Amalfi Küstenstraße gesperrt!

Moderator: Mods

Amalfi Küstenstraße gesperrt!

Beitragvon Hugole » 07.04.2007 - 08:37:34

Hallo zusammen,
heutige Meldung in der Tageszeitung.

" Ab sofort ist die SS 163 für Wohnmobile gesperrt"
Die 40 km lange Teilstrecke darf zwischen Vietri sul Mare und Positano, zwischen 6:30 und 24 Uhr bis in den November hinein nicht mehr befahren werden.

Der Anlass dafür...... zu viele Womo's!

Bin ich aber froh, dass wir schon Januar 05 dort waren.

Viele liebe Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hugole
Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2004 - 14:02:58
Wohnort: CH Kanton Luzern, Entlebuch

Beitragvon Uli_bw » 07.04.2007 - 18:51:51

Wir waren ende Oktober dort - mit dem Pkw.
Ich kann mir diese Strecke im Sommer absolut nicht als Genuß vorstellen. Selbst im Oktober war noch viel Verkehr.
Und dann mit dem 7 m Womo - das kann kein genuß sein...
Mit dem Schiff bestimmt toll...
Bild
Bild

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Leser » 07.04.2007 - 22:28:13

Hallo,
wir waren im Februar dort, allerdings ebenfalls mit dem PKW, diese Küstenstraße ist schon ein Hochgenuß.

Gruß Leser
Jeder so, -wie er mag!
Leser
Mitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2007 - 13:28:04
Wohnort: Aachen

Beitragvon boewo » 09.04.2007 - 13:36:04

Uli_bw hat geschrieben:Mit dem Schiff bestimmt toll...




Hallo zusammen,

wir waren 2003 an der Amalfi-Küste. Aufgrund der Sperrung für Womo's haben wir eine Tages-Schifftour gemacht.

Leider fahren diese Schiffe zu weit von der Küste entfernt von Ort zu Ort.

Besser einen Roller mieten (oder dabei haben) und selbst fahren (dann kann man auch seinen eigen Zeittakt hinlegen und ist nicht auf die Abfahrtszeiten des Schiffes angewiesen).

Viele Grüße!

boewo
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi, italienischer Dichter, 1798-1837)
Benutzeravatar
boewo
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.09.2006 - 22:43:35

Straßensperrung

Beitragvon steinbock » 09.04.2007 - 14:48:34

hallo
wir waren vor einigen Jahren schon 2 X im November, jedesmal war die Strecken vorher im Sommer gesperrt.(Schilder)
gruß wastl
In meinem Alter war man überall und kennt sich überall aus, man kann sich nur nicht erinnern.
Unterwegs mit einen Knaus-Boxstar 6,0
Benutzeravatar
steinbock
Mitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: 03.12.2006 - 18:34:29
Wohnort: Landkreis Bad Tölz

Beitragvon Robinson » 18.04.2007 - 15:36:30

Hallo Alle,
nu ja, ob "offiziell" gesperrt oder nicht. Ich war 2006 jedenfalls sehr froh, mit einem kleinen Leihwagen die entsprechenden Strecken gefahren zu sein (noch dazu Ostersonntag, Ostermontag) und das WoMo in Pästum am CP stehen gelassen zu haben.
Liebe Grüsse
Robinson
Benutzeravatar
Robinson
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 26.03.2004 - 10:22:16
Wohnort: Südoststeiermark

Beitragvon Uli_bw » 18.04.2007 - 23:34:21

Robinson hat geschrieben:Hallo Alle,
nu ja, ob "offiziell" gesperrt oder nicht. Ich war 2006 jedenfalls sehr froh, mit einem kleinen Leihwagen die entsprechenden Strecken gefahren zu sein (noch dazu Ostersonntag, Ostermontag) und das WoMo in Pästum am CP stehen gelassen zu haben.
Liebe Grüsse
Robinson


Hallo Robinson,

ich denke, dass dies die beste Empfehlung für alle ist, die dort hinwollen.
Gutgemacht.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon sardinnia » 19.04.2007 - 08:20:36

... ergänzend: Bus geht auch, also öffentlicher Busverkehr meine ich.
Soweit ich weiß, ist die Costiera Amalfitana mindestens schon 5 Jahre für Wohnmobile und Gespanne von 7.30 bis 24.00 Uhr gesperrt - die Schilder sind teilweise nur "gut versteckt", die Strafen für die Übertretung allerdings auch ganz schön heftig.

Eines schönen Sonntags im August waren wir 1996 noch via Napoli und Castellammare di Stabia mit dem Wohnmobil Ri. Süden gefahren, da war es noch erlaubt, gesehen haben wir allerdings außer Leitplanken und Millionen parkender Kleinwagen und Roller und enormem Gegenverkehr usw. wenig ...
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder