Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Moderator: Mods

Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon pitchypsi » 11.02.2010 - 19:39:14

Wer hat Erfahrung mit diesem Thema und wie sind die Preise der Fähren ?
Wir haben vor mitte Mai über Griechenland und über die Kykladen in die Türkei zu fahren.
pitchypsi
Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2009 - 18:30:23

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon Uli_bw » 11.02.2010 - 21:07:49

Hallo herzlich willkommen im Forum.
Zum Inselhüpfen kann ich leider nichts oder nur wenig beitragen. Aber ich denke es geht.
Hast Du schon die Suchfunktion benutzt?
Schreib was übers Womo, Besatzung und Vorlieben.

Grüße Uli
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon Philanthrop » 11.02.2010 - 23:06:02

Hallo,

ich versuche mal genauso schnell zu antworten.
1. Ich
2. die Preise variieren verständlicherweise (Fahrzeit, Länge des WoMo, Fährentyp usw.)- keine pauschale Antwort möglich
3. schau mal gtp.gr - es gibt nicht viele Verbindungen direkt in die Türkei

PS: ups, ich habe mehr als 2 Zeilen gebraucht- irgendwas mach ich wohl verkehrt ;)
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon pitchypsi » 12.02.2010 - 12:15:08

Hallo,

Wir, dass ist mein Mann und unser Hund, ein Bobtail, fahren seit 4 jahren mit unserem Wohnmobil, einem Knaus Travel Liner, 3500 kg, ca. 7 m lang, durch Europa.
2008 waren wir in der türkei da fuhren wir mit der Fähre Venedig - Igoumenitsa .
Von da über Land direkt an die türkische Grenze !Da wir diesmal auch etwas von
griechenland sehen wollen und wir genügend Zeit haben kamen wir auf die Idee mit dem
Inselhüpfen.

Gruss pitchypsi
pitchypsi
Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2009 - 18:30:23

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon Xaiko » 12.02.2010 - 13:28:55

Hallo,

Inselhüpfen in der Ägäis? Gute Idee! Habe ich schon recht oft gemacht, aber noch nicht mit dem Womo, sondern mit dem Rucksack.

Dennoch ein Hinweis: wenn du "quer" durch die Ägäis in die Türkei möchtest, solltest du beachten, dass die allermeisten Fährouten von Athen/Priäus/Rafina wie die Speichen eines Rades ausgehen. Die Verbindung sind halt (hauptsächlich) für die Bewohner gemacht.

Die Inselgruppe zu wechseln oder die Ägäis zu durchqueren ist möglich, will aber geplant sein. So kann es u.U. gar nicht so einfach sein, einfach die nächste z.B. Kykladenisnel anzusteuern, weil die auf einer anderen Route liegt und - obwohl in Sichtweite - nur über Athen erreichbar ist. Und nicht überall sind auch PKW-Fähren unterwegs, die ein Womo aufnehmen könne.

gtp.gr ist tatsächlich DER Tipp! Und natürlich die Seiten der einzelnen Gesellschaften. Da die Routen und Zuteilungen aber jedes Jahr neu ausgeschossen werden, wirst du wahrscheinlich im Moment nicht soviel finden. Und wirst in Realitas einige Abweichungen zu den veröffentlichten Fahrplänen vorfinden. Aber das ist ja der Spaß beim Hüpfen!

Zu den Preisen: Auf einer Insel waren wir schon mehrfach mit unserem Womo: Samothraki. Da kostet die Fahrt von Alexandroupoli aus je nach Schaltermenschen, der die Ticktes ausstellt, zwischen 75 und 120€ (5,5m Länge). Der eine siehts als PKW, der andere als LKW. Was soll´s...

Noch ein Tipp: Naxos, Maragas wäre für mich ein "Must see"! Und Amorgos. Und Donoussa. Und Kofounisi. Und, und, und... da reicht ein Leben nicht.

Pola Chairetismata

Xaiko
Xaiko
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 24.02.2009 - 09:52:01

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon pitchypsi » 12.02.2010 - 17:07:18

Hallo Uli, Phil und Xaiko
Vielen Dank für eure Tipps Und Anregungen . Die Reise befindet sich momentan noch in der
Rohplanung welche Inseln wir tatsächlich ansteuern wollen wissen wir noch gar nicht so genau!
Nächste Woche wollen wir nach München auf die Reisemesse mal schauen was wir da an Info
bekommen.

Gruss pitchypsi
pitchypsi
Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2009 - 18:30:23

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon martin1 » 12.02.2010 - 22:25:59

Hallo,
schon den nächsten thread gesehen mit 50 % Frühbucherrabatt?
Gruß, Martin
martin1
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 22.08.2008 - 14:39:01

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon pitchypsi » 13.02.2010 - 22:51:51

Hallo Martin 1,
der Frühbucherrabatt ist mir bekannt

Gruß pitchypsi
pitchypsi
Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2009 - 18:30:23

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon pitchypsi » 14.02.2010 - 13:56:08

Halloalle zusammen,
kann mir jemand was über die Inseln Siros,Tinos,und Mykonos erzählen ?
Wie es da so ist, wie die Leute gegenüber Touristen eingestellt sind usw.
Freistehen muss nicht unbedingt sein.

gruss pitchypsi
pitchypsi
Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2009 - 18:30:23

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon pitchypsi » 16.02.2010 - 12:26:53

Hallo alle zusammen,
Zuerst noch mal danke für eure Antworten zu o. g. Thema! Mittlerweile sind wir jedoch von unserem Plan abgekommen , da
wir uns fast sicher sind dass, das so nicht klappt:( Nun wollen wir mit der Fähre nach Patras von dort mit dem womo nach
Piräus und dann wieder mit der Fähre nach Chios. Hier wollen wir dann ein paar Tage bleiben , ehe wir dann in die Türkei
übersetzen!Währe nett wenn wir über die geplante Strecke noch ein paar Tips bekommen würden.

Danke schon mal gruß pitchypsi
pitchypsi
Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2009 - 18:30:23

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon Xaiko » 16.02.2010 - 18:21:59

Hallo,

wenn ich das richtig vertsanden habe, wollt ihr ja in die Türkei. Mal über den Landweg nachgedacht?

Wir waren jetzt zwei Jahre hintereinander im Norden Griechenlands, bis in die Rodopen und zur türkischen Grenze. Die Anfahrt über Igoumenitsa und die (fast, Stand 2009) fertige Egnatia Odos ist sehr gut zu machen. Gut, wir sind hin an der Nordgrenze Griechenlands entlang gefahren, aber retour die Egnatia. Da sieht man auch, wohin die EU-Gelder mal sinnvoll fließen. Größenordungen besser als die Landstraße, wenn man Strecke machen will oder muss wegen der Fähre. Nur Vorsicht wegen der Bären auf der Fahrbahn! Kein Scherz!

Thrakien, Evro, die Rodopen und besonders Samothraki, wenn es denn eine Insel sein soll, sind für uns jedenfalls ein Traum...

Nur als Anregung, kannst mich gerne für mehr Infos kontaktieren!

VG

Xaiko
Xaiko
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 24.02.2009 - 09:52:01

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon claudia » 18.02.2010 - 23:37:37

Hallo Xaiko,

stell die Infos (Photos ?) doch ins Forum!!
Besonders die von Samothraki würden mich auch interesieren.

Liebe Grüße

CK
Benutzeravatar
claudia
Mitglied
 
Beiträge: 293
Registriert: 19.03.2004 - 21:25:18
Wohnort: Bayern

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon pitchypsi » 19.02.2010 - 16:23:09

Hallo Xaiko,
Eigentlich wollte ich dich persönlich kontaktieren, aber irgenwie klappte das nicht mein server spinnt gerade!
Ja, über den Landweg haben wir schon nachgedacht aber gerade was Bulgarien angeht habe ich doch grosse
Bedenken um nicht zu sagen Angst . Mein Mann eher weniger - ja ich weiss immer diese Vorurteile! Seit Ihr
schon mal über Bulgarien?Die Gegend die du beschrieben hast habe ich mir auf der Karte angesehen.
Wahrscheinlich werden wir uns dort auch ein wenig umsehen .Unser Hauptziel ist die Türkei , inGriechenland kennen wir eigentlich nur die Meteora Klöster und da wir diesmal Zeit haben wollen wir auch von unserem "Transit Land"etwas
mehr sehen.Mit den Inseln wissen wir noch nicht was wir machen, ist scheinbar mit womo sehr schwierig.

Viele Grüsse pitchypsi
pitchypsi
Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2009 - 18:30:23

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon Xaiko » 20.02.2010 - 12:14:33

Hallo zusammen,

mit Landweg meinte ich eigentlich, dass ihr statt mit dem Schiffchen durch die Ägäis dümpelt, außen um sie herum fahrt. Also per Fähre von Italia nach Igoumenitsa und dann quer durch Griechenland in Richtung Türkei. Neulich mit einem Arbeitskollegen aus Bulgarien über sein Land gesprochen: selbst er riet mir ab, brauche ich nicht...

Falls ihr dann die Strecke Igopumenitsa-Evro mit Überschall zurücklegen wollt, dann könnt ihr die Egnatia Odos nehmen. Aber wenn ihr euch dabei so richtig Zeit lasst und durch den Norden Griechenlands bummelt, dann wollt ihr gar nicht mehr in die Türkei. Ich bekehre euch noch :-)

Und das mit den Inseln ist so schlimm auch nicht. So, und jetzt werde ich mal einen kleinen Bericht über "mein" Griechnland verfassen, kommt demnächst...

Polla Chairetismata

Xaiko
Xaiko
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 24.02.2009 - 09:52:01

Re: Inselhüpfen, Griechenland mit dem Womo

Beitragvon pitchypsi » 21.02.2010 - 19:50:15

Hallo Xaiko,
auf deinen Bericht sind wir sehr gespannt !Allerdings das mit dem Bekehren dürfte sehr schwierig werden. Wart Ihr schon
mal in der Türkei ? Ein tolles Urlaubsland,wir fahren jetzt das zweite mal.Allerdings wollen wir diesmal durch
Griechenland nicht per Überschall.

Gruss pitchypsi
pitchypsi
Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2009 - 18:30:23

Nächste

Zurück zu Griechenland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder