Es riecht nach Ärger im August

Moderator: Mods

Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Philanthrop » 10.08.2008 - 16:10:35

Hallo zusammen,

komme gerade von meiner WE Tour nach Nafplio zurück. Gestanden habe ich, wie schon vielfach in der Karathonas Bucht hinter der Burg. Nur diesmal war es anders. Auch sonst kam die Polizei am Strand vorbei und sah nach dem Rechten. Im Gegensatz zu vor ca. 5 Wochen wurden Palmen neu gepflanzt, der Strand besser bewirtschaftet, aber auch die Disco wieder „angeschmissen“. Jedoch ist das nicht der Grund, weswegen ich davon berichte.
Nachdem ich gegen 23 Uhr am Freitag ankam, schlief ich bis ca. 9 Uhr morgens. Nach dem ersten Bad im Meer fand ich unter meinem Scheibenwischer ein nettes Schreiben, dass ich euch nicht vorenthalten will.

Ich tippe mal eben die deutsche Übersetzung ab, gescannt wird es morgen.
Mal sehen, wer aus dieser Info schlau wird (ich verstehe nicht, wie man so einen „Murks“ in griechisch, englisch, französisch und italienisch) auch noch offiziell verteilen kann, abgesehen vom Inhalt.

Eine meiner ersten Aktionen war den motorhomeclub.gr zu informieren, die sich auch darum kümmern wollen. Laut Soulis Aussage ist auch der §34 (5) der KOK irrelevant für uns mit WoMo, weil eben nicht αυτοκινούμενο τροχόσπιτο sondern nur τροχόσπιτο im Gesetzestext vorkommen. Das gleiche gilt auch für das Camping-Verbots- Gesetz. Mal sehen, was erreicht wird. Nur die Bestrebungen der CP Besitzer sind eindeutig. Mir wurden Preise von über 40 € pro Nacht berichtet, auf die die vielen CP Besitzer natürlich scharf sind.

Ok, die Polizei hat nur informiert und keine Aktionen unternommen (zumindest so lange ich da war), aber gerade die vielen WoMo der Italiener und Franzosen, die gemeinsam mit mir dort waren verließen sogar gemeinsam mit ein paar Griechen das Areal fast fluchtartig. Die zeltenden Griechen wurden aufgefordert tagsüber das Zelt runterzuklappen, die Polizei sprach ihnen gegenüber davon, dass sie aufgefordert wurden ( ;) von den CP Besitzern) so zu informieren, was am Abend nach 22 Uhr passiert, interessiert sie nicht. Also Camping tagsüber „nein“, Parken „ja“ und nachts haben sie kein Auge drauf.

Hoffentlich kann ich den Text 1:1 abtippen, denn so viel Fehler bekomme ich sonst nicht hin. ;)

POLIZEI TOURISTICHE NAFPLIO
MELDUNG


WIER BEGRÙSEN SIE IN DER SCHÒNE ARGOLIDA
. Es ist nòtig zu wissen das es fon die Gesetzgebung her, ist nicht erlaubt die anlege oder parken, Zeltes oder Wohnwagen in archeologig làtze, kùsten, walt und in Genetik alle allgemeine platze (Artikel 10 gesets 392/1976 uni gesets 2169/1993). Darum wir bitten sie das sie zu einem organisierten ZELTEN (CAMPING) platz ferbinten. Für die Vermeidung unzufriedenen strafen (Strafanzeige oder tat ertappt). VIELLE DANK


Tja, das war wohl dann im August meine letzte Reise auf die Peloponnes. Hier muss dringend Klarheit her.
Am nächsten WE soll auf Pilion ein "Festival" für die Rechte des freien Camping stattfinden, so laut aktueller Griechenland- Zeitung. Man will das freie Camping, wie früher im Sommer durch die Griechen am Strand immer praktiziert, wieder einfordern. Ich bin gespannt.
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Philanthrop » 10.08.2008 - 16:38:53

PS: kleiner Nachtrag, nachdem ich eben mit einem Vorstandsmitglied des grichischen motorhomeclub telefoniert habe.

Auch er möchte das Original Schreiben haben, denn der motorhomeclub hat einige Prozesse bereits vor den hiesigen Gerichten geführt (leider kann er mir diese Schreiben erst nach seinem Urlaub zukommen lassen), die sie gewonnen haben. Parken (also ohne Tische und Stühle vor dem WoMo, ohne ausgestellte Fenster usw.) ist für WoMo nun per Gerichtsbeschluss überall möglich. Wer dann seinen Tisch und die Stühle mit an den Strand nimmt, macht eben "picknick" und verstößt auch hier nicht gegen das Gesetz. In dem Sinne hat eigentlich sich die Sache für WoMo, nicht für WoWa (!!!) zum positiven entwickelt. Warten wir es ab, bis ich die Dokumente habe.
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon klausimaus » 10.08.2008 - 19:17:39

Hi Phil !
Danke für deine Informationen.
Gibt es eigentlich in Griechenland Überlegungen, mal über die Einrichtung von Stellplätzen nachzudenken ? Die müssen nicht kostenlos sein (um hier gleich den Vorwurf des Geizes zu widerlegen).
Die Campingplatzdichte ist ja nicht unbedingt so, dass man in jeder Gegend ausreichend Campingplätze findet.
Vielleicht wäre ein Argument für die Griechen, die ja vielerorts vom Tourismus leben, dass vermutlich die Anzahl der Reisenden mit Wohnmobil, die eben - aus welchen Gründen auch immer - nicht auf Campingplätze wollen, dem Land fernbleiben.
Kannst du das mal - als Argument - bei den Gesprächen mit dem griechischen motorhomeclub anklingen lassen ?
In vielen Gesprächen mit anderen Wohnmobilisten zeigten diese sich bereit, falls vorhanden, auf solche Stellplätze zu gehen.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Moderator
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon claudia » 11.08.2008 - 00:50:46

Hallo womo Gemeinde,

Anbei ein Auszug aus der HP der Fam. Kaluza des Reiseberichtes von 2006 (15. August).
Ein Bild ist auch dabei (konnte ich leider nicht Kopieren).

Ein Anfang ist bereits gemacht..... :lol:


Wir tuckern durch Plaka und entdecken in Strandnähe einen großen geteerten Platz, auf dem einige Wohnmobile stehen. Wir fahren auf den Platz und erfahren von dem Griechen, der den Stellplatz betreibt, dass das Stehen hier 5 Euro pro Tag kostet. Keine Frage, hier bleiben wir, zumindest bis Morgen. Später erfahren wir, dass dieser Platz erst seit zwei Wochen geöffnet hat und im letzten Jahr noch ein Tomatenfeld war.

Wir stellen das Wohnmobil ab und gehen erst einmal zum Baden ans Meer. Nach ausgiebigem Wassertreten machen wir es uns etwas gemütlich, indem wir Tisch und Stühle auspacken und die Markise ausfahren.

Liebe Gruesse

CK
Benutzeravatar
claudia
Mitglied
 
Beiträge: 293
Registriert: 19.03.2004 - 21:25:18
Wohnort: Bayern

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Philanthrop » 11.08.2008 - 09:04:38

Hallo zusammen,

ja, der Motorhomeclub versucht schon die Einrichtung von SP (mit V/E) den Gemeinden schmackhaft zu machen, stößt aber auch auf den Widerstand der CP Eigner, die sich ihr Geschäft natürlich nicht vermiesen lassen wollen und teilweise der freicampenden Griechen (die wollen nichts zahlen). Man denkt u.U. auch über eine Art Kurtaxe nach, die täglich am Strand kassiert werden könnte. Nur all das hilft eigentlich nicht gegen das alte Camping- Verbots- Gesetz von 1976, das aber laut Wortlaut und Gerichtsbeschluss eben nicht für WoMo gelten soll. Insofern wäre den WoMo Besitzern, vorausgesetzt sie halten sich an scheinbar ähnliche Regeln wie in Italien, freies Parken eben erlaubt. Naja, mal abwarten, wann ich die Papiere bekomme.

Hier noch die gescannte Informationsseite. Aber sowohl im griechischen, als auch z.B. im deutschen wird ja nur von Wohnwagen gesprochen! Abgesehen vom Inhalt, es ist schade, dass die Polizei ein solches Papier voller Schreibfehler und kaum verständlicher Sätze verteilt. Gerade in Nafplio gibt es z.B. auch viele Touristenführer, die der Polizei bestimmt geholfen hätten.

Bild klick
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Super_Hexen13 » 29.08.2008 - 22:42:36

hallo,
ärger gabs auch schon im juni und juli - ist uns leider so ergangen.
ähnliches papier am womo auf evvia (da hatten wir noch nie probleme!!!), weiß leider nicht mehr genau, wie der strand/ort hieß, etwas südlich (oder ist das westlich?) von kria vrissi(vielleicht 20km auf der hauptstrasse, dann abgebogen) . dort standen wir unter hohen bäumen in einer schönen bucht mit sehr vielen griechen...ihr wisst bestimmt, welche bucht ich meine...hoffe es. rechts und links ne taverne bzw kantina.
pelo ging kaum noch was, wir waren mal wieder in elea, 2 tage dort, dann kam morgens um 8 die polizei, hatte ein schreiben in 4 sprachen mit, woraus zu entnehmen war, dass freies campen mit bis zu 3 monaten haft bestraft würde oder alternativ 175,- euro. die haben meinen mann sowie 2 andere womo-fahrer (für mehr war kein platz im polizeiauto) einkassiert, nach kiparissia gefahren, dort auf der wache die daten erfasst (einschließlich namen des vaters, der mutter und deren geburtsdaten und orte) und anschließend gings ab zum gericht. dort eine richtige verhandlung mit richter, staatsanwalt und gerichtsschreiber. dolmetscher gabs gratis per telefon.
mein mann bekam dann mittgeteilt, man könne ihn für 3 monate in haft nehmen. im endeffekt gabs dann ne strafe von 40,96 euro incl. bearbeitungsbegühr und steuer - deshalb die krumme summe.
und die auflage, sich in den nächsten 3 jahren nicht mehr in diesem bezirk erwischen zu lassen, sonst - 3 monate...
weiter runter südlich von pylos das gleiche spiel!!! da hatten wir dann die nase voll - zumal wir in pylos selber schon nach einem kurzen stadtbummel ein zettelchen am womo hatten.
wir sind dann hoch richtung igou gefahren. ammoudia war ok - da kam zwar auch die polizei, wurde aber von griechischen tavernenbesitzern recht schnell überzeugt, dass es im sinne der geschäftsleute wäre, wenn man uns hier bleiben ließe.
und am acheron konnten wir auch 5 tage unbehelligt bleiben.

ich bin ja mal ganz gespannt, wie sich die lage entwickelt in griechenland - auch wir sind süchtig und es wäre schade, wenn wir nächstes jahr auf *was-auch-immer* ausweichen müssten.
Benutzeravatar
Super_Hexen13
Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.03.2004 - 02:10:49

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon klausimaus » 30.08.2008 - 08:42:39

Hi !
Danke für den ausführlichen Bericht, das hört sich ja nicht so gut an. Interessant wäre mal zu wissen, nach welcher Bestimmung denn die erwähnte Strafe ausgesprochen wurde.
Wurde da unterschieden zwischen "parken" und "campen"?
Na, wir sind mal gespannt, am 04.09. geht es los, auch auf die Evia, mal sehen, was uns erwartet.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Moderator
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Philanthrop » 31.08.2008 - 18:24:27

Hallo,

danke auch für diese Rückmeldung, ich werde diese Info dann auch weiterleiten. Habt ihr über die Zahlung ein offizielles Protokoll oder gar einen Gerichtsbeschluss? Falls ja, wäre es nett, wenn ich den bekommen könnte, damit ich den gr. Motorhomeclub darüber informieren kann. Da man euch Camping vorgeworfen hat, würde mich interessieren, ob ihr tatsächlich Tisch und Stühle draußen hattet, oder wirklich nur geparkt habt.
Bei der Gelegenheit fällt mir auch ein, dass ich eh anrufen wollte.
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon kmfrank » 31.08.2008 - 21:45:38

Hallo Super_Hexen13,

von wann bis wann ward Ihr in GR?
Liebe Grüße
Michael
kmfrank
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 12.10.2007 - 18:38:47

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Super_Hexen13 » 01.09.2008 - 14:11:37

hallihallo,
also, wir haben eindeutig gecampt - zumindest in elea und auf evvia. also tische und stühle draußen und da konnten wir uns dann auch nicht rausreden...
den wisch von der gerichtsverhandlung in kiparissia suchen wir schon - er ist allerdings im moment nicht auffindbar im allgemeinen womo-durcheinander - wir wollten ihn uns eigentlich als andenken an die wand hängen...aber bei 4 personen ist leider immer ein dolles durcheinander im womo.
wir waren vom 20.6. bis 19.7. in griechenland.
Benutzeravatar
Super_Hexen13
Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.03.2004 - 02:10:49

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon reisefieber » 01.09.2008 - 16:45:32

Hallo!

Heuer waren wir im Mai ein Monat in Hellas. Kein Polizeikontakt. Wir übernachten nur in Ausnahmefällen am Strand (o.k. 2x auf Lefkas) sonst immer im Hinterland. Unser Minicamper erlaubt es, in Feldwege einzubiegen und dort ruhig und ungestört zu übernachten. Man (Frau) sollte schon ein G'spür dafür haben, wo es geht oder nicht.

LG Reisefieber.
Nieder mit der Schwerkraft - es lebe der Leichtsinn
Benutzeravatar
reisefieber
Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 25.09.2004 - 19:47:49
Wohnort: tirol

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Philanthrop » 01.09.2008 - 19:22:46

Hallo Reisefieber

:roll: also du kannst mir wirklich glauben, dass ich hier ausreichend Gespür in den Jahren hier entwickelt habe .... Trotzdem hatte ich schon 2x das "Vergnügen" mit der Polizei mich in leichte Diskussionen einlassen zu müssen. Nur bei mir ging es bisher immer glimpflich ab. Also, Gespür ist leider kein Schutzbrief. Kommt sicher auf die Tageslaune der Kontrollkräfte, das eigene Verhalten (Campen oder Parken), die Einflussmacht der CP Eigner usw. an. Ok, ich steh hier im Land bisher nur frei und hab wirklich noch keinen CP mit meinem WoMo von innen gesehen ( :lol: abgesehen von Besuchen einzelner Mitglieder).
So oder so, ich muss nun wirklich mal versuchen, die Gerichtsurteile des Clubs zu besorgen, die aber keinen Freibrief für Campen darstellen- und daran sollte man sich dann auch im Interesse aller hier halten! Sonst sind alle Bemühungen das Freie- CP Verbot auch noch zu kippen wirkungslos.
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon reisefieber » 05.09.2008 - 13:24:49

Hallo phil!

Bitte fühle dich nicht angegriffen, du bist ja schon ein "Experte" im Freistehen.
Aber ich habe Camper gesehen, die sich breit am Hafen bzw. an den Stränden aufstellen und das Equipment aufbauen.
Daß dann die Tavernen keine Freude haben, ist ja klar.
Wir sind mit "nicht auffallen" in der Pampa am besten gefahren.

Leider gibts den nächsten Hellas-Urlaub erst wieder 2010. :cry:

LG Reisefieber.
Nieder mit der Schwerkraft - es lebe der Leichtsinn
Benutzeravatar
reisefieber
Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 25.09.2004 - 19:47:49
Wohnort: tirol

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Philanthrop » 05.09.2008 - 18:36:03

Hallo Reisefieber,

so hatte ich deine Aussage auch nicht aufgefaßt- ich wollte nur damit sagen, dass auch alle Vorsicht nicht immer reicht :wink: , der Polizei zu entgehen.
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon sandfloh » 07.09.2008 - 16:47:20

claudia hat geschrieben:
Wir tuckern durch Plaka und entdecken in Strandnähe einen großen geteerten Platz, auf dem einige Wohnmobile stehen. Wir fahren auf den Platz und erfahren von dem Griechen, der den Stellplatz betreibt, dass das Stehen hier 5 Euro pro Tag kostet. Keine Frage, hier bleiben wir, zumindest bis Morgen. Später erfahren wir, dass dieser Platz erst seit zwei Wochen geöffnet hat und im letzten Jahr noch ein Tomatenfeld war.



ich dachte, das sei in GR generell verboten, AUCH auf privatem Grund?? Woher weiss ich dann, dass ich auf einem sog. "richtigen" Stellplatz, der sich offenkundig in nichts von einem Parkplatz unterscheidet (wohl auch keine V+E) wirklich stehen darf und nicht auch Schwierigkeiten bekomme, wenn der Kassierer nach einnehmen der 5 Euro verschwunden ist???
immer relaxt bleiben
meint euer Sandfloh
sandfloh
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.02.2008 - 15:40:28
Wohnort: vorhanden ;-)

Nächste

Zurück zu Griechenland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder