:35

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon Joanne » 26.01.2009 - 19:58:35

Hi boewo,

hast Du schon eine Fähre gefunden?
Falls Du noch infos brauchst, ich hab am Wochenende auf der CMT 2 Adressen bekommen, wo man noch nachfragen kann.
Ich hab' die Anfrage gerade laufen.
Falls Du die Adressen noch brauchst, schick mir 'ne PN!

Wir werden im Oktober nach Silzilen fahren. Vielleicht sieht man sich ja????


Grüßle

Nancy
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit!

http://www.jomobil-web.de/
Benutzeravatar
Joanne
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.09.2006 - 10:14:09
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon Pego » 14.03.2009 - 12:02:41

Tja, die anhaltende Wirtschaftskrise rund ums Automobil, Kurzarbeit, erarbeitete Gleitzeit die auf NULL runter muß, macht es auch für uns sehr wahrscheinlich möglich :

Nun könnten wir bereits vom 15. Mai - 14. Juni 2009 unsere Reise über Pfingsten nach Sizilien antreten. Wir haben uns bereits das WOMO-Buch Band 40 schicken lassen und stöbern reichlich in dieser wirklich guten Reiselektüre über Sizilien. Aber auch hier im Forum und den verschiedenen HP's unserer User gibt's reichlich Lesestoff.

Hoffentlich kriegen wir's nun auch terminlich endlich mal gebacken ?

Mit der Fähre wollen wir jedoch nur die Rücktour von Palermo bis Genua "abschippern" ! Die Hintour soll der Länge nach durch Italien nach Sizilien führen.

Trotz unserer durchaus vorhandenen Italienerfahrung sind wir auf Sizilien doch reichlich gespannt...!

Wer noch Tipp's, Anregungen und schöne Fahrstrecken in Italien und auf Sizilien kennt, der darf sich gerne bei mir melden...!!!

Wir freuen uns drauf....!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon Pego » 16.03.2009 - 20:01:00

boewo hat geschrieben:Hallo zusammen.

Wir (2 Erwachsene) wollen in den Pfingstferien 2009 nach Sizilien. Nachdem wir (leider) an die Schulferien gebunden sind, möchte ich einen Teil der Anreise mit der Fähre erledigen.

Am besten wäre von Genua ab - Livorno wäre auch möglich. Camping on Board sollte es wegen der Kosten sein.

Wer hat schon Erfahrungen damit und gibt diese weiter?

Vielen Dank vorab!!

Schönen Sonntag

boewo

PS: die "suche"-Funktion habe ich leider ohne richtigen Erfolg schon bemüht.


Die Verbindung Palermo - Livorno und umgekehrt soll im CoB Verkehr "schippern"...! Werde mich die Tage mal schlau machen was da wie läuft...? :D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon boewo » 17.03.2009 - 22:29:40

Pego hat geschrieben:

Die Verbindung Palermo - Livorno und umgekehrt soll im CoB Verkehr "schippern"...! Werde mich die Tage mal schlau machen was da wie läuft...? :D
[/quote]


Hallo Pego und die anderen lieben Womo-Besatzungen,

leider fällt unser Urlaub in diesem Jahr aus. Aufgrund der Wirtschaftslage haben wir uns entschlossen - entgegen dem ganzen Gejammere - unseren Betrieb durch einen Anbau zu vergrößern und den Rest komplett zu erneuern.

Ich bitte aber sehr darum eure Erfahrungen hier weiter zu posten - Sizilien bleibt auf unserer Wunschliste (dann eben etwas später).

Vielen Dank!!

boewo
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi, italienischer Dichter, 1798-1837)
Benutzeravatar
boewo
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.09.2006 - 22:43:35

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon Pego » 18.03.2009 - 10:57:08

Hallo boewo !

Bis gestern haben wir auch noch "gewackelt"...! Heute nun haben wir uns entschieden : "Sizilien - wir kommen !" Und schon gehen die Planungen los und die noch stille Vorfreude beginnt sich zu steigern!

Schade das ihr es nochmal "vertagen" müßt, eure Gründe sind aber ja auch sehr wichtig ! Ein bißchen traurig sind wir schon mit euch, weil Sizilien für wahre Liebhaber des italienischen Lebensstils, irgendwann einfach dazu gehört...! Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ! ( Hätte nur prima geklappt da wir ja fast die selbe Reisezeit gehabt hätten. )

Selbst Goethe wußte um diese Erkenntnis und ließ es sich nicht nehmen Sizilien eine ausgeprägte Visite abzustatten.

Saluti Ragazzi 8)

Pego & Angie
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon Ekke-Nekkepen » 25.03.2009 - 20:31:11

Also ich habe mal die Fährzeiten, allerdings in der Ostsee, nach Sankt Petersburg verglichen. Ich bin mir ziemlich sicher daß ein Schiff langsamer ist.

Wir fahren demnächst für einen Monat nach Sizilien. Ich fahre (bestimmt nachts) leer hin und zurück. Meine Frau fliegt um Zeit für Silzilien selbst, statt für die Anreise, zu sparen.
Habt Ihr einen Tip für die besten Osterprozessionen?
Suche auch noch ein Buch vom Womo-Verlag über Sizilien.
Wir haben einen 31 Jahre alten, rostigen LT der aber technisch sehr gut ist. Und der Perkins-Motor ist nicht so schlecht wie sein Ruf.
Wir führen noch einen Motorroller im Innenraum quer mit. Damit erhoffen wir uns eine bessere Erschließung besonders der Städte. Und Spritersparniss.
Wir sind absolute Italien-Neulinge. Wie ist es mit der Kriminalität? Wir stehen nur außerhalb von CP´s normalerweise. Wir haben aber auch kein Womo in dem Sinne mit Strom und Wasser, sondern einen bis auf Bett, Isolierung und Hängeschränke rückgebauten LKW. Der muß nämlich hier in Hannover auch noch arbeiten, allerdings im privaten Bereich. Meine damit, daß ich jederzeit Alles laden können möchte bei Bedarf.
Ich wollte mit Mautplakette durch Österreich. In Italien selbst, aber auchin den Alpen, möchte ich eigentlich keine Maut zahlen. Ist die Brennerlandstraße schon frei Anfang April? Ich hab zwar Winterreifen das ganze Jahr. Aber richtig toll fährt ein LT auf Schnee und Eis eigentlich nie.
Muß ich in Sizilien mit Einbrüchen, auch nachts im belegten Wohnmobil, rechnen? Rechnen muß man wohl überall damit, ich meine aber ob Einbrüche sehr üblich sind dort. Wir sind allerdings auch nicht ängstlich und mit Beil, Klappspaten und Machete ausgerüstet.
Wir wissen von einem kurzen Abstecher aus Anfang 2008 daß Italien sehr teuer geworden ist. Allerdings sahen wir auch Aldi.
Und weiß jemand wie es mit Fischereirechten dort steht? Ich wollte nämlich Muscheln, Krebse, Tintenfische und richtige Fische suchen bzw, fangen um die Mahlzeiten finanziell zu erleichtern.
Jetzt gibt es bestimmt Einige die denken daß man einfach solchen Urlaub nicht machen kann mit wenig Geld. Aber meine persönlichen Erfahrungen, besonders auch außereuropäisch, zeigen daß Geld oft nicht der Hauptpunkt sein muß wenn man hart im Nehmen ist. Ich reise lieber überhaupt und unluxeriös als gar nicht. Und z. B. Schottland war, mit guter Einkaufstaktik, ausreichend Zuladung und Sammelleidenschaft, billiger als Deutschland (außer Sprit und Fähre nach New Castle. Die Fähre war mit 278€ für 2 Personen und Womo 5,05m x 2,05m x 3,0m) aber so schlimm auch nicht. Rücktour über Dover für ca. 40€.
Ich berichte sobald ich wieder da bin.

Und danke für Eure Tips! Beste Grüße, Tom
Mit dem verfügbaren Geld so lange wie möglich und so weit wie möglich herumkommen!
Benutzeravatar
Ekke-Nekkepen
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2009 - 19:45:38
Wohnort: Hannover

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon Castelvetrano84 » 16.07.2010 - 12:02:50

Anreife Genua Palermo mit Grandi navi Veloci

Ich bin jeden sommer dort.. es gibt überall reisebüros und internetseiten die in sizilien selber ein team haben für deutsche touristen.

Kriminalität ist sehr tief und die grössere städte wie auch Palermo sehr sicher..

Es wird enorm viel für den Tourismus gemacht wa sicherheit, strassen, parkplätze, saubere strände usw betrifft..

Achtung im sommer enorme hitze.. viel wasser trinken

Ich empfehle im Juli und august zu gehen weil dort alle konzerte und anlässe sind..

Meine lieblingsstädte sind
Palermo, Mondello, Marsala, Trapani.. die trände gehören zu den schönsten weltweit und der service ist sehr gut..
San Vito Lo Capo ist auch ein traum..

Bei fragen einfach schreiben.
Castelvetrano84
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2010 - 11:47:15

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon kmfrank » 26.07.2010 - 18:49:59

Hallo Zusamen,

an Ostern bin ich Palermo -> Livorno mir Grandi Navi Veloci CoB gefahren. Die MS Forza war dort im Einsatz. Nun gibt es diese Färe nicht mer sondern die MS Tenacia.
Bietet diese Fähre CoB an, kann auf der HP nichts finden, war aber bei der MS Forza auch nicht zu sehen?
Liebe Grüße
Michael
kmfrank
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 12.10.2007 - 18:38:47

Re: Sizilien - Anreise mit CoB möglich?

Beitragvon kmfrank » 26.07.2010 - 19:49:33

Hallo Zusammen,

das habe ich im Netz gefunden:

Dieser Service wird nur angeboten vom 01.04. - 19.08. und vom 22.09. - 31.10. und nur auf der Strecke Livorno nach Palermo auf dem Schiff MS TENACIA mit 90 Stellplätzen.

COB ist für diese Strecke online nicht buchbar, bitte buchen Sie über den Link "Buchung per Formular" und schreiben Sie am Ende des Formulares hinein, dass Sie COB wünschen. Prüfen Sie vorher bitte über die Onlineabfrage auf unserer Webseite, an welchen daten die MS Tenacia fährt. Das Schiff hat das Kürzel TN.

Eine frühzeitige Buchung der Fähre ist unbedingt erforderlich, da die Plätze für Camping an Bord stark beschränkt sind und die Nachfrage dafür enorm!!!

Sie haben als Reisende mit Wohnwagen oder Wohnmobilen am oberen bzw. offenem Parkdeck die Möglichkeit in Ihrem Fahrzeug übernachten zu können, das sogenannte Camping an Bord. Sogar das Kochen ist erlaubt, sofern Ihr Herd nicht mit Gas betrieben wird.

Mit Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen parken Sie auf speziell dafür gebauten Parkdecks und Sie können während der Überfahrt in Ihrem Fahrzeug übernachten. Sie erhalten den notwendigen Stromanschluß kostenlos dazu. Wasch- und Duschräume stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Parkdecks sind an den Seiten mit grossen Öffnungen versehen, so dass Sie immer frische Luft und Ausblick auf das Meer haben.

Diese immer beliebtere Reiseform des Camping an Bord ist ideal für Familien mit Kindern, Haustieren und Leute, die lieber im eigenen Wohnwagen/Wohnmobil schlafen wollen. So können Sie zu einem sehr günstigen Tarif und in Ihrer vertrauten Umgebung die Anreise zu Ihrem Urlaubsziel im Süden Europas geniessen.

Die Buchung kann nur über unser Buchungsformular angefordert werden ! Der Preis setzt sich aus Wohnmobil und Pullmannsitzen pro Person zusammen, was Sie für eine Preisermittlung über die Onlineabfrage auf unserer Webseite berechnen lassen können.
Liebe Grüße
Michael
kmfrank
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 12.10.2007 - 18:38:47


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder