Westküste Italien

Moderator: Mods

Westküste Italien

Beitragvon Hornstein Renate » 14.07.2010 - 07:09:12

Hallo,
notgedrungen müssen wir den diesjährigen Sommerurlaub (die 1. drei Augustwochen) in Italien verbringen. Unsere Tochter ist die 1. woche auf einer Ministrantenwallfahrt in Rom und sollen sie danach aufnehmen, damit sie noch eine Woche mit uns verbringen kann. Dann muss sie nach Hause gebracht werden, da sie dann eine Woche nach Kreta fliegt.
Ich kenne die Ostküste ganz gut aber die Westküste ist mir eher fremd. Wo kann man Kultur mit chillen verbinden? Es sollten möglichst Plätze sein , wo man sich möglichst nicht tot tritt.
Ich freue mich, wenn ich ein paar Tipps von Euch bekäme. Im Forum selbst habe ich jetzt noch nicht soviel gefunden, vorallem glaube ich, daß Tipps die älter als 2 Jahre sind, nicht mehr aktuell sind.

Vielen Dank im voraus

R. Hornstein vom Bodensee
Hornstein Renate
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.04.2006 - 16:12:48
Wohnort: nahe westl. Bodensee

Re: Westküste Italien

Beitragvon martin1 » 14.07.2010 - 07:46:41

Hallo Renate,

leider kann ich Dir mit dem Gewünschten mangels konkreter Geheimtipp-Kenntnisse nicht weiterhelfen.

Aber ich würde meine Erwartungen nicht allzu hoch hängen, was die "Massen" betrifft:
im August sind alle Italiener unterwegs, und alle wollen ans Meer ... zum Geheimtipp - und rein statistisch gesehen gibt es dann keine Geheimtipps mehr.
Es kann also nur darum gehen, einen brauchbaren Campingplatz zu wissen und rechtzeitig zu reservieren. Und bei Stellplätzen möglichst früh, morgens da zu sein: die Italiener sind ein Volk vom Womo-Fanatikern, also auch da sind die Massen unterwegs! Aber wenn Du den "Osten" kennst, weißt Du das wahrscheinlich sowieso schon. Also ist Kuschel-Camping angesagt.

Wenn man das weiß und sich darauf einstellt, kann es trotzdem ein schöner Urlaub werden.
Viel Erfolg, und eine schöne Zeit,
Martin
Zuletzt geändert von martin1 am 14.07.2010 - 09:32:51, insgesamt 1-mal geändert.
martin1
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 22.08.2008 - 14:39:01

Re: Westküste Italien

Beitragvon rena13 » 14.07.2010 - 08:50:04

Hallo Renate.

Also.... notgedrungen kann man das aber nicht nennen. Ich würde gerne drei Wochen am Mittelmeer verbringen.
Da ich selber viele Jahre dort gelebt habe, kann ich Dir sicher weiterhelfen.

Wie aber schon martin1 schrieb: der August ist DER Reisemonat der Italiener. Es ist voll und laut dort. Italienisch eben. Der Eine mag es - der andere nicht. Das ist Geschmackssache.

Aber nun zu der Küste:

Kurz hinter Genua liegt das herrliche Gebiet der "Cinque Terre". Absolut sehenswert. Ein guter CP ist der "Acqua Dolce" in Levanto.
Weiter runter die Küste folgt Lucca (ein schöner Stellplatz ist der Il Serchio), Kultur eben.
Weiter südlich dann die etruskische Küste, die Maremma (hinter Piombino bis runter zum Argentario), die kleinen Bergdörfer wie Scarlino, Massa Marittima, dann Grosseto, Talamone, die Halbinsel Monte Argentario mit den schönen Orten Porto Santo Stefano und Porto Ercole.

Überall gibt es Stellplätze und schöne Strände. Auch im August findet man dort noch ein Plätzchen.

Wenn Du magst, schau mal auf meiner HP nach. Da ist vieles beschrieben.

LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: Westküste Italien

Beitragvon werni » 14.07.2010 - 09:10:10

Hallo.

Also ich würde auch sagen dass die Augustwochen nicht unbedingt von Vorteil sind, was die Reisezeit angeht.
Aber wenn du schon einmal in Rom bist fahre doch noch ein Stück weiter richtung Süden nach Pompey der Kultur wegen. CP Baia Domizia nördlich von Neapel
Vinci mit mehreren Stellplätzen der Geburtsort des grossen Leonardo.
Der CP Barco Reale in den Bergen gelegen mit wunderbarem Ausblick
Oder Populonia (Etrusker) bereits richtung Norden gelegen. Überall schöne CP. Oder Castiglione della Pescaia mit CP
Es gibt so vieles.
Gruss
Werner


Fährt Adria S 660 SL - Multijet 160
Automatisiertes Getriebe / 160 Pferde
10.5L/100km
Benutzeravatar
werni
Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: 14.09.2009 - 08:45:04
Wohnort: nahe Zürich

Re: Westküste Italien

Beitragvon franz » 14.07.2010 - 15:51:42

ich würde da auch den Raum Monte Argentario empfehlen
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Westküste Italien

Beitragvon Hajot » 14.07.2010 - 18:24:58

August (ferragosta) ist der Monat der Italiener, alle haben Urlaub und verbringen den wenn möglich am Meer. Eine Überlegung wäre es auch an einen der Seen in Umbrien bzw. Latio zu fahren. Lago Trasimeno, Lago di Bolsena und Lago Bracciano. An den Seen haben wir, als wir noch in den Ferien fahren mußten, stets einen tollen Urlaub verbracht. Zumindest war es nie so voll wie zur gleichen Zeit am Meer.
Gruß
Hans-Jürgen
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2000
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: Westküste Italien

Beitragvon Hornstein Renate » 15.07.2010 - 07:16:02

Guten Morgen allerseits,
herzlichen Dank für Eure Tips. Darunter werden wir sicher einige Anregungen für Italien finden. Unser Lieblingsreiseland ist und bleibt´halt Frankreich. Da hast du Platz ohne Ende. Italien in der Hauptsaison ist nun mal eng, aber da muss man sich halt abfinden und das beste draus machen. Jedenfalls freue ich mich schon auf unseren baldigen Urlaub. Gerne möchten wir den Tarot-Garten der Niki St. Phalle besuchen. Hat den schon jemand besichtigt? Hoffentlich lohnt sich die Anfahrt dorthin.

Nochmals herzlichen Dank an alle, die mich mit Tips versorgt haben.

Einen schönen, erträglichen (hitzemäßig) Tag

R. Hornstein
Hornstein Renate
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.04.2006 - 16:12:48
Wohnort: nahe westl. Bodensee

Re: Westküste Italien

Beitragvon rena13 » 15.07.2010 - 13:30:06

Hornstein Renate hat geschrieben: Gerne möchten wir den Tarot-Garten der Niki St. Phalle besuchen. Hat den schon jemand besichtigt? Hoffentlich lohnt sich die Anfahrt dorthin.


Achtung: der Garten ist nicht immer geöffnet und oftmals gerade im August für einige Wochen geschlossen. Ansonsten lohnt es sich ganz sicher und von Grosseto aus ist es nicht allzuweit entfernt (so ca. 20 km).

LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: Westküste Italien

Beitragvon Lacky » 20.07.2010 - 07:54:33

Hi.
Augsut 2006 waren wir im Tarot-Garten der Niki St. Phalle.
Ich kann mir nicht vorstellen warum der in der Hauptsaison geschlossen haben soll.
Aber das kann man bestimmt über das web rausbekommen.

Der Garten ist klasse und einen Besuch wert, ich hab damals bestimmt 200 Fotos geschossen.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder