Suche Stellplatzführer NW-Italien

Moderator: Mods

Suche Stellplatzführer NW-Italien

Beitragvon Uwe_Max » 05.02.2004 - 17:56:42

Hallo WoMo-Gemeinde !<br><br>Ich suche einen Stellplatzführer für die italienischen Regionen Lombardei, Piemont und Ligurien ( grobe Fahrtroute: Lago Maggiore, Turin, San Remo, Genua, Mailand ) . Finde leider im Buchhandel auf Anhieb nichts Passendes !! Hat eventuell jemand einen Buchtipp oder Erfahrungen mit diesen Regionen. Ich wäre für alle Hinweise dankbar.<br>Vielen Dank !<br><br>-Uwe-<br><br><br>
Benutzeravatar
Uwe_Max
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.06.2002 - 13:54:49
Wohnort: Nord-Ost-Bayern

Re: Suche Stellplatzführer NW-Italien

Beitragvon Frank_2 » 05.02.2004 - 18:07:50

Hallo,<br>schau doch mal beim http://www.womo.de Verlag genau nach, da ist m.E. was dabei. Im Kolibri Verlag gibts auch einen recht brauchbaren WOMO Führer über Norditalien mit den ganzen Oberitalienischen Seen.<br>schöne Reise<br>Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Re: Suche Stellplatzführer NW-Italien

Beitragvon Gast » 05.02.2004 - 19:05:48

Hallo Uwe_Max<br><br>Habe für dich einen Buchtipp: :D<br><br>Wohnmobilstellplätze Italien<br><br>Dr. Semmler RID-Verlag Band 7  ISBN 3-932538-01-03<br><br>Touren wo beschrieben werden einschl. Stellplätze<br><br>Im Promobil Sept.2003 kam eine Mobil-Tour über Ligurien<br><br>einschl. Stellplätze allerdings sind die Stellplätze kosten-<br><br>pflichtigt z.B. Diano Marina ,Imperia Porto Maurizio, San <br><br>Remo Gebührenfrei einschl. VE-Entsorgung<br><br><br>Waren letztes Jahr in Ligurien, schöne gegend.<br><br><br>Augen offen halten dann kann man auch auf einem <br><br>Großparkplatz übernachten nur nach Womos schauen<br><br><br><br>Schöne Ferien<br><br><br><br>Gruß USA<br>
Gast
 

Re: Suche Stellplatzführer NW-Italien

Beitragvon Markgraefler » 06.02.2004 - 11:13:11

Hallo Uwe,<br><br><br>ich war letztes Jahr im September eine Woche im Bereich vom Lago bis nach Ligurien. Habe teilweise die Stellplätze die im Promobil beschrieben waren benutzt;<br>zum Teil schöne Plätze, zum Teil aber sehr viel Betrieb,<br>im Piermont haben wir dann in einigen der berühmten Weindörfer -Alba, La Morra, Barolo,  u.s.w. übernachtet. Einfach nach Plätzen geschaut. Wir sind immer gut gestanden und haben die Gegend genossen. Wenn Du nicht gerade in der Hauptsaion (juli -Aug) unterwegs bist - alles kein Problem - <br><br>Gruß<br><br>vom Markgräfler
Benutzeravatar
Markgraefler
Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2003 - 17:34:01

Re: Suche Stellplatzführer NW-Italien

Beitragvon sardinnia » 08.02.2004 - 11:13:15

Zu Empfehlung von Frank_2: Die Kolibri- (sogenannten) Womo-Reiseführer sind zum Befüllen der Papiertonne tauglich. Schade für die Geldausgabe, wir haben mehrere dort (schlecht beschriebene) Plätze versucht aufzufinden und wenn wir sie gefunden hatten, als untauglich verworfen. Da finden wir mit eigenen Augen oder aus anderen Quellen bessere! Gleiches gilt für die Ausgabe "Süditalien" aus dem gleichen Verlag. Außer bunten Bildchen nichts gewesen!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Suche Stellplatzführer NW-Italien

Beitragvon Frank_2 » 08.02.2004 - 11:25:04

@sardinnia,<br><br>So unterschiedlich können die Meinungen über Reiseführer sein ;). Jeder Reiseführer kann allenfalls nur Anhaltspunkt sein, sonst könnte ich ja gleich ins Hotel gehen mit Animation und allen Zipp und Zapp. Aber das Kolibri schöne Bilder hat ist doch auch schon mal ein Anfang 8), wir sind da recht gut mit gefahren und haben uns vor Ort selbst kundig gemacht.<br>Schönen, entspannte´n Sonntag<br><br>Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder