Fahrt in die Türkei ab Igoumenitsa-wielange?

Moderator: Mods

Fahrt in die Türkei ab Igoumenitsa-wielange?

Beitragvon B.Klein » 11.05.2004 - 09:07:22

Wir wollen im Sommer ab Igoumenitsa mit unserem LT in die Türkei über Land fahren. Wie lange brauchen wir ungefähr und welcher Übernachtungsplatz bietet sich in Griechenland an? vielleicht am Fluss oder Meer? <br>Gruss von B.Klein
Benutzeravatar
B.Klein
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.04.2004 - 17:15:39
Wohnort: Pfalz

Re: Fahrt in die Türkei ab Igoumenitsa-wielange?

Beitragvon Womokiste » 11.05.2004 - 09:19:56

Hallo BKlein, wohin möchtest Du denn in die Türkei ? Wenn Du von Igouminitsa über den Katara-Pass Richtung Thessaloniki/Meteora-Klöster fährst, bist Du ja relativ "schnell" in der Türkei..  ;) Bei den "einschlägigen Routenplanern (u.a. [url]wwww.map.24.de[/url] kannst Du die Zeit so grob ausrechnen..<br>Zu welcher Tageszeit kommst Du an ? Danach richtet sich auch die Wahl des Übernachtungsplatzes.<br><br>Bis dahin grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2312
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Fahrt in die Türkei ab Igoumenitsa-wielange?

Beitragvon groovy » 11.05.2004 - 10:45:37

Hallo,<br>die Entfernung bis z.B. Izmir beträgt ca.1150 KM.Wie lange du dafür brauchst weiß ich natürlich nicht.Aber wenn du nachmittags in Igou. ankommst kannst du bei nicht  zu vielen Pausen am nächsten Abend in Izmir sein.Bei vielen (Bade)Pausen (Kinder?)dauert es natürlich entsprechend länger.<br><br>MfG  Volker
Benutzeravatar
groovy
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.03.2003 - 20:20:21

Re: Fahrt in die Türkei ab Igoumenitsa-wielange?

Beitragvon Andreas » 14.05.2004 - 10:41:48

:)<br>Hallo B.Klein<br><br>Ich bin diese Strecke bereits mehrfach mit einem Suzuki Samurai gefahren. Das letzte mal 1997. Doch ich glaube nicht, dass sich viel verändert hat.<br><br>Bei der Ausfahrt aus dem Fährhafen gibt es erst mal Stau. Damals waren die Spritpreise in G niedriger als in I, deshalb entstanden auch Wartezeiten an den Tankstellen.<br>Auf der Strecke nach Ionina hatte ich das Gefühl mitten in einer Rally gelandet zu sein.<br>Achte auf eine sehr gute Beleuchtung an deinem Fahrzeug, wenn du im Dunkeln fahren möchtest. Unbeleuchtete Traktoren, Eselskarren oder Fußgänger sind häufig anzutreffen.<br>Entlang der Strecke gibt es öfters Tankstellen mit kleinen Restaurants, dort sollte man auch ein Plätzchen zum schlafen finden.<br>Imbissbuden, Lokanta genannt, haben auch schon mal größere Parkplätze.<br><br>Von Igou. bis zur 1. größern türk. Stadt Tekirdag hatte ich gut 1 Tag gebraucht. In den Bergen hängt man oft lange hinter den LKW´s fest. Die Strecke ist in beide Richtungen stark befahren.<br><br>Wenn du kannst nimmt die Fähre bis Padras und fahre an der Küste entlang. Die Strecke ist besser ausgebaut und ebener.<br><br>Für die Zollformalitäten musst du auch Wartezeit einplanen. <br><br>Wo möchtest du in der Türkei hin? Die Region Antalya - Alanya kenne ich recht gut.<br><br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Fahrt in die Türkei ab Igoumenitsa-wielange?

Beitragvon B.Klein » 14.05.2004 - 11:24:59

Hallo, wir wollen mit unseren Kindern an die türk.Ägäisküste, an der Südküste waren wir von Syrien aus schon. Mich würde ein Bade-Übernachtungsplatz nach 5 - 6 Stunden interessieren, vielleicht Stavros oder so. Ist das mit dem LT zu schaffen, ich weiss nicht was die neuen Autobahnteilabschnitte zeitlich ausmachen, da wir in den letzten Jahren eher die Peleponnes und Inseln bereist haben. <br>Gibt es auch gute Campingplatztipps in der Türkei?<br>Gruss B.Klein
Benutzeravatar
B.Klein
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.04.2004 - 17:15:39
Wohnort: Pfalz

Re: Fahrt in die Türkei ab Igoumenitsa-wielange?

Beitragvon sedat » 14.05.2004 - 23:05:32

Hallo B.Klein,<br>Wir sind im Jahr 2002 mit einem VAN  über Igoumenitsa,Ionnina bis kurz vor Kalambaka die E92 bzw.die A6 , dann die A15 nach Grevena von da nach Kosani die A20 Richtung Thessaloniki,von Thessaloniki die E90 über Kavala,Xanthi,Komotini,Alexandroupoli nach Grenzübergang IPSALA (türkisch)an einem Tag gefahren.Ich muss dazu sagen wir sind früh morgens in Igoumenitsa angekommen und waren ausgeschlafen.<br>Wenn Du in der Türkei  Richtung Ägäis willst,fährst  bei Kesan Richtung Canakkale.Die Dardanellen musst Du mit der Fähre überqueren,dauert ca.40 min.Dann fährst Du einfach immer Richtung Izmir.Ich würde Unterwegs alle Sehenswürdigkeiten mitnehmen,als erstes kommt TROJA..Soviel ich weiss hat die Türkei  keine speziellen Womo Stellplätze.Mann muss halt in die Städte fahren und vor Ort nachfragen.Auf keinen Fall irgendwo auf der Strasse übernachten,da wird mann ausgeraubt,ist uns passiert(alles Geld und Papiere waren weg).Die Polizei  meinte wir sollten immer Polizeistation aufsuchen wenn wir übernachten müssen.Auf deren Parkplatz wäre man als Tourist immer willkommen und Sicher.<br>Bei Izmir,zwischen Foca und Yenifoca gibt es ein Cämpingplatz, dierekt am Meer,war selbst nicht drauf.Die Orte sind (noch) nicht so zu betoniert wie die südlichere Regionen.Wünsche auf jeden fall guten Urlaub,würde mich freuen wenn du dann davon berichten würdest.<br>Wenn es klappt werden wir nächtes Jahr auch mit Womo in die Türkei fahren.Dieses Jahr wegen Olympia zu viel Stress..<br>Gruß<br>Sedat<br>
Wohnmobil:Knaus Sun Traveller 605 D
---------------------------------------------------
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, dass dich mehr liebt, als sich selbst.
Josh Billings (1818 - 1885)
Benutzeravatar
sedat
Mitglied
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.02.2004 - 23:17:42
Wohnort: NRW

Re: Fahrt in die Türkei ab Igoumenitsa-wielange?

Beitragvon Willy » 24.05.2004 - 21:14:53

Hallo B. Klein,<br>wir sind über Edessa, Thessaloniki und Alexandropouli in die Türkei gereist und weiter über die Dardanellen bis Selcuk/Ephesos. Man kann die Strecke bis zur türkischen Grenze in 2 Tagen, wenn man es ganz eilig hat an 1 Tag bewältigen. Aber es ist eigentlich zu schade, da einfach durch zu rasen. Übernachtungsplätze fanden wir in Perama/Ioannina, in einem kleinen Dorf bei Thessalioniki, bei Stavros, bei Orfani, in der NEstos-Schlucht und am Strand bei Alexandroupoli. Alle im "Schulz" beschrieben. <br>Wir waren in der Türkei auf CP mit "westlichem" Standard, z.B. in Ören und in Pamucak, aber auch auf einem ganz einfachen Platz mit Familienanschluss, der etwa wie ein Stellplatz ausgestattet war. <br>Schau doch mal nach unter http://www.w-fritz.de/reiseberichte/gr-tr/index.htm<br>Schöne Reise wünscht<br>Willy
schon gelesen?: Abenteuer Reisemobil
Benutzeravatar
Willy
Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.02.2003 - 23:12:43


Zurück zu Türkei

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron