erstellen von PDF stellpatzdateien im PDA

Alles über das Thema POI

Moderator: Mods

erstellen von PDF stellpatzdateien im PDA

Beitragvon heulnet » 28.11.2004 - 11:41:27

die von @Peter-T24 hier vorgeschlagenen art der stellplatz ladung wurde von mir probiert und für gut befunden
ich gebe hier eine anleitung, wie ich es als laie gemacht habe und erhebe damit keinen anspruch auf alleinige wahrheit. sicherlich geht es auch anders, aber so hat es bei mir funktioniert.
schritt 1 H I E R klicken und sich mit nick registrieren. dann dem link folgen der zum download der software Acrobat reader for pocket PC führt. diese herunterladen und auf dem PDA installieren.
schritt 2 die stellplatzdateien ( ich habe diese gewählt im zip format ) herunterladen ( !!!! das ist mir nur mit dem INTERNET Explorer gelungen ). alle in einem ordner sammeln und extrahieren zu pdf dateien ( das nur zur info weil das beim entzippen logischerweise PDF dateien sind ). die zip dateien können anschliessend der übersichtlichkeit wegen gelöscht werden. anschliessend wurden diese mit einem externen card reader/ writer auf eine überzählige CF card ( wer zb den Yakumo hat muss natürlich eine card nehmen die in das gerät passt. CF card ist eben bei meinem PDA von HP enthalten ). anschliessend im PDA unter programme Acrobat Reader aufrufen und das gewünschte bundesland ( die dateien sind jeweils für ein bundesland ) starten.
für PDA navigation sind auch immer die adressen und meistens auch die GPS daten der SP aufgeführt.


PS wer keinen externen card writer / reader besitzt und die dateien über die dockingstation des PDA laden muss könnte ein problem bekommen, damit dass der PDA die PDF dateien abweist. dann diese in ein anderes dateiformat umbenennen ( dazu einfach die endung PDF in txt ändern und auf die Card schieben. dann solange der PDA mit dem PC verbunden ist am PC auf arbeitsplatz------> mobiles gerät------> Pocket PC arbeitsplatz------> dann die CF card öffenen ( bei mir CF card woanders eben die jeweilige card ) dann bei den dateien das txt enfernen und PDF hinschreiben ( praktisch wieder zurück benennen in das richtige dateiformat.

und nun viel spass beim probieren. ich hatte den gestern schon einige zeit.

mit PDF und PDA mässigen grüssen heulnet






Bild
heulnet
 

Beitragvon heulnet » 29.11.2004 - 17:31:00

schade, dass keine reaktionen dazu kommen. ich habe die PDF dateien mitlerweile durchgeforstet und muss sagen, die jungs haben sich da echt mühe gegeben. ist für mich eine gute ergänzung zum navigationssystem weil fast überall die komplette adresse aufgeführt ist. das eignet sich hervorragend zum navigieren bis auf den platz.
naja vielleicht wird es noch werden.
heulnet
 

Beitragvon Womokiste » 29.11.2004 - 17:47:40

hey heulnet, das lag vielleicht daran, dass der server bei t24 gestört was und man nix runterladen konnte.
ich habe heute endlich den download geschafft und werde in den nächsten tagen mal alles aufspielen.

aufmunternde grüße von franz peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2319
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Christine » 29.11.2004 - 18:19:09

gelöscht, da als PN gedacht
Zuletzt geändert von Christine am 29.11.2004 - 21:10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon heulnet » 29.11.2004 - 18:21:34

na das freut mich aber. das ist auch keine konkurenz zu @womings arbeit sondern vielleicht eine sinnvolle ergänzung.

falls du meine bescheidene hilfe brauchst dann gerne.
heulnet
 

Beitragvon Peter-T24 » 30.11.2004 - 00:32:32

heulnet hat geschrieben:schade, dass keine reaktionen dazu kommen. ich habe die PDF dateien mitlerweile durchgeforstet und muss sagen, die jungs haben sich da echt mühe gegeben. ist für mich eine gute ergänzung zum navigationssystem weil fast überall die komplette adresse aufgeführt ist. das eignet sich hervorragend zum navigieren bis auf den platz.
naja vielleicht wird es noch werden.


Hallo heulnet,

vielen Dank für die Blumen.
Ich möchte das Kompliment, aber gleich noch weitergeben, an:
1. Resi aus Südtirol, die bereits mehr als 1400 Stellplatzinfos ins deutsche übersetzt hat.
2. Meine Frau Claudia, die laufend recherchiert und überprüft.
3. An Rolf Califice, der uns seine gesammelten, recherchierten und überprüften Daten zur Verfügung gestellt hat.
4. Und all die Besucher von Touring24.info, die Ihre Daten, Kommentare und Bewertungen eingegeben haben.

Alleine können wir so ein Projekt gar nicht bewältigen. Deshalb war es für mich wichtig, zunächst einmal eine Plattform zu schaffen, mit der auch so ziemlich jeder umgehen, und dazu beitragen kann uns mit Informationen zu versorgen.
Ich versuche nun diese Datenflut möglich übersichtlich und komfortabel zur Verfügung zu stellen.
Und deshalb sind wir auch über jede Rückmeldung und Vorschläge dankbar.
Denn schliesslich ist das ganze ja für alle Reisemobilisten gedacht.

Grüße und eine schöne Adventszeit

Peter
Zuletzt geändert von Peter-T24 am 30.11.2004 - 08:32:36, insgesamt 1-mal geändert.
Peter-T24
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 29.09.2004 - 18:43:03

Beitragvon Eyvindur » 30.11.2004 - 08:11:25

habe die pdf´s gerade mal gemustert und muß sagen, Kompliment - saubere Arbeit.

Frage ? Jetzt hab ich die Daten als pdf auf einem pda (mit navi), kann ich diese Daten auch im Navi nutzen oder nur als Textdatei ?
Eyvindur
 

Beitragvon Peter-T24 » 30.11.2004 - 08:31:10

Eyvindur hat geschrieben:habe die pdf´s gerade mal gemustert und muß sagen, Kompliment - saubere Arbeit.

Frage ? Jetzt hab ich die Daten als pdf auf einem pda (mit navi), kann ich diese Daten auch im Navi nutzen oder nur als Textdatei ?


Hallo Eyvindur,

Da diese PDF-Dateien eigentlich nur Text ist und kein Programm, gibt es auch keine Möglichkeit die Daten direkt an ein Navigationsprogramm zu übergeben.
Wir planen aber die GPS-Daten auch als Liste zur Verfügung zu stellen, damit man sich die Daten in das jeweilige GPS-System laden kann, sofern dies vom GPS-System auch unterstützt wird.

Gruß
Peter
Peter-T24
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 29.09.2004 - 18:43:03

Beitragvon Eyvindur » 30.11.2004 - 08:43:20

Das wäre dann die ultimative Lösung, so eine reine Textliste ist doch eher ungeschickt. Als POI Liste für Navi´s saugeschickt.
Eyvindur
 

Beitragvon heulnet » 30.11.2004 - 09:50:44

ich persönlich bin mit den POI's von @WomING zufrieden ( sehr zufrieden ) und betrachte die PDF dateien die jetzt noch dazu gekommen sind als ergänzung. da in den PDF dateien die adressen der stellplätze fast immer vorhanden sind ist es ein leichtes diese einzugeben in die jeweilige navigatiossoftware. ohne @ Eyvindur zu nahe treten zu wollen ( bitte nicht glauben ) muss ich aber sagen, die leutz haben sich sauviel arbeit gemacht und es ist eine feine sache und sollte eigentlich so allen genügen. vielleicht kommt dann noch einer und sagt " nicht schlecht aber sie könnten doch eigentlich einen fahrer zur verfügung stellen, damit ich überhaupt nichts mehr machen muss. :lol: :lol:
ich habe bei TOMTOM noch eine sache entdeckt, wie ich ganz einfach über die eingetragenen kontakte ( das ist der adressenspeicher im PDA ) zu den dort eingetragenen leuten navigieren kann ohne die adresse im navigationssystem neu eingeben zu müssen. einfach den stift länger auf den namen drücken. da geht ein menü auf und man wählt den punkt " navigieren zu ... ).
vielleicht kann das mal jemand eruieren, ob das bei der NAVIGON software auch geht .
heulnet
 

Beitragvon heulnet » 30.11.2004 - 09:59:56

das wollte ich in meinem vorigen beitrag nicht mit untergehen lassen.

dank an @ Peter-T24 und sein team. tolle arbeit. tolles ergebnis.



Bild
heulnet
 

Beitragvon Eyvindur » 30.11.2004 - 15:05:04

heulnet, ich sag doch das es Gut ist, aber es ist nun einfach mal so, das Bessere ist der Tod des Guten.

Sag mir einen Grund warum ich auf einem popligen (Bedienung + Anzeige) PDA in einer PDF Datei blättern soll (ohne jeden Komfort) wenn ich das ganze auch als POI Datei mit der Navi Software nutzen kann ? Das ganze dann womöglich noch wärend der Fahrt ?
Eyvindur
 

Beitragvon heulnet » 30.11.2004 - 15:54:18

versuchen kann ich es ja mal. ob es gelingt ist die andere seite. ich persönlich plane meinen fahrten mit meiner frau fast täglich im urlaub neu. wir sitzen abends am tisch und sagen uns wie es weitergeht. dafür ist eine karte ganz dienlich. wenn ich dann noch ein SP buch oder eine liste dabei habe um zu sehen ob es an der stelle wo wir hinwollen vielleicht auch einen platz gibt für uns. dazu drucke ich mir übrigens die ascii dateien von @ woming auch aus und habe sie immer zur hand. aber im navigationssystem nach einem passenden SP zu suchen ist mir nun wieder zu popelig. übrigens ist das nur meine meinung. wenn du mit einer anderen besser fährst so muss ich das akzeptieren.
heulnet
 

Beitragvon woming » 30.11.2004 - 16:04:13

Eyvindur hat geschrieben:Sag mir einen Grund warum ich auf einem popligen (Bedienung + Anzeige) PDA in einer PDF Datei blättern soll (ohne jeden Komfort) wenn ich das ganze auch als POI Datei mit der Navi Software nutzen kann ? Das ganze dann womöglich noch wärend der Fahrt ?


die Antwort steckt wahrscheinlich in dem " popligen PDA "

Bei den jetzigen winzigen Dingern macht es wirklich z.Zt. nicht viel
Sinn, noch mehr drauf zu lasten. Das wäre wie Motorrad mit WoMo-Aufbau.

Aber die "klassischen" PDAs werden wohl bald aussterben.

Will sagen: in wenigen Jahren wird es Geräte geben, die etwas
größer als PDAs und etwas kleiner als Subnotebooks sind mit
(UMTS-) INTERNET-Zugang und min 10 GB lokalem Hintergrundspeicher.
Das kann dann Navigieren, zu jedem ICON liegt ein Datenbank-Auszug
aufrufbar dahinter (z.B. Stellplatz-Infos mit Bildern etc) und die
Dinger aktualisieren (syncen) sich über UMTS und INTERNET auf
einem zentralen Server.

Aber bis dahin dauert´s wohl noch ´nen Schluck und ich werde
weiterhin zunächst PDA mit Navi und konzentrierten Stellplatzlisten
(in 1GB Flash-ROM) spielen.

Woming
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Eyvindur » 30.11.2004 - 18:38:14

Heulnet,
siehst Du, ich geh da ganz anders. vor. Klar haben wir eine Karte und peilen wo was ist, aber das Navi läuft eigentlich - als aktuelle Strassenkarte - immer mit. Zum einen kann ich dann - auch im Vorbeifahren - einen interessanten Punkt speichern (Klartext abends dazu), und sehe eigentlich auch gleich (wenn ich will) was gibts denn in der Gegend an Stellplätzen, Supermätkten, ....

Ich probiere jetzt das 3.-te Navi aus. Vor 2 Jahren den Garmin Street Pilot als erstes angeschafft (saulangsam und bei Neuberechnungen immer Bluescreen - immer dann wenn man sich verfahren hat und die Karte braucht), letztes Jahr einen HP IQ mit Navigon SW und 4 GB Microdrive + 2 GB SD (Supergerät, Superplanung, beliebige europäische Kartenausschnitte, nur PDA bedingte poplige Bedienung - vor allem wärend der Fahrt), dieses Jahr TomTomGo mit 2 GB SD (nach ersten Bedenken nun restlos überzeugt trotz der reinen Länderkarten, Superbedienung, schnell, und der sagt mir sogar wenn ein Stellplatz in der Nähe ist). Gerade beim TomTomGo wäre so eine Stellplatzdatenbank als POI eine Supersache.

woming
sicher wird es jedes Jahr etwas neues und besseres geben - nur UMTS wird es in der Fläche nie geben und dort wo vefügbar ist es unbezahlbar - zudem unnötig um eine Stellplatzdatenbank upzudaten, so schnell ändern die sich nicht. Mein HP IQ mit 4 GB Microdrive und 2 GB SD ist eigentlich ein tolles Gerät, die Navigon SW optimal für Tourenplanung, Kartenerzeugung, ... und solange ich irgendwo sitze auch toll zu bedienen - aber wenn ich Auto fahre ? Da sind solche Geräte wie TomTomGo geradezu ideal, jederzeit zu bedienen und bei Citytouren wird kurzerhand der Parkplatz markiert, das Gerät ausgeschaltet und dann beginnt das entspannte flanieren. Die frage wo haben wir eigentlich geparkt gehört absolut der Vergangenheit an.
Eyvindur
 

Nächste

Zurück zu POI (Points of Interest)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder