Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gibralt

Moderator: Mods

Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gibralt

Beitragvon gurgelsack » 02.10.2004 - 19:46:35

Hallo allerseits, <br><br>zunächst möchte ich mich hier als Neuzugang outen und nebenbei finde ich dieses Forum einfach klasse.Bereits jetzt habe ich schon viele Informationen gefunden,die eigentlich meine Fragen weitgehend beantwortet haben. <br><br>Ich hoffe aber,mir kann trotzdem jemand noch ein paar nützliche Tips für meinen Trip Ende Oktober bis Ende November von Kiel nach Süditalien,weiter nach Frankreich,Spanien bis Gibraltar und zurück über Portugal,Frankreich,Oldgermany geben.Bin für alle Hinweise dankbar.Insbesondere interessiert mich die Tunnelwahl(Österreich oderSchweiz)und die Kosten(wenn überhaupt im Nov.noch möglich)für die Überfahrt <br>mit der Fähre von Palermo nach Genua(Oneway-Ticket)für ein Womo(Hymer B 504) bis 6,50 m.Ausserdem möchte ich mir Traveller-Checks besorgen,aber ich weiss nicht,ob die auf meiner Strecke überhaupt akzeptiert werden.Bitte teilt mir auch mit,ob es ein grosser zeitlicher Umweg ist ,wenn ich den Brennertunnel über die Landstrasse (B 182) umfahre. <br><br>Vielen Dank im Voraus <br><br>Dieter
gurgelsack
 

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon sardinnia » 04.10.2004 - 08:52:46

Hallo,<br>"Brennertunnel" kennen wir nicht, ist der nicht in Planung bzw. in Bau ???!!<br>Brennerpass kostet heftig Maut, darum Brenner-Bundesstraße auf jeden Fall empfehlenswert, Mehr-Zeitaufwand ca. 40 - 45 Minuten, Ersparnis bei über 3,5 to. aber einfach 31,00 EUR!<br>Fährverbindung mittels Grimaldi-Line von Palermo nach Genova im August ziemlich teuer, könnte aber im Spätherbst drastisch billiger sein, allerdings auch nicht tägliche Abfahrten. Jedoch wenn man so große Touren vor hat, kommt's sicher auf einen Tag nicht an ...<br>gute Reise!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon Schwedenopa » 04.10.2004 - 09:00:07

Hallo Dieter!<br><br>[quote author=gurgelsack link=board=news;num=1096739195;start=0#0 date=10/02/04 um 19:46:35]...Ausserdem möchte ich mir Traveller-Checks besorgen,aber ich weiss nicht,ob die auf meiner Strecke überhaupt akzeptiert werden.[/quote]<br><br>Das würde ich bleiben lassen. Sind ja alles Euro-Länder. Du kannst also bequem (und zu gleichen Gebühren wie in D) Geld aus dem Automaten leiern. TCs werden in Geschäften mittlerweile kaum noch akzeptiert. Du müsstest also schon in Banken damit Bargeld holen, und das kostet ordentlich Gebühren.<br><br>Vielleicht zusätzlich noch eine Kreditkarte mitnehmen. Damit kann man außerhalb Deutschlands bei sehr vielen Gelegenheiten bezahlen.<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4795
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon tomtom » 04.10.2004 - 09:20:57

Hallo Dieter!<br>Ich benutze seit Jahren in Franreich und Spanien fast ausschließlich die Eurocard. Die wird da überall akzeptiert (weil sie eben im sog. Master-Verbund drin ist) und in Frankreich bin ich schon oft selbst bei kleinen Beträgen zB. im Supermarkt gefragt worden "pas de carte?" (keine Karte?).<br>TomTom<br>
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon Uli_bw » 04.10.2004 - 09:56:33

Wir benutzen seit Jahren Visa, in F, I, A, CH, B CZ ohne Probleme. Daneben noch die Euroscheckkarte.<br>Nur Tanken an Automaten haben wir bisher unterlassen.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon ANUBIS » 04.10.2004 - 12:31:10

Hallo,<br><br>kleiner Hinweis in Sachen Tanken an Automaten in F:<br><br>Der Diesel ist an den Supermarkt-Tankstellen wesentlich preiswerter. Man kann dort aber nur während der Öffungszeiten tanken, da der Automat nur die firmeneigenen Kundenkarten - z.B. " SUPER U " -akzeptiert. Bank- oder Kreditkarten nimmt er nicht.<br><br>Viel Spaß bei der Tour<br><br>ANUBIS
Immer locker bleiben !
Benutzeravatar
ANUBIS
Mitglied
 
Beiträge: 134
Registriert: 28.09.2004 - 12:55:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon Gast_p » 04.10.2004 - 14:31:24

Hallo Dieter,<br>eine Frage habe ich nun mal:<br>Willst du innerhalb von etwa 4 Wochen diese Tour bis Süditalien, dann nach Frankreich, Spanien und Portugal machen?<br>Habe ich das wirklich richtig gelesen?<br>Hab mal grob ausgerechnet, wenn du keine großen Umwege machst, dürften es knapp 10.000 km sein in ca. 30 Tagen, macht täglich ca. 333 km.<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon babalou » 04.10.2004 - 15:18:31

Hallo Dieter,<br><br>ich bin letztes Jahr von Freiburg (sind schon fast 1000km weniger als von Kiel) über Frankreich runter nach Andalusien gefahren waren fast 6000km in vier Wochen. Würde ich heute nicht mehr tun. Lieber kürzere Strecken (auch Streckenabschnitte) und mehr Raum für Erholung und Sehenswertes.<br><br>Trotzdem viel Spass bei deinem Vorhaben
babalou
 

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon Eddy » 04.10.2004 - 21:37:54

Hallo Gurgelsack,<br><br>Gruß von Kieler an Kieler, da hast Du dir aber eine Menge an KM vorgenommen. Oder sollten das 4 Monate sein?<br><br>So bist Du ja jeden Tag auf der Straße und kannst nicht mal einen Tag entspannen.<br>Aber trotzdem viel Spaß, ein paar Tipps gab es ja schon.<br><br>Gruß EDDY
BEISL fahren ist herrlich

Sprotten on Tour
Benutzeravatar
Eddy
Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: 01.06.2004 - 20:34:46
Wohnort: Kiel

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon tanja » 05.10.2004 - 13:30:00

also ich behaupte auch: mit der ec-karte kommst du überall hin. die vorteile wurden ja schon beschrieben, in frankreich wird zusätzlich schon für das bezahlen mit der ec-karte teilweise keine gebühr mehr fällig, ist also wie daheim.<br>wir hatten in 10 jahren noch nie probleme, ec-automaten zu finden, auch im ungarischen hinterland. sicherer (telefonnummer zum sperren nicht vergessen!) und billiger sind tcs aicher nicht.<br>brennerbundesstraße kann man schon fahren, aber bitte vorsicht mit dem wetter, da kanns im oktober schon mal schneien und die straße ist halt eine echte passstraße mit steigungen und engen kurven, etc. ansonsten ist sie aber auch schöner als die autobahn. tunnel gibts übrigens dort keinen.<br>
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon georg » 05.10.2004 - 23:15:03

[quote author=tanja link=board=news;num=1096739195;start=0#9 date=10/05/04 um 13:30:00]...........................<br>brennerbundesstraße kann man schon fahren, aber bitte vorsicht mit dem wetter, da kanns im oktober schon mal schneien und die straße ist halt eine echte passstraße mit steigungen und engen kurven, etc. ansonsten ist sie aber auch schöner als die autobahn. tunnel gibts übrigens dort keinen.<br>[/quote]<br><br>Als ich in meiner Jugend diese Brennerbundesstraße führ, gab es die Autobahn noch nicht.<br>Die Straße war damals richtig abenteuerlich zu fahren.<br>Hin und wieder liefen im Frühjahr auch mal kleiner Wildbäche quer drüber, es gab Schlaglöcher von bis zu <br>20 cm Tiefe.  Da war es noch richtig aufregend, diese Straße zu fahren.<br><br>LG<br>Georg :)
georg
 

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon georg » 05.10.2004 - 23:22:14

[quote author=ANUBIS link=board=news;num=1096739195;start=0#5 date=10/04/04 um 12:31:10]Hallo,<br><br>kleiner Hinweis in Sachen Tanken an Automaten in F:<br><br>Der Diesel ist an den Supermarkt-Tankstellen wesentlich preiswerter. Man kann dort aber nur während der Öffungszeiten tanken, da der Automat nur die firmeneigenen Kundenkarten - z.B. " SUPER U " -akzeptiert. Bank- oder Kreditkarten nimmt er nicht.<br><br>Viel Spaß bei der Tour<br><br>ANUBIS[/quote]<br><br>Doch! Die Visakarte, bezogen auf eine französische Bank, in F genannt "carte bleu" (wegen der dunkelblauen Farbe), nimmt jeder Automat in F<br><br>LG<br>Georg :)
georg
 

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon Uli_bw » 06.10.2004 - 08:21:17

[quote author=Georg link=board=news;num=1096739195;start=0#11 date=10/05/04 um 23:22:14]<br><br>Doch! Die Visakarte, bezogen auf eine französische Bank, in F genannt "carte bleu" (wegen der dunkelblauen Farbe), nimmt jeder Automat in F<br><br>LG<br>Georg :)[/quote]<br><br>Und wer hat die Karte in D? (Hast Du eine F- Bank?)<br>Daß die einheimische Karten nehmen war uns doch allen klar...<br><br>ULI<br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon tomtom » 06.10.2004 - 11:22:05

Also ich habe auch an Supermarkt-Tanken in Fankreich mit der Eurocard-Kreditkarte noch keine Schwierigkeiten gehabt, weil die eben wie die französische "Carte Bleu" im Master-Verbund ist.<br>TomTom<br><br>
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Mit WOMO nach Süditalien,Südfrankreich bis Gib

Beitragvon Schwedenopa » 06.10.2004 - 12:05:45

Hallo TomTom!<br><br>[quote author=tomtom link=board=news;num=1096739195;start=0#13 date=10/06/04 um 11:22:05]Also ich habe auch an Supermarkt-Tanken in Fankreich mit der Eurocard-Kreditkarte noch keine Schwierigkeiten gehabt, weil die eben wie die französische "Carte Bleu" im Master-Verbund ist.[/quote]<br><br>Auch am Tankautomaten? Am Wochenende?<br><br>Kreditkartenzahlung an der Kasse war ja in Frankreich noch nie ein Problem.<br><br>Wäre zu schön, um wahr zu sein...<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4795
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Nächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder