Stress am Automaten

Moderator: Mods

Stress am Automaten

Beitragvon Rob1 » 02.07.2006 - 21:58:38

Hallo zusammen,

Wir sind gerade von unserer 3 wöchigen Italientour zurück. Vom Lago Maggiore bis Lago di Bolsena die Landschaft erkundet.

Wir hatten den Stellplatzführer von Promobil dabei. Stellplätze gibts ja jede Menge. Aber !!!! Bis zu 17 ? um auf einem total verschmutzten Parkplatz zu übernachten ? Wenn ich an meine bisherigen Frankreichreisen denke, find ich die italienischen Stellplätze im Preis-Leistungsverhältnis überteuert.

Den einzigen Stress der Reise hat mir jedoch ein Zahlautomat an der Autobahn bereitet.Beim einordnen war er gekennzeichnet für Barzahler oder Kreditkarten. Ich ging davon aus das bei Barzahlung auch die Kasse besetzt ist. Denkste! Also mal das Mautkärtchen eingeschoben. Das klappte noch, Betrag wurde angezeigt. Dann ging oben am Automaten eine trichterförmige Klappe auf. was jetzt ? Geld da reinwerfen, oder Kreditkarte ?

Unten am Automat war noch ein etwas breiterer Schlitz der mit einem grünen Leuchtpfeil gekennzeichnet war. Habe es da mal mit der Kreditkarte versucht, wurde aber nicht angenommen. Ein Geldschein wurde zwar eingezogen aber sofort wieder ausgegeben. leider war kein anderes Fahrzeug hinter mir sonst hätte ich um Hilfe bitten können. Habe dann die Notruftaste gedrückt und eine Stimme meldete sich. Mit unseren minimalen Sprachkenntnissen haben wir versucht zu erklären. Ergebnis : Klappe am Automaten ging zu, Ticket kam wieder raus und Schrancke ging auf. Habe dann das Ticket geschnappt und bin zugefahren. Autonummer wurde bestimmt gefilmt. Kommt jetzt eine Rechnung ? Was hättet Ihr gemacht ? Wie haltet Ihr es bei Ausfahrten die als Automatenzahlstelle gekennzeichnet sind? Habe mir nach diesem Erlebnis nicht mehr getraut eine solche zu benützen.

Wie funktionieren den die Sch... Dinger genau ?

Vielleicht kann mich einer von euch mal aufklären.

Vielen Dank schon mal im voraus.

rob1
Benutzeravatar
Rob1
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.09.2002 - 22:11:18

Wir waren auch dort !

Beitragvon heitmann4711 » 04.07.2006 - 12:15:59

Hallo,

die Sache mit den Zahlstellen auf der ital. Autobahn ist schon sehr stressig.
Wir hatten grundsätzliche viel Kleingeld dabei = unser Glück.

Wenn wir an einen Automat mit Kennzeichnung/Bild
"Münzen" anhielten und unser Kärtchen einschoben, kam
der Bezahlbetrag per Bildschirm (digital).

Jetzt keinen Fehler machen:
Nicht das gesamte Münzgeld auf einmal reinschmeißen in den Schacht, sondern nur Münze für Münze und immer dabei warten, dass die Anzeige runterrechnet.
Alle Münzen auf einmal reinschmeißen ist ein Fehler, der aber
immer wieder gemacht wird. Nottaste ist dann die letzte Rettung.
Es kommt eine Ansage auf italienisch, evtl. auch auf englisch,
kann man aber alles nicht verstehen.

Das gleiche Problem haben uns einige Womo-Fahrer berichtet,
die wir unterwegs kennenlernen durften. Sie haben das Münzgeld
auch immer gesamt in den Geldschacht geschmissen und dann gab es eben Probleme.

Wenn man in eine Straße mit nur Telekarte( "T " ) aus Versehen einfährt, kann man nur noch rückwärts wieder raus. Das könnte Probleme geben ! Daher sehr konzentriert ranfahren und schauen, wo man hin möchte und natürlich immer viel Kleingeld vorrätig haben !
Benutzeravatar
heitmann4711
Mitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.02.2005 - 10:27:29
Wohnort: Süd-Deutschland

Re: Wir waren auch dort !

Beitragvon woming » 04.07.2006 - 14:08:07

heitmann4711 hat geschrieben:die Sache mit den Zahlstellen auf der ital. Autobahn ist schon sehr stressig.


vergesst insbesondere deren Todsünde nicht:

wenn man in der falschen Spur eingereiht ist, wo das bezahlen nicht
funktioniert:
auf keinen Fall zurück in die nächste Spur fahren

Das kann derbe Ärger ( = - ? ) bringen.

Woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon rafl » 04.07.2006 - 14:09:36

sondern??
rafl
Mitglied
 
Beiträge: 134
Registriert: 07.03.2006 - 22:09:38

Beitragvon Super_Hexen13 » 04.07.2006 - 16:49:39

Hi,
ganz einfach: Irgendwann (spätestens nach Drücken der Notruftaste) geht die Schranke ja wieder auf. In der Regel kommt vor dem Öffnen der Schranke noch ein Zettel aus einem der Schlitze, da steht alles Wissenswerte drauf. Dann durchfahren, man wurde auf jedem Fall gefilmt. Schauen, ob an dieser Sation ein Häuschen der ital. Mautgesellschaft ist, sonst die nächsten Mautstellen abklappern bzw. an der nächsten Ausfahrt rausfahren + bei einer unfreundlichen (vielleicht aber auch freundlichen, eher selten) Dame (oder Herrn) den Zettel vorzeigen und dort bar bezahlen oder sich weiterleiten lassen.
So ist es uns schon 2x passiert, aber nur, weil der Automat unsere Kreditkarte nicht genommen hatte (der nächste Automat nahm sie in der Regel wieder).

Wenn man jetzt keinen Zettel mit den Zahlungshinweisen bekommen hat + auch nicht an der nächsten Viacard-Servicestelle gehalten hat, wirds recht teuer. Die Italiener ersuchen dann Amtshilfe der deutschen Polizei und die leitet dann eine Rechnung weiter...hatten wir leider auch schon, war dann mehr als doppelt so hoch wie die eigentliche Maut! Wurde uns als "Mautprellerei" ausgelegt...

Wenn man sich falsch eingereiht hat, kann man auch tapfer sitzen bleiben, der Person am Notrufschalter ein "Nix verstehen" auf alle Anweisungen entgegnen. Wenn einer der Schalter nebendran mit einem lebendigen Wesen besetzt ist, kommt in der Regel spätestens dann jemand, wenn hinter einem das Hupkonzert laut genug ist. Dauert auch nicht lange... die Italiener haben wenig Geduld mit uns Deutschen...

Gruß
Gabriela
Benutzeravatar
Super_Hexen13
Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.03.2004 - 02:10:49

Beitragvon tomtom » 04.07.2006 - 17:03:55

Um mit Obelix zu antworten: "Die spinnen, die Italiener!"
So eine Rechnung auf Amtshilfe-Ersuchen hin würde ich never in Life bezahlen.
Tschau Italien!!!
Gruß
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon Gimmund » 04.07.2006 - 20:26:05

Hi All,

gibt's denn die VIAcard nicht mehr :?:

Die hatte ich immer , wenn ich in Italien war.
Wurde an jeder Spur akzeptiert, kein Stress.
OK, fast jeder, da wo man nur durchbrettern brauch hilft die auch nicht.
Kann man sich beim (z.bsp.) ADAC vor der Reise besorgen.

Ich hatte damit nie Probleme.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Allora....!

Beitragvon Pego » 05.07.2006 - 09:22:42

Allora Ragazzis...!

Doch die VIACARD gibt's noch, jahrelang sind wir mit diesem bargeldlosen Karten in Italien unterwegs gewesen.

Nachteil: Irgendwann hast du ein regelrechtes Restkartendepot im Handschuhkasten mit etlichen ungenutzten Restbeträgen. Da kommt einiges an Geld zusammen. Klar könnt ihr diese Restbeträge abfahren, aber sehr oft wenn's zum abdrücken geht, sind diese Restbeträge dann zu klein. Dann geht unterwegs die Rechnerei los und das Rätselraten ebenfalls : "...welche der Restkarten hat den erforderlichen Betrag noch auf der Karte...???"

Ein Rückkauf der VIACARD war damals jedenfalls über den Vertreiber in Deutschland nicht möglich.

Seit 3 Jahren zahlen wir nun sicher, schnell und bequem mit einer Kreditkarte, diese Art der Zahlung hat zudem den Vorteil, das alle Abbuchungen mir in einer Rechnung aufgezeigt werden.

Somit ist das Abrechnungsverfahren transparent und nachvollziehbar.

Und !

Ihr wißt stets wie teuer dieses mittelalterliche Abzocken im Europa der Neuzeit tatsächlich ist...!!!!

WICHIGER HINWEIS : Wer sich falsch eingeordnet hat an der Zahlstation, darf auf keinen Fall rückwärts fahren ! Ihr riskiert nicht nur Verkehrsunfälle, sondern auch eine recht hohe Geldstrafe und euren Führerschein!


Trotzdem Gute Reise alle zusammen...! 8)
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon Uli_bw » 06.07.2006 - 17:22:16

Und warum nicht einfach die Kreditkarte?
So mach ich das immer!

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Rob1 » 06.07.2006 - 19:34:46

Hallo,

Danke für die Tips.

Wir haben sonst, wenn die Schalter besetzt waren, immer mit Kreditkarten bezahlt. Aber ich hab immer einen Horror die Karte in einen Automaten zu stecken. Was passiert wenn das Ding mal streikt ? Möglichst noch an einem reinen Automatenausgang ?

Ich komm dann zwar durch, aber die Karte ist erst mal weg und das zurückerhalten wird wohl nicht so ganz problemlos verlaufen.
Benutzeravatar
Rob1
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.09.2002 - 22:11:18

Kommt immer wieder...!

Beitragvon Pego » 12.07.2006 - 12:43:26

@Rob1 :

Keine Angst ! Die Kreditkarte kommt immer wieder, da diese Automaten keine Einzug-und Speicherfunktionen besitzen. Auch im Falle eines Stromausfalls bleibt soviel Restspannung, das eingeschobene Kreditkarten wieder rauskommen...!!!!

Wenn mal alles nicht klappt, nicht nervös werden :

Einfach nicht weiterfahren - das Hupkonzert hinter dir wird in wenigen Sekunden so laut - das auf jeden Fall ein Mensch vom Service dir weiterhilft.

Aber auch die italienischen Landsleute sind stets hilfsbereit wenn sie merken das du alleine nicht weiter kommst. Wir haben dabei schon sehr schöne Erlebnisse machen dürfen...! Bis hin zu Einladungen zum gemeinsamen Abendessen...! 8)
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon tec6695 » 09.02.2007 - 12:33:02

Hallo Rob1, hallo Leute

Ich habe nur gute Erfahrungen mit Kreditkartenbezahlung gemacht.
Du kannst dich bei den VIA-Card Spuren einordnen, dort ist auch die Schlange meist viel kürzer.
Dann einfach die Kreditkarte in den Schlitz stecken und nach 3 Sekunden kommt das Ding wider raus und die Schranke ist offen.
Schneller und einfacher gehts ja fast nicht. Ich mach das schon seit Jahren so, hatte noch nie Probleme dass die Karte im Automaten blieb.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Andy
Sei ein Optimist - zumindest so lange, bis sie damit beginnen, Tiere in Paaren zu Cape Canaveral zu bringen.
Benutzeravatar
tec6695
Mitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: 04.02.2007 - 12:17:17
Wohnort: Nordwest-Schweiz

Beitragvon animaus » 09.02.2007 - 19:45:55

Also ich finde die Lösung mit der Kreditkarte auch super, es geht total fix und spart die Kleingeldkramerei...
also vielleicht bin ich ja zu naiv und technikgläubig, aber ich bin noch nie überhaupt auf die Idee gekommen, dass da irgendwas schiefgehen könnte....
bei uns hat das bisher immer völlig problemlos geklappt und ehrlichgesagt hatten wir noch nie ein Problem die richtige Spur zu finden....

animaus
Benutzeravatar
animaus
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 07.12.2006 - 12:36:29
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Arkoudi » 18.02.2007 - 17:20:17

Um mit Obelix zu antworten: "Die spinnen, die Italiener!"
So eine Rechnung auf Amtshilfe-Ersuchen hin würde ich never in Life bezahlen.
Tschau Italien!!!
Gruß
TomTom
_________________




Tja, Tomtom...dann kannst Du Dir weitere Einreisen nach Italien abschminken...zumindest mit derselben Autonummer !
Denn dann löhnst Du kräftigst! nd kannst DANACH Italien wenn es dumm läuft ohne Dein Auto auf " Never ever" verlassen...beschlagnahmt. Hat es alles schon gegeben. Machen übrigens auch die Schweizer gerne.
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder