Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Moderator: Mods

Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Birgit » 02.05.2004 - 16:08:46

Hallo!<br>Da wir schon fast seit 1 Jahr als "Zaungäste" von euren Erfahrungen profitieren (vielen Dank! - hat uns schon öfter geholfen :-)), ist es ÜBERFÄLLIG, dass ich uns mal vorstelle : wir kommen aus der Nähe von München, haben zwei Mädchen (8+9 Jahre), einen Hund (10 Monate :-) ) und seit knapp einem Jahr ein eigenes kleines Womo (ca.5 Jahre alt ;-)).<br>Nach kleineren (Deutschland / Österreich / Gardasee) - Touren, wollen wir uns in den zwei Pfingstferienwochen vielleicht schon an eine etwas größere "Abenteuertour" trauen: Toskana und Umbrien erkunden.<br>Da ich schon ein paar Ecken dort kenne (aber noch nie mit Kindern UND Hund UND Womo da war), hoffe ich, vielleicht ein paar Tipps von euch zu bekommen.<br><br>Geplant sind in jedem Fall mal: Florenz (auf dem Stadt-CP war ich vor ca. 12 Jahren schon mal - damals noch mit VW-Bus - war für ein/zwei Nächte ganz ok...), Siena (absolutes Muss - ich liebe diese Stadt), 1 oder 2 Tage an den Lago Trasimeno (Abstecher zu Oma & Opa, die dort zur selben zeit urlauben), Perugia (wenn ich mich recht erinnere, war das eine schöne (Studenten-)Stadt mit ALTEN Häusern und JUNGEN Leuten) und - wenn sich´s zeitlich ausgeht - und uns alles noch nicht zuviel geworden ist: ROM!<br><br>Da wir den Kindern zu all den Besichtigungstagen als Ausgleich auch ein paar "Bade- und Plantschtage" bieten wollen, wären wir für CP-Tipps in der Gegend zwischen Florenz-Siena sehr dankbar - bitte unbedingt mit Pool! Ans Meer wollen wir nicht, außer jemand kennt eine Gegend, wo das "italienweite Hunde am Strand-Verbot" nicht ganz so streng überwacht wird... (gibt es so was vielleicht in der Maremma???)<br>Gibt es auch einen CP bei Rom, der zu empfehlen wäre? Evtl. mit Bus- oder Bahnverbindung in die Innenstadt? Wer war schon mal mit Kindern UND Hund in Rom (evtl. zu Pfingsten)??? Sollte man sich das vielleicht lieber nicht antun, da zu voll? <br>Phu - ganz schön viele Fragen auf einmal... - aber vielleicht hat ja der eine oder andere Lust zu antworten - wir sind für alles dankbar! :-)<br><br>Erwartungsvolle Grüße,<br>Birgit<br>
Benutzeravatar
Birgit
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2003 - 15:39:42
Wohnort: Germering

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon teddytiger » 03.05.2004 - 13:49:00

Hallo Birgit,<br><br>ihr habt wirklich eine der schönsten ecken von italien aus gesucht.<br>Wir waren bis lang zweimal dort einmal im Hochsummer und einmal zu Ostern. unsere erfahrung (auch mit Hund) habe ich in einem kleinen Reisebericht zusammen geschrieben. <br><br>http://www.womo-zanker.de/toscana2000.htm<br>http://www.womo-zanker.de/toscana2003.htm<br><br><br>ansonsten kann man nur die bücher aus dem womo-verlag empfehlen.<br>ach ja noch was campingplätze würde ich vermeiden. es gibt genug freie stellplatzmöglichkeiten.<br><br>gruss<br>teddy
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Christine » 03.05.2004 - 16:08:52

Hi,<br><br>wir waren auf dem CP Toscana Village in Montepoli zwischen Pisa und Florenz.<br><br>Der Platz ist preiswert, erkennt Camping Cheques an (wir haben damals ca. 15 Euro gezahlt). Je nach Jahreszeit sind sogar die Kinder kostenlos. HUnde sind erlaubt und der Pool ist super sauber!<br><br>Einfach mal unter Google den Namen eingeben!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Birgit » 03.05.2004 - 23:47:45

Hallo Teddy!<br><br>hab mir natürlich gleich eure Homepage angeschaut - wenn ich eure Reiseberichte lese, werde ich gleich ganz zappelig vor Fernweh :-) ! Schade, dass wir bis zu den Pfingstferien warten müssen... <br>Den Tipp mit den Womo-Büchern werde ich mir merken bzw. werde mir die Bücher gleich morgen bestellen (um das Fernweh noch ein wenig zu steigern ;-)).<br><br>Was Campingplätze betrifft: da unser Womo (Knaus 510C) leider nur über ein Minibad verfügt (ohne separate Dusche) werden wir wohl doch öfter einen CP ansteuern, nicht nur (aber auch deshalb) um da richtig schön zu duschen :-)  . <br>Stellplätze sind für eine Nacht (wenn man grad "on tour" ist) total ok - aber für 2 oder 3 Nächte am Stück, find ich´s auf CPs schöner.<br>Die sollten dann allerdings eher kleiner, familiärer, gemütlicher sein, bloß nicht so "Mega-Camping-Clubs", wo einem schon in der früh die laute Musik vom Pool (Morgengymnastik!) aus dem Alkoven wirft :-( . Und wenn man dann zum Supermarkt läuft, um sich Semmeln für´s Frühstück zu holen, dann steht man schon in einer Schlange 10 Meter VOR dem Laden... NIE WIEDER! :-)<br><br>und DARUM: Hallo Christine! :-)<br>hab mir den CP Toscana Village schon angeschaut - was ich so auf den Bildern sehe, entspricht schon ganz gut dem, was wir suchen. Eine Frage noch: auf dem Plan (Anfahrtsbeschreibung) sieht es so aus, als wäre die Ortschaft gleich in der Nähe - also gut zu fuß zu erreichen. Stimmt das so? Oder läuft man bis ins Zentrum dann doch eine ganze Ecke? Wir bummeln doch am Abend so gerne ein wenig durch die Gassen - und ein Gelato sollte wenn möglich auch zu finden sein ;-) ...<br><br>Ich stell jetzt einfach gleich NOCH eine Frage in den Raum: kennt jemand den CP Colleverde in (bei?) Siena ? <br>Oder liegt da der Stellplatz am Bahnhof günstiger?<br><br>...ach mensch... am liebsten würd ich gleich mit dem Packen beginnen... wie lang ist es noch bis Pfingsten ? :-)<br><br>Liebe Grüße,<br>Birgit
Benutzeravatar
Birgit
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2003 - 15:39:42
Wohnort: Germering

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Christine » 04.05.2004 - 07:20:15

Hi Birgit!<br><br>Ja, die Innenstadt ist gut zu Fuß zu erreichen! War aber bis jetzt erst einmal im Dunklen mit Hund dort, um Gassi zu gehen. Sah aber recht vielversprechend aus!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon teddytiger » 04.05.2004 - 09:22:41

hallo birgit,<br><br>egal für welche art ihr euch entscheidet. die Toskana ist immer eine reise wert. vorallem solltet ihr die heisen thermen anfahren. was die cp angeht habe ich meist schlechte erfahrungen gemacht. so in der art wie du es geschildert hast. ist einfach nicht unser ding.<br>also viel spass beim planen.<br><br>gruss<br>teddy
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Birgit » 05.05.2004 - 16:28:22

Hallo!<br><br>also vorerst nochmal DANKE für eure Antworten!<br>Sollten sich in der "heißen Planungsphase" (so 1-2 Wochen vor Abreise) noch mehr Fragen zu dem Thema ergeben, werde ich mich einfach wieder hier melden - vielleicht bekomme ich dann noch mehr Expertentipps ;-) <br><br>Liebe Grüße,<br>Birgit
Benutzeravatar
Birgit
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2003 - 15:39:42
Wohnort: Germering

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon tanja » 05.05.2004 - 16:51:39

hi birgit,<br>war selbst schon mal mit womo ohne dusche da, mal sehen, was ich für dich tun kann. aber ein stellplatz mit dusche tuts doch auch, oder? ihr wolltet nicht wegen der sicherheit auf den cp, richtig?
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Birgit » 05.05.2004 - 19:11:07

Hallo Tanja!<br>Stimmt. Wegen der Sicherheit machen wir uns (mittlerweile) nicht mehr sooo viele Gedanken - seit wir unseren Hund dabei haben, fühlen wir uns schon viel sicherer. <br>Außerdem standen wir bisher auch noch nie "mutterseelenallein" auf ´nem Stellplatz. Wenn doch mal so gar niemand anderer da wäre, würde ich mich wahrscheinlich doch etwas gruseln...<br>Alle Stellplätze auf denen wir bisher waren, waren nur mit Stromanschluss, Ver- und Entsorgungsstation.<br>Gibt´s die auch mit Duschen? (wahrscheinlich ´ne blöde Frage...aber wir sind noch keine Womo-Profis ;-))<br>Das wär dann natürlich schon etwas!<br>Wenn Dir dazu etwas einfällt: das wär klasse! <br><br>Birgit
Benutzeravatar
Birgit
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2003 - 15:39:42
Wohnort: Germering

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon murmelbaer » 05.05.2004 - 20:51:56

hi Birgit (dies wird langsam ein fast rein-bayerischer thread ;-)),<br><br>tanja meint vielleicht, daß man ja beispielsweise auch in hallen- und freibädern und meist auch am strand duschen kann<br><br>gruß von münchen nach "nähe von münchen"<br>
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Heinz » 05.05.2004 - 20:53:58

Hallo Birgit,<br>mehrere schöne Stelplätze gibt es südlich von Piombino, auf Folonica zu. Dort hat die Stadt Piombino Stellplätze eingerichtet. Die sind ca. 100m hinter dem Strand gelegen. Ich meine es wären fünf Stellplätze, jeweils mit Abkipploch und Wasserhahn. Wir waren letztes Jahr im September dort und konnten jeden Tag baden gehen. Hunde waren am Strand, ob erlaubt weiß ich nicht. Unsere Freunde hatten einen Hund dabein! Wir waren bereits ausserhalb der Saisson dort. In der Saisson kostet es unter der Woche 8 und am We 10 Euro. Nochwas wenn das Wasser es zuläßt kann man dort Stundenlang baden, ideal für Kinder.<br>Falls du Interesse hast, kann ich dir eine genauere Anfahrtsbeschreibung machen. Nochwas, im Hinterland gibt es auch CP.
Heinz
 

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Birgit » 05.05.2004 - 22:50:53

Hallo Murmelbär!<br><br>Danke für den Gruß aus München - Gruß zurück aus Germering (das dir als Münchner ja wahrscheinlich was sagt - im Gegensatz zu vielen anderen hier, denk ich mal :-))<br><br>Bin auch neugierig, was Tanja mit "Stellplatz mit Dusche" meint.<br>Nur: Duschen am Strand haben doch meistens nur kaltes Wasser - brrrr! Da wir alle 4 ziemliche "Warmduscher" sind, ist das als Alternative zu ´ner richtigen Dusche eher nicht so unser Ding. (ganz schön verwöhnt, was? aber auf den Luxus von warmen Duschwasser will ich nicht mal beim Campen verzichten... - hab mir schon ein paar mal die Haare mit richtig kaltem Wasser gewaschen - kein Vergnügen!)<br>Und Hallenbad? Wenn ich schon in Italien bin, mag ich eigentlich nicht ins Hallenbad - da will ich "freiluftbaden"  (Hallenbäder haben wir hier in München schon den ganzen Winter über genossen - wir wollen RAUS in die Sonne :-) !)<br>Darum kommt also höchstens ein Freibad in Frage ...  bin neugierig, ob Tanja das gemeint hat.<br><br>Hallo Heinz!<br>das klingt ja richtig gut: Stellplatz 100m vom Strand auf den evtl. auch der Hund mal mitdarf.<br>Wenn es dir nicht zu viel arbeit macht, würde mich eine noch nähere Beschreibung sehr interessieren!<br><br>Birgit
Benutzeravatar
Birgit
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2003 - 15:39:42
Wohnort: Germering

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon murmelbaer » 05.05.2004 - 23:07:31

[quote author=Birgit link=board=news;num=1083506926;start=0#11 date=05/05/04 um 22:50:53]... Gruß zurück aus Germering (das dir als Münchner ja wahrscheinlich was sagt - ...[/quote]<br>wär' ja schlimm, falls nicht. Ist doch, falls ich das richtig erinnere, die einzige umland-gemeinde mit münchner vorwahl, oder ?<br>
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon Birgit » 05.05.2004 - 23:31:40

ääähhmm... ja - Wir haben die Münchner Vorwahl - aber ob wir die einzigen sind weiß ich nicht... - ich weiß nur, dass wir lieber auch das "M" haben würden - anstatt das von allen belächelte "FFB" (Du kennst sicher den Spruch: "Fahrer fährt blöd"... :-( ?).<br><br>Dann wär uns wahrscheinlich auch folgende Geschichte nicht passiert:<br>Waren in den Osterferien in Basel, weil wir die Ägyptische Ausstellung sehen wollten. Haben einen am Straßenrand stehenden Parkplatzwächter (beim Messegelände) nach Parkmöglichkeiten gefragt. Darauf hat er erst einen Blick auf unser Womo geworfen, dann auf das Kennzeichen und dann - milde lächelnd - gemeint: "Da werden sie Pech haben - wissen Sie: Basel ist eine WELTstadt!" (nach dem Motto: ihr Hinterwäldler glaubt mit dem Teil einen Parkplatz zu bekommen wie bei euch am Dorf?) - und das zu uns : einer Münchnerin und einem Wiener !!! :-)  mei- ham mir g´lacht! ;-) <br>und: einen Parkplatz haben wir selber gefunden - konnten gemütlich zu Fuß zum Museum laufen... (das macht die jahrelange Erfahrung: wer Parkplätze in München und Wien findet - der findet sie auch in Basel !!!:-))<br><br>Birgit
Benutzeravatar
Birgit
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2003 - 15:39:42
Wohnort: Germering

Re: Toskana/Umbrien mit Kindern und Hund

Beitragvon murmelbaer » 05.05.2004 - 23:38:57

wien (und insbesondere seine konditoreien/cafés und mehlspeisen ;-)) steht schon lange auf meiner wunschliste. Muß die stadt endlich mal kennenlernen.
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Nächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder