Sardinien

Moderator: Mods

Sardinien

Beitragvon Judith » 18.04.2004 - 18:04:10

Guten Abend allerseits<br>Möchte Ende August/anfang September mit dem Womo nach Sardinien. Freunde von mir waren schon zweimal auf dem Campingplatz Mandragola und ziemlich begeistert, allerdings waren sie mit einem Zelt unterwegs... War schon jemand mit dem  Womo da und kann mir bezüglich der Stellplätze was sagen? Und über den Platz überhaupt (Athmosphäre usw)? Freue mich auch über andere Campingplatz-Tipps in Sardinien. <br>Grüsse, J.
Judith
 

Re: Sardinien

Beitragvon meier » 18.04.2004 - 18:34:48

hi Judith,<br><br>je größer das Übernachtungsmittel, desto weiger geeignet für Sardinien. <br>Am besten Auto mit Zelt!!!<br>oder VW-Bus oder Ähnliches.<br>Am schlechtesten US-Wohnmobil, so ab 12 m lang ;D ;D ;D<br><br>Lästernde Grüße<br>wm
meier
 

Re: Sardinien

Beitragvon Judith » 18.04.2004 - 22:24:51

Hallo wm<br>Witz komm raus, du bist umzingelt  :D<br>Nein, im Ernst: Checke überhaupt nicht, was du meinst... Für eine Erkläung dankt: Judith
Judith
 

Re: Sardinien

Beitragvon Judith » 18.04.2004 - 22:35:03

Muss noch schnell was nachschicken: Letzter Womo-Giro hat mich nach Korsika geführt. Weiss also, was mich in Sachen Strassen mit Kurven auf Sardinien so in etwa erwartet... Also, wer mit CP-Tipps für Sardinien oder was zu CP Mandragola sagen kann: Tausend Dank schon mal.  
Judith
 

Re: Sardinien

Beitragvon Gimmund » 19.04.2004 - 00:23:05

Hi Judith,<br><br>Du bist neu hier??? Verstehst was nicht??? <br>Gib es auf !!<br><br>Man muss nicht immer versuchen, alles zu verstehen, was hier so gepostet wird.<br><br>Selbstdarstellender Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Sardinien

Beitragvon Womokiste » 19.04.2004 - 00:43:55

Hallo Judith,<br><br>guckst Du hier:<br><br>http://forum.womo.de/data/YaBB.pl?board=news;action=display;num=1044554000;start=11#11<br><br>http://forum.womo.de/data/YaBB.pl?board=news;action=display;num=1042558472;start=6#6<br><br>und dann schau auch mal in der Rubrik "Womo-Bücher."...<br><br><br>alles zu finden über die Funktion "Suche" - "Sardinien", max. Alter 500 Tage und Zahl der Beiträge 250<br><br><br>Informierten Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2269
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Sardinien

Beitragvon Christine » 19.04.2004 - 07:45:33

Hallo Judith!<br><br>Waren letztes Jahr im Herbst auf Sardinien!<br><br>Zumindestens mit unserem 7 m Mobil keine Probleme. Die CP fanden wir allesamt nicht so toll, frei stehen kannst Du dort sehr gut, allerdings wohl nicht in der Hochsaison!<br><br>Gruß<br><br>christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Sardinien

Beitragvon Klaus2 » 19.04.2004 - 08:55:15

In den letzten Jahren, besonders seit dem letzten Jahr ist mit dem WOMO frei stehen ein immer heiseres Eisen. Auch Vor und Nachsaison. Man will es einfach nicht mehr dulden, das Parkplätze für Feriengäste und armen Hausbesitzern mit WOMOs belegt sind.<br>So sind auf allen fast allen ?Meerplätzen? Halteverbotsschilder und es wird nun auch durchgesetzt!!<br>Halteverbot von 21.00 Uhr bis 8.00 Uhr !!<br>So tauchen dann in der Regel ab 22.oo Uhr oder früh um 6.00 Uhr die Carabinieres auf um bis zu 70.--? zu kassieren.<br>Sprüche wie "ich parke nur" sind nicht mehr möglich und stehen nur noch in superschlauen WOMO-Führern..<br>Ich habe es einmal geschaft, zu erklären, ich wolle gerade abfahren.<br>Natürlich dürfen dann weder Auffahrbretter, Stützen, Stühle noch Markisen noch sonst was draußen sein.<br>Wenn keine Carabinieres auftauchen, sollte man die Gegend nach Schildern der Kommunen absuchen, die oft versteckt ankündigen ?Camper e Rulotte 15.--??.<br>Oft auf nicht begeisternden Plätzen.<br>So ist es sicherer, wenn man nicht dauernd das "auf der Fluchtgefühl-ich bin ein Verbrecher"haben will, Campingplätze anzufahren, jedoch vorher nach den Preisen fragen.<br>WOMO mit 2 Personen und Hund kann schnell 40.-? am Tag kosten.<br>Richtig Geld kostet es, in Wäldern zu campen. (Wälder nach ermessen ab 10 Bäumen). <br>Ob das ganze nun als Naturschutz verkauft werden kann, ist für mich fraglich.<br>Ich betrachte es als Hetze gegen WOMOs und Camper, wenn z.B. wie letztes Jahr an der Westküste Polizei mit Booten und zu Land regelrecht Treibjagden auf Wildcamper veranstalten und dies dann noch als Naturschutzbeitrag im Fernsehen gebracht wird.. Noch dazu wo zufällig ein einheimischer Bauer 4 km im Land einen Acker neu als 15.-? Stellplatz ausgewiesen hat.<br>Nicht falsch verstehen-Sardinien ist wunderschön.<br>Aber die Reiseführer Idylle gibt es nicht mehr und ich werde das Gefühl nicht los,eine Melkkuh zu sein.  <br>Von Diebstählen ganz zu schweigen - früher unbekannt.    <br>
Klaus2
 

Re: Sardinien

Beitragvon Judith » 19.04.2004 - 09:44:09

Hallo miteinander<br>Tausend Dank schon mal für diese Infos. <br>Dass frei zu stehen verboten ist, hab ich schon gehört. Ist eigentlich auch nicht mein Wunsch, u.a. da Kids meiner Erfahrug nach auf CPs schneller Kontakt finden, zumal im September offenbar nicht sehr viele Reisende unterwegs sind, wenigstens nicht da, wo ich hinmöchte (Ostküste südlich von Olbia, wo die Sonne im Meer aufgeht...)<br>Habe durch eure Antworten auch schon ein paar Infos zu CPs gefunden. Was mich jetzt noch freuen würde: Wenn mir jemand persönlich einen Tipp geben könnte. (@christine: gabs einen CP, der wenngleich nicht toll, so doch akzeptabel war in Sachen Lage und Athmospäre?) <br>Grazie mille, tanit saluti,  J.
Judith
 

Re: Sardinien

Beitragvon sakra » 19.04.2004 - 11:19:19

Hallo Judith,<br>wir waren schon ein paar Mal auf Sardinien. Freies Stehen wird immer schwieriger. Auf CPs waren wir nicht. Es gibt im Süden der Insel "Capo Spardivento" unterhalb von Chia einen sehr schönen Stellplatz. Er ist mit Duschen und Ent- und Versorgung. Der Strand dort ist sehr schön. Auf der Westseite ist in der Bucht unterhalb von Buggerru "Cala Domestica" auch ein Stellplatz. Wir haben dort aber vorne auf dem Parkplatz gestanden. Der Blick lohnt sich. Im September ist es auch nicht mehr so überlaufen auf Sardinien.<br>Gruss Sabine
Ein hessischer Gruß aus Karben

Sabine
Benutzeravatar
sakra
Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: 06.05.2003 - 14:42:59
Wohnort: Karben / Hessen

Re: Sardinien

Beitragvon Klaus2 » 19.04.2004 - 11:24:05

Zur Cala Domestica ist anzumerken, dass diese von Buggeru mit verwaltet wird-ebenfalls die Plätze entlang der Straße Buggeru richtung Fiuminimagiore. Die Plätze wurden im November genau markiert und kosten nun 15.-?/Nacht. Ohne Wasser oder Entsorgung.
Klaus2
 

Re: Sardinien

Beitragvon Kati » 20.04.2004 - 20:34:27

Hallo Judith,<br><br>versuch's doch mal mit Cala Gonone, direkt am Rand vom Naturschutzgebiet. Der Stellplatz ist laut camperonline.it ausgewiesen und da dort die Kletterer ihr Domizil haben, ist es auch nicht gerade leer dort - für Unterhaltung ist also gesorgt. Im September geht das bestimmt. Wir standen jetzt an Ostern da, es war toll - oben von den Klippen in die aufgehende Sonne zu schauen.
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Sardinien

Beitragvon Christine » 21.04.2004 - 07:39:34

Hi Judith!<br><br>Wir haben fast ausschließlich frei gestanden und sind nur ein paar mal auf CP wegen Unwetter oder Ver- und Entsorgung. Mit der Polizei hatten wir wirklich null Probleme! Nicht ein einziges mal sind wir verjagdt worden, obwohl die Polizei vorbei kam!<br><br>Wir waren auf 3 CP, die haben mir wirklich alle nicht gefallen. Am schlimmsten fanden wir den im WomoFührer als schönsten CP beschriebenen (coco.....) . Der Strand besteht aus ziemlich großen Steinen, der Besitzer ist total unfreundlich, die Sanitäranlagen funktionierten nicht mehr und waren völlig verdreckt.....<br><br>Allerdings waren wir auch in der Nachsaison da, und die meisten CP waren geschlossen.<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Sardinien

Beitragvon Uli_bw » 21.04.2004 - 17:19:05

Hallo Judith,<br><br>wir werden etwa zur selben Zeit dort sein. Fähre ist schon gebucht.<br>2 E 2 K (10 u 12)<br>Ich sehe keine Probleme.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Sardinien

Beitragvon Rieser » 01.05.2004 - 07:35:53

Guten Tag, Judith,<br>Auf folgender Site kannst du dich ganz gut über Sardinien informieren: <br>http://www.campingsardinien.de/forum/<br><br>Dort wirst du auch Klaus (hier Klaus2) wiedertreffen, der offensichtlich nichts anderes zu tun hat, als in allen möglichen Foren rumzunörgeln.<br>Ich denke, es ist sehr schwierig, einen CP zu empfehlen, da die individuellen Bedürfnisse sehr unterschiedlich sind.<br>Ich bin mit meiner Familie im Juni auf der Insel, wenn du es wünschst, können wir nach meinem Urlaub Kontakt aufnehmen und dein Thema differenzierter besprechen, als es im Forum möglich ist.<br><br>Grüße aus dem Ries
Rieser
 

Nächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder