Sardinien Abgezockt wie noch nie oder Ordnung muss sein?

Moderator: Mods

Sardinien Abgezockt wie noch nie oder Ordnung muss sein?

Beitragvon Klaus2 » 05.01.2007 - 09:58:09

Zum einen hat die Mobby-Lines die Linea dei Golfi geschluckt.

Mit EU-Tourismussförderung wurden der LdG noch 2 neue Schiffe günstigst finanziert. Jetzt ist LdG-welch Zufall-plötzlich Pleite und Mobbylines hat anstandshalber LdG übernommen.
Tickets teurer-Vorteil Rabatt auf Buchung von Hin und Rückfahrt wobei Rückfahrt offen bleiben kann und 2-4 Tage vorher telefonisch Reserviert wird.

Zu Camping.

eine Nacht im Fährhafen stehen soll gedultet werden sofern ein Ticket vorhanden ist.
Aber "freistehendes"Camping soll nun streng geahndet werden.
Camping ist nicht, wenn ein WOMO ohne Stühle usw. abgestellt ist.

Camping ist aber schon, wenn ein Reifen untergelegt wurde um das Geradestehen zu ermöglichen.
Auch wenn zufällig ein dicker Ast unter das Vorderrad gerutscht ist.

Es soll versucht werden in der Vor-und Nachsaison mit Hilfe der Polizei Campingplätze zu füllen. An alle Plätze am Meer werden ab April große Hinweisschilder aufgehängt werden.
Strafen ca. 120.-?
Geldeintreiben soll auch von Deutschland mittlerweile möglich sein.

Mal sehen was dann wirklich passiert.
Klaus2
 

Beitragvon woming » 05.01.2007 - 10:17:43

woher stammt diese Info zu "Camping"?

- hast Du das selber so erlebt?

- hast Du das vor Ort gelesen?

- stammt das aus Berichten von anderen Campern?

- stand das hier in irgendwelchen Magazinen?

oder wie oder was?

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon bruko » 05.01.2007 - 11:03:52

Schließe mich den Fragen an und
- bezieht sich das auf die ganze Insel?

Wir meiden schon seit Jahren, obwohl wir zum Windsurfen hinfahren, den nördlichen Teil (Nordwesten und Nordosten) der Insel, da es dort bereits schon länger diverse Einschränkungen gegen freies Stehen gibt.
mit freundlichem Gruß
Bruno
Windsurfen / Mountainbiken
Benutzeravatar
bruko
Mitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: 05.03.2006 - 15:54:32
Wohnort: Berlin

Beitragvon Uli_bw » 05.01.2007 - 11:16:10

Es gibt deutlich schönere Orte als die Häfen, in denen die ganze Zeit mit Hupen und Piepsen rangiert wird.

LDG hatte schon ganz schöne Schrotthaufen beisammen...

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Klaus2 » 05.01.2007 - 11:53:35

Meine Informationen stammen nie von--hast du schon gehört.
Sonst dürfte man nirgens mehr hinfahren.

Infos ausschließlich selbst erlebt, vor Ort. Meist mit endlosen Gesprächen mit Verantwortlichen. Warum, wieso, weshalb, bringts das, verärgert ihr nicht die Turis.
Aber Kohle ist Kohle.

Die exakte Info dann über LdG stammt von meinem Freund Franco aus Livorno.
Ich wollte es nicht glauben.

Lustig immer das Misstrauen und von einigen. Immer die gleichen d... Fragen.

Siehe RTL Woher willst du das wissen- wo hast du das gelesen- stand das in irgendwelchen Magazinen, vielleicht N 24. Weis man ja wo das einzustufen ist- und bumms--war dann der Sender weg.

Die Schilder werden nach den Winterstürmen an allen Haltepunkten oder Zufahrten zu Stränden aufgestellt.

Nicht im Land selbst.

Dann ist man schon fleißig dran, gelbe Linien auf Parkplätze zu malen.
Gelb heißt dann gebührenpflichtig. Dazu kommt ein Parkverbot für Fahrzeuge aller Art von 22-6 Uhr.

So hat man schön Zeit die ?Parkgebühren? zu kassieren.

Diese gelten nicht nach Stunden sondern pro Tag und sollen(???) 15.-? betragen.
Klaus2
 

Beitragvon bruko » 05.01.2007 - 12:01:53

Hallo Klaus,

das was Du beschreibst kennen wir vom Nordteil der Insel leider seit vielen Jahren. Hast Du diese Deine Erfahrungen auch weiter südlich, also südlich von Bosa / Nuoro gemacht?
Ich danke Dir
mit freundlichem Gruß
Bruno
Windsurfen / Mountainbiken
Benutzeravatar
bruko
Mitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: 05.03.2006 - 15:54:32
Wohnort: Berlin

Beitragvon Klaus2 » 05.01.2007 - 12:19:51

Hallo Bruno,

Es soll wirklich alles zugemacht werden.

Wieweit es wirklich kommt und durchgesetzt wird weis ich nicht.
Bringt halt richtig Geld.
Es waren ja heuer schon fast überall Verbotstafeln. Aber es sollen nun neue, einheitliche überall aufgestellt werden.
Aber letztendlich, wie ich die Sardinen kenne, gabs wieder mal einen Beschluss, wo gutes Geld läuft ( EU), dann gibt?s nein dicken Schilderauftrag, dann gibt?s Trupp die gegen gutes Geld die Schilder stellen. Ob sich dann die Polizei die Mühe macht, aus dem Auto zu steigen um zu ?arbeiten? bleibt abzuwarten.

Jedoch habe ich vor kurzen wirklich erlebt, wie an einem Platz 2 Womos normal standen, eines mit einem Keil.
Das wurde angezeigt.
Ich habe dann versucht den anderen WOMO zu helfen- Keil ja nur weil Dachluke undicht und Regen droht ?muss schräg stehen-alles nichts geholfen- und das hat mich eigentlich am meisten erstaunt weil mit den Sarden kann ichs eigentlich.

Und wenn du an manchen Plätzen wirklich die Einfahrt mit einem Polizeiauto versperrst und von jedem Womo- oft 20 bis 50 Stück 100.-? holst. Guter Stundenlohn.
Klaus2
 

Beitragvon Josef » 27.03.2007 - 13:33:45

Na ja, wenn man das so liest, dann bleibt einem eigentlich nur noch die "Abstinenz" von Sardinien übrig, mag die Insel auch noch so schön sein.

Aber es gibt auch anderswo in Italien noch schöne Plätze wo die "Abzocke" noch nicht die Regel ist, fahren wir halt dort hin. Wobei ich aber im letzten Herbsturlaub auch schon festgestellt habe daß die "Schrauben" fester angedreht werden.

Trotzdem, allzeit Gute Fahrt und schöne Plätze.

Josef
Benutzeravatar
Josef
Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: 15.04.2003 - 10:19:50
Wohnort: Bad Aibling

Beitragvon bruko » 27.03.2007 - 14:41:37

Hallo,

wir machen Platz auf Sardinien :wink:
waren eigentlich unentschieden (50/50), ob unsere Osterreise nach Südfrankreich oder nach Sardinien gehen soll.

Nun haben wir uns gegen Sardinien entschieden, denn in Südfrankreich wissen wir, welche Situation wir antreffen.
Da stehen wir in der Regel frei und fahren nur zur Entsorgung SP / CP an.
mit freundlichem Gruß
Bruno
Windsurfen / Mountainbiken
Benutzeravatar
bruko
Mitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: 05.03.2006 - 15:54:32
Wohnort: Berlin

Beitragvon leonhardi » 27.03.2007 - 15:00:46

Warum stellt Ihr Euch denn nicht auf Campingplätze?
leonhardi
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2007 - 11:43:24

Beitragvon bruko » 27.03.2007 - 15:05:48

leonhardi hat geschrieben:Warum stellt Ihr Euch denn nicht auf Campingplätze?

:shock:
Ich fürchte da Leute anzutreffen, denen Höflichkeitsregeln schnurz sind, siehe Dein Posting, welches das erste hier ist
:lol:
mit freundlichem Gruß
Bruno
Windsurfen / Mountainbiken
Benutzeravatar
bruko
Mitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: 05.03.2006 - 15:54:32
Wohnort: Berlin

Beitragvon Uli_bw » 28.03.2007 - 09:10:26

leonhardi hat geschrieben:Warum stellt Ihr Euch denn nicht auf Campingplätze?


Weil die dort absolut überteuert sind. Vielerort werden die von den Einheimischen mit Wohnwagen und richtig ausgebauten Zeltstädten zum Sommeraufenthalt genutzt!
Das ist weder schön noch erholsam...
Wozu hab ich ein Womo, wenn ich es nicht als Womo nutzen darf?

Am Griesbreistrand war vor einigen Jahren auch schon das Parken erlaubt Camping nicht...
Mehrfach ist die Polizei über den Platz gefahren.
Parken über Nacht war gestattet.

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon heulnet » 28.03.2007 - 09:31:06

leonhardi hat geschrieben:Warum stellt Ihr Euch denn nicht auf Campingplätze?
warum stellst du so dä...... fragen ???es sollte doch bekannt sein, dass nicht alle CP freaks sind.
heulnet
 

Beitragvon boewo » 28.03.2007 - 21:26:13

leonhardi hat geschrieben:Warum stellt Ihr Euch denn nicht auf Campingplätze?


Hallo leonhardi,

versuchs mal damit:

- der CP ist nicht da wo ich übernachten will
- der CP ist mir zu "deutsch"
- der CP ist zu weit von der Stadt (habe keine Lust auf "deutsches Sauerkraut im CP-Restaurant"
- habe keine Lust auf Eincheck-Zeiten und Mittagspausen
- will am nächsten Tag frühzeitig abfahren
- habe keine Lust auf überfreundliche Dauersteher
- freue mich auf interessante und schöne Abende mit anderen Freistehern
- habe keine Lust im CP eingestuft zu werden: gr. Womo zu gr. Womo - VW-Bus zu VW-Bus usw.
- will mein Urlaubsland únd meine Gastgeber erleben
- usw.

Sicher gibts es viele, die ein Womo dazu benützen 14 Tage auf dem selben Fleck zu stehen - o. K. - Aber wir bevorzugen die Freiheit, die dieses Hobby uns gibt.

Viele Grüße!

boewo

PS. Nimms nicht persönlich - probiere es doch einmal selbst aus!
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi, italienischer Dichter, 1798-1837)
Benutzeravatar
boewo
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.09.2006 - 22:43:35

Beitragvon Arkoudi » 30.03.2007 - 11:26:21

Bitte, wo ist der " Griesbreistrand?" Klngt verlockend!
Und zu dem " Warum kein Campingplatz: Man muss der Fairness halber auch erwähnen, daß das mit den Campinggebühren für sehr viele der Hauptgrund ist. Zumindest hören wir das immer wieder.
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11

Nächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron