Fahrt zur Toscana 2012

Moderator: Mods

Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Fide » 17.11.2011 - 20:47:56

Hallo zusammen;

wir wollen nächstes Jahr für 6 Wochen in die Toscana fahren und wären Euch unendlich
dankbar wenn uns jemand zu unseren Fragen weiter helfen könnte.

Wir wollen eine Reise machen wo wir einen Mix von Landschaft Strände und Städte unterbringen könnten;
vielleicht sind Euch hierzu einige SP und CP bekannt.

Wann ist dafür die günstigste Jahreszeit für diese Fahrt ( Kein Eis oder Schnee auf den Strassen und vielleicht
auch nicht zu heiß. )

Welche Städte wären besonders zu empfehlen

Kann man die Maut für die Autobahn pauschal bezahlen

Besten Dank vorab
Gruß aus Hamburg

Fide
Fide
Mitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.09.2008 - 21:15:32

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon lira » 17.11.2011 - 20:55:32

soooo viele Fragen.
Sei mir net bös, aber ich würde erst mal einen anständigen Reiseführer durchlesen um einigermassen zu erfahren, was speziell mich wann wo interessiert.
Wie gesagt - nix für ungut .....
lira
Mitglied
 
Beiträge: 213
Registriert: 30.04.2009 - 10:15:26

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon franz » 17.11.2011 - 21:13:12

bei 6 Wochen Zeit würde ich durch die Toscana nur durchfahren und weiter in den Süden. Italien fängt richtig erst hinter Rom an. Stellplätze gibt es reichlich. Hier findet ihr Literatur und Anregungen: Stellplätze gibt es da auch.
http://shop.womo.de/catalog/index.php?c ... 353817e49b
und hier auch:
http://www.michael-mueller-verlag.de/
Ich würde ab März bis Mai fahren.
Maut würde ich mir meist sparen, man sieht deutlich mehr vom Land. Pauschal zahlen kann mann meines Wissens nicht.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Roadrunner » 17.11.2011 - 21:29:20

Hallo Fide,

wirklich viele Fragen, vielleicht kann ich dir aus unseren Erfahrungen berichten obwohl in diesem Forum sicher noch weit grössere Toskanaexperten sitzen als ich.

Zuallererst würde ich lira's Empfehlung wahrnehmen und mir den Führer vom WoMo-Verlag "Mit dem Womo durch die Toskana" durchschmökern - hat unsere Reisen immer sehr beeinflußt. Die Tipp's über SP's und CP's sind alle noch ziemlich aktuell!

Zu den Autobahnen:
Ich nutze das Telepaß - Gerät und kann dadurch die freien "gelben" Spuren an den Mautstationen benutzen. Abrechnung erfolgt monatlich über die Kreditkarte. Dieses Gerät kann man auch nur für einen Urlaub buchen, ich nutze es allerdings ganzjährig. Infos findest du hier darüber!

Zum Strand:
Wir pausieren immer gerne in der Nähe von Cecina. Hier gibt es südl. und nördl. davon einige Campingplätze. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden aber der vom WoMo - Führer empfohlene CP in Marina di Bibbona ist unser Favorit.

Die Städte:
Auch ganz schwierig...
Wir sind z.B. entsetzt vom Massentrubel in Florenz - hat uns gar nicht gefallen - und sind begeistert von der kleinen Schwester Siena!
Vom dortigen CP Colleverde kann man sehr schön mit mit dem Bus in Altstadt fahren.
Und sonst:
San Girmiano, Volterra, Montepulciano haben uns beeindruckt, von Montalcino waren wir enttäuscht, hier war's schön, dort weniger...

Stellplätze: Das würde hier den Rahmen sprengen, wo es uns gefallen hat sind wir geblieben (Radda, Montepulciano. und und und ...) wo nicht sind wir weitergefahren (Castilliano).

Zur Anreise:
Wir nächtigen grundsätzlich in Lazise am SP (gibt nicht viel her...) aber wir müssen unbedingt ins "Al Paradise" zum Pizzaessen (nahe am südl. Tor). Familienbetrieb, preiswert und noch echt italienische Pizzen!

Zur Reisezeit:
Wir sind immer Mitte/Ende September unterwegs. Es ist ruhiger und immer noch schön warm.

Noch Fragen?
Gerne - kurze PN!

Liebe Grüße
Roadrunner

PS: Du kommst aus Hamburg? Kannst bei uns auf'm Hof übernachten.
Strom und Wasser gibt's im Tausch zu Grillwürstchen und Pils :mrgreen:
Freiheit für die Ukraine
Benutzeravatar
Roadrunner
Moderator
 
Beiträge: 1393
Registriert: 25.11.2010 - 19:45:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon rena13 » 18.11.2011 - 09:05:12

Und dann die Maremma nicht vergessen......... die kleinen Orte Scarlino, Massa Marittima, Tirli, Tatti, Roccatederighi und die teilweise wildromantische Natur dort ist alleine schon eine Reise wert.
In Meeresnähe gibt es den total hübschen Ort Castiglione della Pescaia mit Hafen, Anleger für Rundreisen und Fischerei.
Grosseto ist die etwas größere Stadt und Hauptstadt der Provinz. Von dort aus weiter in den Süden zu den Thermen, zu den typischen Orten der Südmaremma wie Magliano in Toscana, Pitigliano oder auch die Halbinsel Monte Argentario mit den hübschen Hafenstädtchen Santo Stefano und Orbetello und Porto Ercole. Es lohnt sich.

Ich selber habe 15 Jahre in der Gegend gelebt und mich fasziniert diese Gegend immer wieder.
Besonders schön ist es dort im Mai-Juni und dann September-Oktober.

Viel Freude!
LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon VY73 » 18.11.2011 - 09:39:07

Fide hat geschrieben:Hallo zusammen;wir wollen nächstes Jahr für 6 Wochen in die Toscana fahren und wären Euch unendlich
dankbar wenn uns jemand zu unseren Fragen weiter helfen könnte.

Die Toskana ist eine der schönsten und vielfältigsten Regionen Italiens. In jeder Hinsicht - Landschaft, Badestrände, Städte, Kunst, Antike, touristisches Leben, Essen ......Wir sind gerade wieder daheim (Ecke Maremma Castiglione della Pescaia zum Schluss).

Deiner Frage ist zu entnehmen, dass du dir noch nicht die Mühe gemacht hast, auch nur einen Kurzreiseführer zu überfliegen (wie zum Beispiel das kostenlose TOUR-Paket ADAC oder Vergleichbares von anderen Klubs).
Mein Vorschlag: Kaufe oder leihe (jede öffentliche Bücherei hat was dazu) dir Reiseführer (sicher willst nicht nur Vorgekautem nachtappeln; also mehrere von verschiedenen Autoren), dazu Stellplatzführer und Campingführer (wenn du das kompliziert machen willst - viele Führer z. B. vom ADAC und von ACSI - sind auch online verfügbar). Trotzdem werden gezielte Fragen bleiben - her damit; vielleicht weiß dann jemand was dazu.

Die "Viacard" (eine Art prepaid Bezahlkarte) halte ich für sinnlos. Telepass - keine Ahnung, ob man damit nur einige wenige Minuten spart oder auch EUR (für Vielfahrer gedacht).

März ist nach unsere Erfahrung viel zu früh - auch in Italien kann das Wetter anhaltend sehr schaurig sein. Die 6 Wochen würde ich so spät spät legen, dass die HS gerade nicht mehr hinein fällt: Also Mitte Mai bis Ende Juni oder nach der HS September bis Mitte Oktober (da ist das Meer erheblich wärmer - deutlich über 20 Grad). Dann darfst du Wetter erwarten wie in einem schönen deutschen Sommer. Ausnahmen bestätigen auch in Italien die Regel (wie bei einem deutschen Sommer, der auch Temperaturen zwischen 18 und 35 Grad kennt; die Ausnahmen sind in der Toskana aber seltener). Die Toskana wird im frühen Herbst noch kräftig von deutschen Touristen besucht; weit mehr als in der Vorsaison.

Die Auswahl an CP ist groß. Bis Ende Juni durchweg nur dünn belegt und sehr preiswert (viele nehmen an Rabattsystemen - ACSI, ADAC u.a. - teil). Für eine Angucktour sind 6 Wochen reichlich - mit immer wieder ein paar Tage einfach nur am Strand oder Poll entspannen - goldrichtig.

Italien fängt auch nicht südlich Roms an (manche empfinden das so - das ist ja was anderes). Kalabrien und die Toskana unterscheiden sich so wie Bayern und MeckPomm - beides auch sehr bereisenwwerte deutsche Regionen, die ich nicht vergleichen würde.

vy73
Zuletzt geändert von VY73 am 18.11.2011 - 12:59:23, insgesamt 1-mal geändert.
VY73
Mitglied
 
Beiträge: 505
Registriert: 04.01.2011 - 16:21:34

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Pego » 18.11.2011 - 10:32:36

...und bitte nicht vergessen wenn ihr vor Ort seid, den genossenschaftlichen Cantinas mit ihren landestypischen Produkten einen Besuch abzustatten. Hier gibt es alles was euer "Gaumen und Herz" begehrt zu aktuellen und günstigen Preisen...!

Viel Spaß bei den Vorbereitungen und der weiteren Ausplanung eurer Reise...!

Bild
Guten Hunger...!

Bild
"...sonst noch einen Wunsch ?"

Bild
Alles was Gaumen und Herz begehrt...!
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon fred081273 » 18.11.2011 - 10:49:31

Moin,

also, wir kennen mittlerweile "fast" jeden sehenswerten Ort in der Toskana und Umbrien. ICH würde bei sechs Wochen Zeit die komplette Toskana und Umbrien abklappern, 2-3 Wochen und über Lazio nach Rom fahren, dann Neapel und die Amalfi-Küste (1-2 Wochen) und wieder zurück. Man könnte auf dem Rückweg die Orte im Westen der Toskana einbauen, z.B. Saturnia, Pitigliano, Sovana, Sorano, Massa Marittima, Volterra, San Gimignano, Certaldo, Vinci, Lucca. Auf dem Heimweg bieten sich dann noch Stopps in Parma, Mailand, Bergamo, Verona, Brescia, Modena, Bologna usw. an´, je nachdem wie man fährt.

Unbedingt sehenswert sind in Umbrien:
Peruggia, Assisi, Orvieto, Todi, Spello, Narni
Ganz nett sind noch Bevagna, Spoleto, Trevi, Citta della Pieve, Lago Trasimeno, Wasserfälle Le Marmore, Panocale

In der Toskana:
Lucca, Florenz, Prato, Pistoia, Arezzo, Cortona, Siena, Volterra, San Gimignano, Pienza, Certaldo, das Chianti Gebiet vor Allem Greve und Radda, Montepulciano, Siena,
Gubbio, Vinci, Saturnia, Massa Marittima, Pitigliano, die Landschaft südlich von Siena bis ungefähr Montepulciano.
Ganz nett sind auch Monteriggioni, Montalcino, eventuell noch Castellina und Gaiole in Chianti, Grosseto, Buonconvento, Badia al Contilbuono.

Kauf Dir den Reiseführer "Italien" aus dem Michael Müller Verlag. Da sind alle Sehenswürdigkeiten Italiens drin. Zusätzlich noch die Führer aus dem Womo-Verlag.
In Italien wirst Du selbst in der Hochsaison keine Stellplatzprobleme haben. Gerade in der Toskana und in Umbrien findest Du in allen sehenswerten Orten einen SP, meistens kostenlos.

Wir waren in diesem Jahr das dritte Mal in diesem Gebiet und würden immer wieder hinfahren. In Florenz waren wir z.B. im August und trotzdem fanden wie es super, nicht abschrecken lassen.
Wo es schön ist, fahren halt auch viele hin.....

LG,
Fred
Fred
unterwegs mit 3 Frauen in einem Eura Profila 660HB, BJ 2008
fred081273
Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.03.2008 - 11:43:29
Wohnort: Wetterau

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon fred081273 » 18.11.2011 - 10:53:26

achso, Reisezeit habe ich vergessen: Wir fahren immer in den Ferien. Wir waren schon Ostern, im Sommer und im Herbst dort, ohne Womo im September.
Eigentlich kann man nichts falsch machen, von Ende März bis Ende Oktober kann man hinfahren, ohne zu frieren. Außerhalb der Saison ist es natürlich ruhiger.
Aber auch der Hochsommer hat seine Vorteile..
Fred
unterwegs mit 3 Frauen in einem Eura Profila 660HB, BJ 2008
fred081273
Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.03.2008 - 11:43:29
Wohnort: Wetterau

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Karl0097 » 19.11.2011 - 12:34:54

hier würde ich wieder einen Abstecher machen..... http://www.lavialla.it/de/map_de.asp
Karl0097
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 26.03.2006 - 17:34:50

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Pego » 19.11.2011 - 19:38:19

...oh, oh Karl !!!! :oops:

Du verräts hier aber wirkliche Insidertipps, na macht nichts....! Irgendwann weiß die Welt halt, wo es wirklich schön ist, und es auch noch prima mundet und schmeckt...! Wir kennen diese nette Fattoria bereits viele Jahre und sind jedesmal wieder überrascht wenn wir in dem gediegenen Ambiente einkaufen.

Übrigens geht's von dort aus auch online und die Ware wird sicher zu euch nach Hause versendet....!!!

Wünsche euch viel Spaß auf La Vialla....!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Karl0097 » 20.11.2011 - 18:37:08

Pego hat geschrieben:...oh, oh Karl !!!! :oops:

Du verräts hier aber wirkliche Insidertipps, na macht nichts....! Irgendwann weiß die Welt halt, wo es wirklich schön ist, und es auch noch prima mundet und schmeckt...! Wir kennen diese nette Fattoria bereits viele Jahre und sind jedesmal wieder überrascht wenn wir in dem gediegenen Ambiente einkaufen.

Übrigens geht's von dort aus auch online und die Ware wird sicher zu euch nach Hause versendet....!!!

Wünsche euch viel Spaß auf La Vialla....!

:D



natürlich bekommen wir schon seit Jahren das Öl von Lavialla per Post.
vor 2 Jahren haben wir mit 48 Personen das Menü zelebriert bekommen.
einfach Traumhaft....
Karl0097
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 26.03.2006 - 17:34:50

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Roadrunner » 20.11.2011 - 20:44:39

Da kann ich mich jetzt auch nicht mehr zurückhalten :)
Wir kaufen seit Jahren bei der Fattoria. In der Vergangenheit habe ich mehrere Einladungen zum Mittagessen erhalten und gehütet wie meinen Augapfel. Als wir dann endlich "wohnmobil" geworden sind konnten wir endlich vorbeifahren. Es ist nur schade daß es keinen richtigen Stellplatz für Womos gibt. Heuer haben wir unten auf der Straße geparkt und genächtigt - auch kein Problem! Es ist wirklich ein Erlebnis!

Hier ein paar Eindrücke:

Der Weinkeller:
Bild

Der kleine Laden:
Bild

Die große Tafel:
Bild

Der Übernachtungsplatz:
Bild

Wir kommen wieder...!!!
Freiheit für die Ukraine
Benutzeravatar
Roadrunner
Moderator
 
Beiträge: 1393
Registriert: 25.11.2010 - 19:45:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Fide » 21.11.2011 - 18:28:05

Hallo zusammen;

ich bin total überwältigt über die vielen wirklich sehr guten Beiträge und
Tips zu unserer geplanten Reise in die Toscana .

Natürlich werden wir jetzt zu Beginn der Planung uns auch die von Euch schon genannten
Unterlagen vom WOMO und Schmidt Verlag besorgen um einen besseren Überblick zu bekommen.
Der Zeitraum der Reise scheint sich auf Mai und Juni zu konkretisieren.

Besten Dank
Gruß aus Hamburg

Fide
Fide
Mitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.09.2008 - 21:15:32

Re: Fahrt zur Toscana 2012

Beitragvon Rosi und Manfred » 26.11.2011 - 10:15:59

Wir waren in der Toscana am Meer, es war wunderschön. :D :D :D Werden es wieder tun.
Im Anhang einige Bilder
Bild Bild Bild Bild Bild
Grüße aus Thüringen
unterwegs mit Granduca 295 P, Bj. 6/2006
Rosi und Manfred
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2010 - 11:51:21

Nächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder