Hajot hat geschrieben:... könnte es sich dabei um diese
Richtlinie aus 2007 handeln. Diese sieht jedoch vor Fahrzeuge für den
Güterverkehr >3,5t mit Zusatzspiegeln auszustatten. Das ist - wie ich auch in meinem ersten Post geschrieben habe - für mich die einzig sinnvolle Alternative.
Diese Richtlinie gibt es, und sie ist meines Wissens nach auch im Laufe der Jahre erweitert worden. Darüber hinaus gibt es eine Initiative des Europaparlaments, Assistenzsysteme wie automatische Fußgänger- und Radfahrererkennung bzw. Kameras für die toten Winkel zur Pflicht zu machen. Aber all dies bezieht sich auf die Sichtverhältnisse vom Fahrersitz eines LKW aus, von Warnaufklebern außen am Fahrzeug ist nirgendwo die Rede.
Die ganze Warnaufkleber-Geschichte ist und bleibt ein französischer Alleingang und hat nichts mit der EU zu tun. Im Gegenteil, sowohl deutsche als auch französische Transportunternehmerverbände prüfen derzeit, ob sie dagegen Klage - ausgerechnet - vor dem EU-Gerichtshof erheben sollen.
MfG
Gerhard