Concorde camping deck

Moderator: Mods

Concorde camping deck

Beitragvon Abenol » 12.09.2009 - 22:39:52

Gute abend,

Ich wollen mit meine Concorde Carver nach Griecheland, mit Minoan Linnes.

Ist es ein mogenlich mit ein Carver nach oben auf das campingdeck zu fahren, ich meine dan mit die lange hintenseite von ein Carver

Wie ist auch mit ein Concorde auf das campingdeck gefahren?? Ist das uberhaupt mogenlich?

grusse

Ab Koomans
Niederlande

P.S. entschuldigung fur meine schlechte Deutsch. :(
Abenol
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.09.2009 - 22:22:47

Re: Concorde camping deck

Beitragvon lira » 13.09.2009 - 06:56:39

Hallo,

was sollte bei einem Concorde anders sein als bei einem anderen Fahrzeug?
Wir sind schon öfters früher mit unserem grossen Concorde auf Schiffe gefahren, zwar nicht nach Griechenland, sondern nach Sizilien und Sardinien. Welche Bedenken hast Du?

Grüße und gute Fahrt!
lira
Mitglied
 
Beiträge: 213
Registriert: 30.04.2009 - 10:15:26

Re: Concorde camping deck

Beitragvon Abenol » 13.09.2009 - 19:18:19

Das campingdeck ist auf die 1e stocke, und meine angst ist das ich nicht nach oben kan fahren mit ein lange hintenseite.
Vielleicht gehe ich mit meine hinteseite uber die grund.

grusse
Ab
Abenol
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.09.2009 - 22:22:47

Re: Concorde camping deck

Beitragvon Pego » 13.09.2009 - 19:34:32

Abenol hat Angst das er nicht ins 1. OG mit seinem Concorde kommt, da er einen langen Radüberstand nach hinten hat. Wenn der auf aufsetzt, also Kontakt mit dem Schiffsboden bekommt, könnte sein Concorde beschädigt werden.

Ich denke das ist sehr abhängig vom Schiffstyp und erfordert wohl ein Gespräch mit dem Betreiber der Fähre bzw. der Reederei und dem Kapitän...!

Wir wünschen dir viel Erfolg dabei !

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Concorde camping deck

Beitragvon sommermaerchen » 14.09.2009 - 13:22:49

Hallo,

wir fahren zwar keinen Concorde, haben aber mit 3,25 m einschließlich Motorradträger einen relativ langen Überhang und kommen problemlos auf die Fähre und auf das Campingdeck. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Concorde Carver so niedrig ist, dass man aufsetzt. Wenn Du Luftfedern hast, würde ich diese vorher kräftig aufpumpen, damit das Heck höher kommt. Ansonsten hilft nur: Beifahrer aussteigen und nach dessen Anweisung langsam hoch fahren. Wenn dann die Gefahr des Aufsetzen besteht, gibt es auf den Schiffen noch zusammengelegte Taue, die unter die Hinterräder gelegt werden können und somit das Heck um ca. 5 cm vom Boden entfernen. Da hilft dann normalerweise auch das Schiffspersonal.
sommermaerchen
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.03.2009 - 18:55:59


Zurück zu Griechenland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder