Langzeitreise ins Donaudelta

Moderator: Mods

Langzeitreise ins Donaudelta

Beitragvon Jonny » 30.12.2011 - 17:02:11

Hallo Freunde,
meine Frau und Ich planen in 2012 eine Reise von Deutschland aus entlang der Donau durch 7 Länder (Deutschland, Österreich, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und evtl. Bulgarien) bis zum Donaudelta am Schwarzen Meer. Diese Reise soll voraussichtlich über mehrere Monate (3-4) andauern und in keinster Weise von langen Etappen bzw. schnellem Reisestress geprägt sein. Wir dachten, so Anfang April (Ostern) zu starten und bei Regensburg zu beginnen. Wir möchten versuchen, soweit wie möglich immer entlang der Donau bzw. in der Nähe des Flusses zu fahren und soviel wie möglich von den unterschiedlichen Ländern und Leuten mitzubekommen. Vielleicht haben sich auch schon mal einige von Euch Gedanken zu so einer "Mammutreise" gemacht und möchten sich uns anschließen!? Ich dokumentiere jedes Jahr meine reich bebilderten Reiseberichte auf meiner Homepage: http://www.pommernfoto.de
Für eine solche Reise wie wir sie in diesem Jahr vorhaben, bietet es sich an evtl. zu zweit oder dritt zu fahren. Ich denke, dass es eine erlebnisreiche, abenteuerliche Reise werden kann.
Also, wer Interesse, Lust und Zeit hat, bitte meldet Euch....
Grüße Jonny und Regina
Jonny
 

Re: Langzeitreise ins Donaudelta

Beitragvon heulnet » 02.01.2012 - 11:39:28

so eine reise wäre ein traum ( mich fasziniert die Donau schon seit ich denken kann ) für uns und zeit hätten wir auch, aber leider sind wir für reisen in der gruppe ungeeignet.
euch wünschen wir für euer vorhaben alles erdenklich gute und sind gespannt auf einen bericht darüber.

gruss
heulnet
 

Re: Langzeitreise ins Donaudelta

Beitragvon Jonny » 02.01.2012 - 12:53:33

Hallo heulnet,
naja, als "Gruppenreise" würde ich das, was wir vorhaben nicht bezeichnen. Das sind für mich eher die geführten (und sehr teuren) Reisen. Die würde ich ums Verrecken auch niemals mitmachen. Nein, hier handelt es sich eher um ein Angebot an Womofreunde, die solche Reise ebenfalls ins Auge gefasst haben, aber sich nicht alleine trauen. Man kann natürlich auch nur Teilstrecken (jeder wie er mag) zusammen fahren, also alles ohne Zwang und nach eigenem Ermessen. Wir jedenfalls freuen uns schon auf diese Reise und die Erlebnisse die sie uns hoffentlich bringen wird.
Allen noch ein gesegnetes "Neues Jahr 2012"
Gruß Jonny
Jonny
 

Re: Langzeitreise ins Donaudelta

Beitragvon anita » 19.02.2012 - 15:27:58

Hallo,

auch wir planen eine Reise der Donau entlang.

Wie weit und wie lange steht noch in den Sternen. Habt Ihr schon eine feste Reiseroute? Wie sieht es mit den SP an der Donau entlang aus?

Gibt es Reiseberichte entlang der Donau? Welchen Reiseführer könnt Ihr uns empfehlen?

Schönen Sonntag wünscht

Anita
http://diebundschuhs.oyla10.de - Neu Reisebericht Bretagne 2008

Man kann sein Leben weder verlängern, noch verbreitern, " nur vertiefen "!
Benutzeravatar
anita
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2005 - 09:21:19
Wohnort: Walldürn

Re: Langzeitreise ins Donaudelta

Beitragvon Jonny » 27.02.2012 - 17:20:03

Hallo Anita,
für unsere Reiseroute habe ich ja schon in etwa im Eröffnungsthread auf unserer Homepage hingewiesen (www.pommernfoto.de/reise2012.htm)
Wir haben ja wie gesagt 6-7 Monate Zeit um diese Reise ausführlich zu geniessen und an besonders schönen Plätzen langer zu verweilen. Wie auch bei all unseren vergangenen Reisen, machen wir uns über Stellplätze so gut wie keine gedanken, denn wir versuchen fast immer auf Bauerhöfen zu übernachten und haben damit die allerbesten Erfahrungen gemacht, weil man dann sehr guten Kontakt zu den Einheimischen bekommt und so ist schon manche schöne Freundschaft entstanden. Ausserdem hat man dann die gute Chance etwas über Sehenswertes zu erfahren, was in keinem Reiseführer steht. Wenn Ihr Lust habt, dann schließt Euch doch für ein paar Tage an. Wir werden so um den 20. April in Passau sein und dort zunächst die Grenze nach Österreich überschreiten. In Passau werden wir im Winterhafen (kostenlos) stehen. Dann sollte es immer , wenn möglich auf der Donau Uferstraße entlang weitergehen. Wir haben mit Absicht keine zeitmäßige genaue Planung denn die Reise soll einfach nach Schnauze, Lust und Laune und ohne irgendwelche Zwänge vonstatten gehen. Solltet Ihr Interesse haben, dann können wir uns ja noch per Email (jonny@pommernfoto.de) Kontakt aufnehmen.
Ok, alles Gute und evtl. hören wir ja etwas von Euch
Gruß Jonny
Jonny
 


Zurück zu "Rest"-Balkan

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder