Tunesien - Marokko oder was...?

Moderator: Mods

Tunesien - Marokko oder was...?

Beitragvon edh » 23.08.2007 - 20:00:07

hallo - ferienplanung 2008 - meine liebe frau will unbedingt mal KAMEL reiten...! :wink:

wo macht mann/frau dies am besten?

- tunesien
- marokko
- wo sonst?

habe forum und via google auch das web durchsucht, habe aber kaum aktuelles, und vor allem gute infos vorgefunden.
gute reiseberichte - ja! aber es fehlen die details!
deshalb hier meine fragen:

reisezeit betrifft sommer 2008 - juli/august!

1 womo (reisemobil LA STRADA NOVA L - LÄNGE 5.99) + 2 kamelreiter

- tunesien:

1) wie teuer sind die fähren ab GENUA nach tunis?
gibt es alternative, ev. kürzere anfahrtsrouten?

2) wann kann man frühestens diese fähren reservieren?

3) darf man auf dieses fähren im eigenen womo schlafen?

4) wo gibt es ein buch/reiseführer und gute karten von diesem land,
ev. speziell für womo-fahrer zugeschnitten, ev. stellplatz-campingplatz-listen, oder ist FREIstehen kein problem?

5) sonstige tipps und ratschläge

wir wollen NICHT mit einer gebuchten organisierten reisegruppe fahren - wir wissen, dass wir mit unserem reisemobil NICHT in die wüste fahren können, da ist aber wohl vor ort sicher die möglichkeit, eine solche tour mit führern und einem geländegängigen fahrzeug durchzuführen...?!

- marokko:

1) ich entnehme den foren, dass wohl die schnellste anreise via südspanien nach CEUTA erfolgt - die lange fahrstrecke ist uns bekannt - kein problem!

2) wo gibt es ein buch/reiseführer und gute karten von diesem land,
ev. speziell für womo-fahrer zugeschnitten, ev. stellplatz-campingplatz-listen, oder ist FREIstehen kein problem?

oder gibt es ev. andere länder in der region, die besser/anders für womo-fahrer sind? (algerien - libyen - was noch?)

danke im voraus für die mühe und jeden noch so kleinen hinweis und/oder infos!

bin im moment am reisebericht schreiben und illustrieren über KORSIKA - juli/august 2007 - 3000 km vom feinsten!

martin & goi

skype uns - unser skype-name: "edh_news"

http://www.martin-goi.ch/media/action.htm
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!

Beitragvon Gimmund » 23.08.2007 - 20:32:47

Hi edh,

es mag banal klingen,

gib in der Suche mal "marakko reiseführer".

Da sind wirklich hochinteressante Threads mit hochinteressanten Links dabei.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon Alfrederix » 24.08.2007 - 00:06:09

Hallo Kameltreiber,

für Tunesien bzw. Marokko hier ein paar Links

Fähren: http://www.ferryconsult.de/faehren_tunesien.html

Karten, Literatur bei Expeditionsausrüstern wie:
Lauche & Maas, München, Ulm, Jena http://www.lauche-maas.de/
Därr, Müncen http://www.daerr.de/
Woick Filderstadt-Bernhausen http://www.woick.de
AMR Lüneburg http://www.amr-outdoorwelt.de/


für "wo sonst"
im Zoologischen Garten :mrgreen:

Grüße Alfrederix
Benutzeravatar
Alfrederix
Mitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: 17.04.2004 - 18:13:20
Wohnort: RW

Beitragvon edh » 24.08.2007 - 09:12:41

hallo ihr alle da - danke für die tipps - möchten eben AKTUELLE infos - danke für die links!

Alfrederix hat geschrieben:für "wo sonst"
im Zoologischen Garten :mrgreen:

tja - möchten wir ja auch - aber zuwenig wüstensand und sandstürme im zoo...! :oops:

edh - martin & goi
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!

Beitragvon reisetante » 24.08.2007 - 09:29:40

Hi,

habe leider keine Detailinfos für dich, da ich mich erst dann ausgiebig mit dem Thema beschäftigen werde (oder von deinen bis dahin gewonnenen Erkenntnissen profitieren werde :lol:), wenn wir von unseren Arbeitgebern das Urlaubs-OK für den von uns anvisierten Reisezeitraum bekommen haben.

Nur eins kann ich dir vorab versichern: für dieses Ziel habt ihr euch die total falsche Jahreszeit ausgesucht!
Dorthin fährt man üblicherweise bis Mai und ab September.
Dazwischen nur, um sich an den Strand/Pool zu legen, unter den Sonnenschirm und sich möglichst wenig zu bewegen.

Herzliche Grüße
von
Maggie
reisetante
Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: 19.06.2006 - 09:32:12

Beitragvon edh » 24.08.2007 - 09:49:29

danke reisetante maggie :) - tja - unsere arbeitgeber geben uns eben nur in dieser zeit die zeit um ferien zu geniessen... :(
und wir haben uns sagen lassen, dass die sommerzeit perfekt ist, um die vielen schönen gebirgslandschaften in marokko zu besuchen! für strand und pool (was ist das...? :shock: ) fahren wir nicht nach marokko...
und sonst können wir dies noch auf der rückreise an spaniens küsten zur genüge geniessen...!

reisetante hat geschrieben:...wenn wir von unseren Arbeitgebern das Urlaubs-OK für den von uns anvisierten Reisezeitraum bekommen haben.

Nur eins kann ich dir vorab versichern: für dieses Ziel habt ihr euch die total falsche Jahreszeit ausgesucht!
Dorthin fährt man üblicherweise bis Mai und ab September.
Dazwischen nur, um sich an den Strand/Pool zu legen, unter den Sonnenschirm und sich möglichst wenig zu bewegen.
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!

Beitragvon ann » 24.08.2007 - 11:07:48

Hallo Martin,

tolle Pläne habt ihr da. Marocco könnte im Sommer gehen, aber Tunesien soll seeehr heiß sein.
Hast du schon mal im Marocco-Forum und im Sahara-Forum gestöbert?
Ich glaube, da könnte dir geholfen werden.

Grüße

Anne
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Beitragvon leni » 26.08.2007 - 11:27:55

hallo
@edh
unsere informationen zu tunesien sind zwar nicht mehr ganz taufrisch (wir waren mit unserem california zu weihnachten 2002/2003 unterwegs), hier aber ein paar persönliche tipps und infos.

camping an bord ist nicht möglich
bei ankunft in tunis auf keinen fall beim einzollen einen eventuell mitgenommenen weltempfänger oder gps angeben! da musst du dann ewig formulare ausfüllen und du verlierst dabei nur nerven und zeit! der witz dabei ist, kein mensch fragt bei der ausreise danach. wir haben uns ziemlich gefrozzelt gefühlt. noch etwas bei der einreise; gleich bei der ankunft empfangen dich selbsternannte zollgehilfen, die dir eine schnellere zollabfertigung versprechen; es ist schlimm, aber es funktioniert! für diese dienste erwarten sie sich geld; halte also euro-scheine in kleiner notation bereit; anfangs wollte unser helferlein 100 euro! auf 5 euro konnten wir uns einigen....; tipp dazu und allgemein: du bist jetzt in afrika: für dich schamlose forderungen gehören hier zum guten ton; bleib freundlich, höflich und feilsche was das zeug hält; nie dabei aggressiv oder unhöflich werden, denn das kommt ganz und gar nicht gut an!!!
gute reiseführer gibt es beim reise know how verlag; ebenso praktische karten; uns reichte die karte 1:600 000
campingplätze sind eher rar; die meisten fährankömmlinge stehen die erste nacht gleich nach dem zoll im hafengebiet von tunis; wir sind aber noch rund 60 km nach nabeul (l´auberge des jasmins) gefahren; ein schöner und bewachter sp im garten einer kleinen ferienpension; freistehen ist immer möglich und wir fühlten uns nie unsicher; viele polizeikontrollen unterwegs; sehr höflich und freundlich; die straßen sind auch im süden sehr gut ausgebaut; hier noch zwei campingtipps:
centre de jeunes in gabes
desert club in douz - am tor zur sahara
hotelparkplätze sind für camper - gegen geringes geld - ebenfalls geöffnet (geduscht wird im hotelzimmer...); auch bei den vielen tankstellen kann man sich mit wasser versorgen (auch entsorgen!)
tunesien ist ein wunderschönes reiseland - viel spaß in afrika!
lg
leni
leni
Mitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: 09.07.2006 - 00:53:49
Wohnort: Burgenland

Beitragvon Asphaltpirat » 26.08.2007 - 21:14:11

Hab mich letztes Jahr mal damit beshäftigt, da gab es ein tolles "Fährenwomoangebot":



http://www.marrakech-info.com/marokko/faehren-europa-marokko.htm

900 Euro für Womo, 2Pers., Kabine und Vollpension. Von Genua nach Tanger und zurück finde ich in Ordnung!


Bis demnächst


Michael,
der auch schon ganz gespannt auf die Antworten hier ist![/code]
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Beitragvon Jannis » 06.12.2007 - 23:10:14

Hallo Martin und goi,
falls Eure Anfrage noch aktuell ist, anbei ein Link zum Bericht unserer Reise mit dem Campingbus, die einige Fragen ggf. klärt:

http://cramers-web.de/tunesien06.htm

Viele Grüße,
Jan

P.S. was an Fragen übrig bleibt, ist dann hier
http://53155.rapidforum.com/
zu stellen :lol:
Benutzeravatar
Jannis
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2007 - 21:26:45

Re: Tunesien - Marokko oder was...?

Beitragvon Elch » 10.03.2010 - 11:52:24

hallo, möchte mich hier doch mal einklinken.

War nun schon jemand über Dezember /Januar, zum überwintern in Tunis?
Wir möchten dies evtl. 2010/11 machen, aber ich habe noch so gar keine Vorstellungen, wie wo und überhaupt.

Zwar mit dem Womo von Italien aus, kürzeste Strecke mit dem Schiff, falls möglich, camping an bord.

Vielleicht habt ihr mal ein paar Tipps für mich, das wäre super.

danke Elch
Elch

Wir träumen nicht unser Leben, wir leben und erfahren es wann immer sich die Möglichkeit bietet!

unterwegs mit Sunlight T58
Benutzeravatar
Elch
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.12.2009 - 10:26:47
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Tunesien - Marokko oder was...?

Beitragvon Jannis » 10.03.2010 - 19:10:33

Hallo Elch,
CoB gibt es auf der Verbindung nach Tunesien nicht.
Üblich ist die Strecke Genua - Tunis, die von CTN und GNV bedient wird.

Viele Grüße
Jan
Benutzeravatar
Jannis
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2007 - 21:26:45

Re: Tunesien - Marokko oder was...?

Beitragvon Elch » 11.03.2010 - 14:56:40

danke!
Elch

Wir träumen nicht unser Leben, wir leben und erfahren es wann immer sich die Möglichkeit bietet!

unterwegs mit Sunlight T58
Benutzeravatar
Elch
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.12.2009 - 10:26:47
Wohnort: bei Heidelberg


Zurück zu Afrika

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder