November/Dezember nach Italien/Sizilien???

Moderator: Mods

November/Dezember nach Italien/Sizilien???

Beitragvon snyder35 » 26.09.2010 - 23:45:30

Moin moin,

ich möchte im November/Dezember nach Süditalien. So zu sagen überwintern ;-)

Wer kann mir Tipps geben. Ich bin nicht so der Typ der 4 Wochen nur an einem Platz bleibt.
Also eigentlich bin ich gerne unterwegs und stehe gerne auch gern im "Freien", also nicht auf
einem Campingplatz sondern wild.

Worauf sollte man dabei achten?
Gefahren?
Wie ist es denn mit dem Wetter um die Zeit?
Braucht man eine gute Heizung.
Thema Gasversorgung?
usw.

Bin für alle Tipps dankbar.

Viele Dank im voraus
Helge
snyder35
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2010 - 23:37:44

Re: November/Dezember nach Italien/Sizilien???

Beitragvon snyder35 » 04.10.2010 - 00:15:17

Moin moin!

Über 50 Zugriffe und keiner hat etwas zu berichten?!
Hmm... schade eigentlich.

Wem doch noch etwas einfällt soll sich melden.

Danke schon mal
Helge
snyder35
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2010 - 23:37:44

Re: November/Dezember nach Italien/Sizilien???

Beitragvon lira » 04.10.2010 - 08:14:31

Tja - liegt wohl daran, dass das Fragenpaket so komplex ist, dass man nicht weiss, wo anfangen.

Thema Gasversorgung - das allerbeste ist eine Gastankflasche, die kann man problemlos immer wieder auffüllen (nicht nur in Italien das Praktischste überhaupt).

Thema Wetter - dazu kann man halt so gar nichts sagen. Nur soviel, dass wir die letzten beiden Jahre von Mitte Dezember bis Mitte Januar in der Toskana "alle" Wetter hatten, von Tagestemperaturen um die Null bis zu 24°. Es kann aber auch mal eine Periode drin sein, während der es tagelang regnet.

Grade auf Sizilien haben doch etliche Campingplätze auch über den Winter geöffnet. Ansonsten sind dann die Freisteherplätze bestimmt auch gut nutzbar. Näheres kann ich Dir evtl. dann berichten, wenn ich unten war (wiederum Mitte Dezember bis Mitte Januar). Mein Tipp: Einfach mal losfahren. Schon auf dem Weg dahin gibt es sooooooo unglaublich viel zu besichtigen und zu erleben und zu bestaunen. Da sollte man sich schon zwei, drei oder mehr Monate unterhalten können. Stichwort "Rom", "Golf von Neapel" (der gibt allein schon einen vierwöchigen Urlaub her mit allen Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, Städtebesichtigungen, Museumsbesuchen usw.), "Cilento", "Kalabrien" usw. Alles eine Frage des persönlichen Interesses. Und - nur um sich auf einem CP einzunisten und dort wochenlang vor sich hinzuvegetieren - ist die Gegend einfach viel zu abwechslungsreich. Sollte einem doch mal der Winter fehlen: Auch im tiefen Süden gibt es Skigebiete - Stichwort "Camigliatello" ...

Gute Fahrt und gute Zeit!
lira
Mitglied
 
Beiträge: 213
Registriert: 30.04.2009 - 10:15:26


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder