Überwintern in Sizilien?

Moderator: Mods

Überwintern in Sizilien?

Beitragvon abbiamo » 29.09.2007 - 11:27:30

Hallo,
suche auf diesem Wege Infos für einen Aufenthalt mit Womo in den Monaten Nov. Dez. Jan. in Sizilien.
Wie ist die Infrastruktur in dieser Jahreszeit, Kneipen, Veranstaltungen, Unternehmungen. Wie ist wohl das Klima?
Ist Sizilien schon als " Überwinterland " bekannt?
Würde mich über Antworten freuen.
Kurze Vita.
Womo Fahrer seit 30 Jahren, kurz vor dem Ruhestand. Fahre derzeit Carthago und möchte noch ein bisschen in Europa rumgondeln.
Gruss
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss

Re: Überwintern in Sizilien?

Beitragvon pagi » 30.09.2007 - 11:30:21

Hallo, habe Freunde die waren in den letzten Jahren schon 4x im Winter in Sizilien, haben nichts Negatives darüber berichtet und wollen demnächst wieder hin.

Das Wetter war gemischt, von sehr warm und sonnig bis etwas regnerisch, hängt von der Grosswetterlage ab.
Am besten herumfahren und sich dann ein Ziel suchen wo man länger bleiben will. Achtung bei den Städten und Dörfern (aus eigener Erfahrung) die sind alle sehr eng, die engen Strassen oft noch in 2. Spur zugeparkt, man holt sich inzwischen einen Espresso, also hier Vorsicht bevor man wo hineinfährt, da gibt es die tollsten Geschichten.

Mit mehr kann ich leider im Moment nicht dienen.
mfg.pagi
Benutzeravatar
pagi
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 05.06.2002 - 22:20:23

Beitragvon abbiamo » 30.09.2007 - 16:30:36

Hallo pagi,
zunächst mal vielen Dank für die Infos. Werde mal alles sammeln und dann entscheiden. Habe schon Angebote von CP`s. Schwanken von 210 bis 430 pro Monat. Aber ich will auch einen Teil freistehen. Vielleicht bekomme ich da noch weitere Antworten.
Habe irgendwo gelesen dass Du nach Marokko willst. Wenn Du da noch infos braucht, sag Bescheid, war erst diesen Frühsommer dort.
Gruss
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss

Beitragvon Womokiste » 30.09.2007 - 17:29:54

Hallo,

schau doch mal im Buch Mit dem Womo nach.. Sizilien..... (falls du´s nicht schon hast)
Vielleicht gibt´s da auch noch ein paar Tips...

Viel Spaß wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2269
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Kobold » 08.10.2007 - 11:56:56

Hallo!
Ist zwar nicht Sizilien, aber bei Winterflüchtlingen sehr beliebt-
Camping Onda Azzurra http://www.onda-azzurra.it
Bin gestern zurückgekommen, war 4 Wochen auf den Platz.
Ein Preisbeispiel 1.11 bis 31.3 6? pro Tag - Strom nach Verbrauch.
Gruß Kobold
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.

http://www.supetarska.de
Kobold
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2004 - 22:06:27
Wohnort: Aurach

Beitragvon abbiamo » 22.10.2007 - 17:54:48

@alle
vielen dank für die hinweise, werde alles mal sammeln und dann mit argusaugen den wettersattelit beobachten.
ein bisschen warm soll es schon sein...
gruss
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss

Beitragvon Klaus2 » 25.11.2007 - 11:35:41

Hallo Abbiamo,
bin gestern von Sizilien zurückgekommen.

Das Wetter ab Oktober war saumäßig und zu kalt.

Zeigen meine Tagebücher vergangeber Jahre Temperaturen im November zwischen 26 und 33 Grag(1 Tag) hat man sich schon über 22 Grad gefreut(N0vember).
Die letzte Woche meist 9 - 14 Grad.

So gings nach Hause.

Nach meinem Ermessen bis vor einigen Tagen 6 Strandtage(windstill-warm).

So kalt wie heuer war es noch nie.

Ständig Sturm.

Tagestemperaturen um die 9 Grad !!!

Wenn dann weiter richtung Tunesien

Grüßt Klaus 2
Klaus2
 

Beitragvon abbiamo » 25.11.2007 - 12:50:19

danke klaus 2
werde halt mal warten bis ca 15.12. und dann die satteliten mal beobachten. wenn ich da nach einer woche wegen wetter umdrehen muss/ will, ist der aufwand wirklich zu gross.
verschoben bis september? möglich, tunesien? war im frühsommer in marokko und wollte eigentlich in europa bleiben... mal sehen.
gruss
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder