Ostern in Lana

Moderator: Mods

Ostern in Lana

Beitragvon ragra » 07.02.2011 - 14:17:59

Hallo liebe WOMO Gemeinde,
ich wollte nach Ostern nach Lana zum Schloßhof, dh. Reschenpass und dann über die MEBO bis Lana.
Meine Frage: - Reschenpass bin ich schon gefahren - kein Problem aber muss ich für die MEBO eine Gebühr entrichten :?:
- war von Euch schon mal einer in Lana ? oder noch besser speziell hier Schloßhof :?:

Kann mir jemand von Euch berichten ?
MfG. Ragra
Gruß ragra
ragra
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.2008 - 07:46:06

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Freetec 598 » 07.02.2011 - 14:30:18

ragra hat geschrieben:Hallo liebe WOMO Gemeinde,
ich wollte nach Ostern nach Lana zum Schloßhof, dh. Reschenpass und dann über die MEBO bis Lana.
Meine Frage: - Reschenpass bin ich schon gefahren - kein Problem aber muss ich für die MEBO eine Gebühr entrichten :?:
- war von Euch schon mal einer in Lana ? oder noch besser speziell hier Schloßhof :?:

Kann mir jemand von Euch berichten ?
MfG. Ragra


Hallo,

in Lana waren wir schon öfter, allerdings auf dem gegenüberliegenden CP.
Der Schloßhof hat uns in keiner Weise zugesagt.
Auf dem CP Arquin hat es sehr freundliche Leute, gute Küche, fairer Preis, mit einem Wort: Alles paßt.
Wir mögen es gerne etwas familiärer.
Falls es im März ein paar sonnige Tage gibt, werden wir wieder dort sein, dort und in Meran auf dem Gemeindeplatz an der Pferderennbahn..
Freetec 598
 

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Bernhard 2 » 07.02.2011 - 14:39:10

Hallo !

Bisher mautfrei.
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Ostern in Lana

Beitragvon ragra » 07.02.2011 - 17:23:02

Hallo Bernhard, was habt Ihr denn da für ein schönes Wohnmobil ?
Wir haben, so wie ich es erkennen kann ein ähnliches.Habt Ihr eine Rollerbühne hintendran oder sehe ich das falsch ???
Gruß Ragra
Gruß ragra
ragra
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.2008 - 07:46:06

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Bernhard 2 » 07.02.2011 - 17:29:53

Hallo Ragra !

Das ist ein TEC Rotec, mit Rollerbühne. Das WoMo ist aber abgemeldet
und steht zum Verkauf. Unser neues WoMo ist hoffentlich bis Mitte Mai
fertig, damit wir am Forumstreffen teilnehmen können.


Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Gogolo » 07.02.2011 - 21:09:43

Freetec 598 hat geschrieben:Der Schloßhof hat uns in keiner Weise zugesagt.
Auf dem CP Arquin hat es sehr freundliche Leute, gute Küche, fairer Preis, mit einem Wort: Alles paßt.




Dieser Aussage von Peter ist voll zuzustimmen!!! Manchmal kann man "Freeetec" auch dort treffen :D :D :D


Habe die Ehre

Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Benutzeravatar
Gogolo
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 10.12.2006 - 15:12:56
Wohnort: Rosenheim (Bayern)

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Freetec 598 » 07.02.2011 - 23:00:28

Gogolo hat geschrieben:
Freetec 598 hat geschrieben:Der Schloßhof hat uns in keiner Weise zugesagt.
Auf dem CP Arquin hat es sehr freundliche Leute, gute Küche, fairer Preis, mit einem Wort: Alles paßt.




Dieser Aussage von Peter ist voll zuzustimmen!!! Manchmal kann man "Freeetec" auch dort treffen :D :D :D


Habe die Ehre

Gogolo


und wenn man ganz großes Glück hat angesichts seiner ständigen Fernreisen trifft man dort auch Gogolo mit seinem Gogo(mo)lobil und seiner Gogoline :D :D :D
Freetec 598
 

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Gogolo » 08.02.2011 - 14:13:00

Irgendwann im April (noch vor Ostern) werden wir dieses Jahr auf dem CP Obstgarten in Kurtatsch sein: HIER KLICKEN Der hat uns bisher in Südtirol am besten gefallen!!!


Habe die Ehre

Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Benutzeravatar
Gogolo
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 10.12.2006 - 15:12:56
Wohnort: Rosenheim (Bayern)

Re: Ostern in Lana

Beitragvon ragra » 28.02.2011 - 14:01:58

@Gogolo
Na Du kommst mit Deinem Gogolobil ja wirklich überall hin (vom Gelände her).
Ich habe Allrad in meinem PKW ohne Untersetzung und da war der jetzige Winter ein Kinderspiel hier in NRW. :) Deswegen kannst Du ja locker auch im Winter Womo - Touren machen, gell.
Wie ist denn das Wetter ende April in Kurtatsch, hoffentlich schon gut oder ?
Gruß ragra
ragra
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.2008 - 07:46:06

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Gogolo » 28.02.2011 - 14:12:08

Ich hoffe doch, dass das Wetter gut sein wird. Voriges Jahr war es Ende April schon schön warm und alle Apfelbäume haben im Tal gerade geblüht. Und der CP heisst ja auch "Obstgarten", liegt also mitten drin. Wir werden dieses Jahr vom 09.04. bis 15.04. dort sein.

Aber heute schon das Wetter vorherzusagen - das ist unmöglich.


Habe die Ehre

Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Benutzeravatar
Gogolo
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 10.12.2006 - 15:12:56
Wohnort: Rosenheim (Bayern)

Re: Ostern in Lana

Beitragvon ragra » 09.05.2011 - 07:53:07

Nun, ich bin schon wieder hier, es war sehr schön !
Wir haben uns auch den Campingplatz Arquin angesehen er liegt wie man sagt etwas mehr in den Obstplantagen das Schwimmbad jedoch ist nicht so komfortabel.
Alles in Allem ein gelungener Urlaub :)
Gruß ragra
ragra
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.2008 - 07:46:06

Re: Ostern in Lana

Beitragvon WoMo-Wolfgang » 01.01.2012 - 16:32:53

Hallo zusammen,

falls jemand in 2012 in diese Ecke Südtirols will, hier mein Tipp:
CP Tisens hoch über Lana gelegen. Wir haben diesen Platz über Camping Cheques Anfang Mai besucht.
Die Apfelblüte war voll im Gang - ein herrliches Bild !
Auch für Wanderungen mit Hund gut geeignet: da ist ein Filzkunst-Wanderweg ebenso wie ein Abenteuer-Weg, allerdings mehr für Kinder gedacht !
Bei gemütlicher Gangart so jeweils etwas mehr als eine Stunde.
Noch ein Hinweis für die Anfahrt: gleich über Lana den Aufstieg beginnen, nicht über Nals ( teilweise sehr eng ! ).

Viel Spaß und schönen Aufenthalt !

Wolfgang
WoMo-Wolfgang
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011 - 15:14:06
Wohnort: Region Idar-Oberstein

Re: Ostern in Lana

Beitragvon ragra » 23.01.2012 - 08:21:37

Schlosshof war zwar ok, jedoch "nicht der Burner" unter den CP.Dieses Jahr fällt Ostern aus aber im nächsten Jahr wollen wir mal zum Markushof nach Auer. War da schon mal jemand von Euch :?:
Gruß ragra
ragra
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.2008 - 07:46:06

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Thomas_E. » 25.01.2012 - 11:33:09

ragra hat geschrieben:Dieses Jahr fällt Ostern aus


Danke für die Info, wusste ich noch garnicht, hoffentlich gibts wenigstens dieses Jahr wieder Weihnachten... fällt ja endlich wieder arbeitnehmerfreundlich... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thomas_E.
Mitglied
 
Beiträge: 254
Registriert: 29.06.2004 - 21:44:24
Wohnort: Münsterland

Re: Ostern in Lana

Beitragvon Pego » 25.01.2012 - 12:20:48

ragra hat geschrieben:Schlosshof war zwar ok, jedoch "nicht der Burner" unter den CP.Dieses Jahr fällt Ostern aus aber im nächsten Jahr wollen wir mal zum Markushof nach Auer. War da schon mal jemand von Euch :?:


Ja der Markushof in Auer ist ganz nett, mitten im Dorf und im gepflegtem Garten hinter dem Hotel. Es hatte uns nach folgender Vorgeschichte da wirklich sehr gut gefallen:

"Dort sind wir mal notgedrungen abgestiegen, weil wir am Kalterer-See auf einem Stellplatz der zu einem Campingplatz Namens G. gehört, von einem Platzwart derartig häßlich schon während der Begrüßung beschimpft wurden, das wir darum gebeten hatten uns sofort wieder die Abfahrt frei zu geben. Dieser Platzwart brachte es tatsächlich noch fertig, "lauthals polternd" uns hinterher zu gestikulieren, was wir doch für dumme Menschen seien, weil wir nicht einmal seine Hinweisschilder lesen könnten....!"

So sind wir dann wenig später in Auer auf dem Markushof gelandet und haben uns über das freundliche Anmeldeprocedere richtig gefreut...! Offensichtlich landen dort öfters so frustrierte Camper wie wir...!

Der Tipp von Gogolo mit dem CP Obstgarten sieht aber auch sehr vielversprechend aus, für uns Nordlichter ist nicht selten dann der Tourentag dort gelaufen und wir freuen uns dann auf ein Plätzchen, wo wir auch wirklich willkommen sind.

Danke für diesen Tipp und vielleicht sieht man sich dort einmal...?

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Nächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder