St. Petersburg

Moderator: Mods

St. Petersburg

Beitragvon Gimmund » 22.05.2006 - 17:08:29

Hi All,
ich komme gerade von einem einwöchigen Urlaub aus einer der schönsten Städte, die ich bisher kennen gelernt habe, zurück.
Ich war zwar nicht mit dem Womo dort, aber da man ja aus seiner Haut nicht 'rauskann und immer alles mit "was-wäre-wenn"-Augen betrachtet, hier mal ein paar Eindrücke.

Grosse, breite Strassen, Parkmöglichkeiten ohne Ende.
Einen Womo-SP habe ich allerdings nicht gesehen - wohl aber ein einziges einsames Womo - russisch.
Es gibt bei einem Hotel, ca. 40km ausserhalb auch einen CP - könnte ja eine Alternative sein.

Es gibt recht viele öffentliche Toiletten, die allerdings immer von Toilettenfrau/mann beaufsichtigt werden. Wer der russischen Sprache mächtig ist, kann sich da ja auf Diskussionen bei der Entleerung der Kassette einlassen.
Dieselpreis z.Zt. 17.40RUB, das sind rd 0.50EUR

Die Polizei ist dort nicht so allgegenwärtig, wie das in Moskau der Fall ist (dort war ich Ende März, allerdings dienstlich)
Ein Problem ist, dass alle Beschilderungen in kyrillisch gehalten sind. Wer also in der Schule mal russisch gelernt hat, ist da wohl klar im Vorteil.

Ganz sicher ein Problem ist, dass man für Russland ein Visum und eine Einladung braucht.

Der Verkehr ist tagsüber eigentlich immer ziemlich dicht, aber nicht chaotisch - es geht stellenweise hat nur langsam voran.

Ich bin gerade dabei meine Fotos zu sortieren und die Top-Shots ins web zu stellen.

Bei Interesse an den pics oder Fragen zu St.Petersburg schickt mir eine PN oder eMail.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon Heinrich » 28.07.2006 - 17:09:57

Kurz ein kleiner Hinweis bezüglich der Einladung.

Es gibt einige Reisebüros, die das mit der Einladung regeln. Sofern
man über die auch das Visum beantragt, ist das, soweit ich mich
erinnere, sogar kostenlos. Ich habe das bisher u.A. über die Agentur
http://www.Vostok.de getan.
Hier die genaue Adresse:
VOSTOK - Reisen, Weinbergsweg 2, 10119 Berlin

Da man sich in der russichen Föderation innerh. von drei Tagen
registrieren lassen muss [OVIR] ist zu empfehlen, zumindest ein Mal in
einem Hotel zu übernachten um dann von dort die Registrierung zu
erhalten. Das machen die recht problemlos. Wer schon einmal bei der
OVIR eine Registrierung erlebt hat, wie ich in Ufa [Baschkortostan], wird
das bestätgen bzw. seeeehr schätzen! Im Übrigen haben diese Hotels
i.d.R. auch bewachte Parklätze [auf Anderen würde ich dort nieeee parken!!!]

Ich bin bereits mit dem Auto, und das war immerhin ein nagelneuer
Audi A4 AVANT mit "Spießer-Vollausstattung", in der Ukraine gewesen
und hatte keine Probleme. OK, ich wusste wie ich mich verhalten muss -
und, Ukraine ist nicht Russland. Im Übrigen, meine Ehefrau ist Ukrainerin!!
Aber gedanklich ist bereits eine Fahrt in die Länder der FSU (Frühre-Sowjet-Union)
mit dem WOMO geplant. Da allerding selbst die "russchische Mafia"
nicht mehr durch Belarus fährt, werde ich wohl dies Land ebenfalls meiden.
Der Rest schockt mich nicht!!! Warum? ....nun, weil mich das Land, die
Menschen und die Gastfreundschaft einfach begeistern und überwältigen.
Ich habe vergleichbares noch nirgendwo erlebt.

Soweit für heute mit Grüßen aus Hamburg

Euer
Heinrich
Benutzeravatar
Heinrich
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 26.05.2006 - 21:11:45
Wohnort: Hamburg + Mianjiang/China


Zurück zu Russland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder