verzichte auf Navi

Alles über Navigationssysteme, Hardware und Software

Moderator: Mods

Re: verzichte auf Navi

Beitragvon Hajot » 30.07.2022 - 08:50:55

masure hat geschrieben:So werte Forengemeinde,

die Entscheidung ist schneller gefallen als erwartet.
Das Garmin Camper 780 LMT D Eu


Eine gute Entscheidung Peter,
wir fahren seit Jahren mit dem Garmin Camper 770 und sind sehr zufrieden. Den Punkt den Bernd angibt (Umwege) kannst Du ausschalten indem Du maximal 3,5 t eingibst. So würde man in Le Levandou bei der Anfahrt zum Camp auf einen ca. 35 km langen Umweg geschickt, weil ein Teilstück (ca. 500 m) für Laster über 3,5 t gesperrt ist. Wichtig finde ich aber die Möglichkeit der Eingabe der Höhe/Länge/Breite des Fahrzeugs um nicht irgendwann vor einem Hindernis (z.B. Unterführung) zu stehen.
Trotzdem natürlich, Augen auf im Straßenverkehr, Schilder sind keine "künstlerische Ausgestaltung des Verkehrsraums" :wink: .

Gruß
Hans-Jürgen :D
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 1984
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: verzichte auf Navi

Beitragvon MobilLoewe » 30.07.2022 - 09:06:46

Wenn man 3,5 t ausschaltet, dann macht so ein teures Navi nicht so richtig Sinn. Was Höhenbegrenzung betrifft, in den Jahrzehnten ist mir das zweimal passiert, dass ich vor so einem Schild stand, noch mit meinen hohen Alkovenmobilen. Das war kein Problem und mit geringem Umweg zu umfahren. Jetzt mit dem TI hatte ich noch nie Probleme.

Aus meiner Sicht ist heutzutage ein Radio mit großem Display und Android Auto (ähnlich auch für Apple) eine elegante Lösung. Mit welcher Software auch immer auf dem Smartphone
planen und auf das Radio spiegeln. Auch gut wenn man Stellplatz Apps nutzt, Stp suchen, Route antippen, gewünschte Software wählen und Navigation schön über das Radio Display verfolgen. Separate Navigationsgeräte sind dann nicht erforderlich.

Das praktiziere ich jetzt seit 2 Jahren mit dem MBUX des Sprinters, mit der zusätzlichen Besonderheit die Route online vom Smartphone in die Navigation des MBUX zu übertragen. Egal wann und wo, beim nächsten Start des Moters wird das Ziel zur Navigation angezeigt. 8)

Gruß Bernd
Benutzeravatar
MobilLoewe
Mitglied
 
Beiträge: 693
Registriert: 17.11.2005 - 15:46:32
Wohnort: Metropole Ruhr

Re: verzichte auf Navi

Beitragvon masure » 30.07.2022 - 13:20:03

Danke Hans-Jürgen,
danke Bernd,
Ende September, wenn wir zurück sind aus Kärnten werde ich berichten.
Einstweilen wünsche ich Euch ein erholsames Wochenende
LG
Peter

Karl Lagerfeld:
"Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, EZ.03.2014, 150 PS mit Comfortmatik
masure
Mitglied
 
Beiträge: 227
Registriert: 27.07.2017 - 20:13:19
Wohnort: 20 Km südl. Regensburg

Re: verzichte auf Navi

Beitragvon MobilLoewe » 30.07.2022 - 17:17:23

masure hat geschrieben:Danke Hans-Jürgen,
danke Bernd,
Ende September, wenn wir zurück sind aus Kärnten werde ich berichten.
Einstweilen wünsche ich Euch ein erholsames Wochenende
Ich bin auf die ersten Erfahrungen gespannt. Eigentlich ist dieser Thread ja für die Fraktion ohne separates Navi aufgemacht worden. Dein Thread war hier: viewtopic.php?f=297&t=24020#p187757
:mrgreen:

Sorry, aber so als EX Moderator... :lol:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
MobilLoewe
Mitglied
 
Beiträge: 693
Registriert: 17.11.2005 - 15:46:32
Wohnort: Metropole Ruhr

Re: verzichte auf Navi

Beitragvon masure » 30.07.2022 - 21:55:42

MobilLoewe hat geschrieben:
masure hat geschrieben:Danke Hans-Jürgen,
danke Bernd,
Ende September, wenn wir zurück sind aus Kärnten werde ich berichten.
Einstweilen wünsche ich Euch ein erholsames Wochenende
Ich bin auf die ersten Erfahrungen gespannt. Eigentlich ist dieser Thread ja für die Fraktion ohne separates Navi aufgemacht worden. Dein Thread war hier: viewtopic.php?f=297&t=24020#p187757
:mrgreen:

Sorry, aber so als EX Moderator... :lol:

Gruß Bernd


Das ist Dein Problem lieber Bernd,
Du kannst Deine Besserwisserei nicht lassen, selbst als EX Mod.
Da hilft auch Dein sorry und Dein lachender Smiley nicht.
Sei einfach etwas gelassener und lass Deine Mod.- Zeit einfach hinter Dir,
auch wenn es Dir offenbar sehr schwer fällt.
Die hier aktiven Mods. machen ihren Job ganz ausgezeichnet......... :wink:
Der TE hat sich seit der Eröffnung seines Threads vor 1 1/2 Jahren nie wieder gemeldet,
es ist also völlig egal, ob ich noch etwas OT dazu geschrieben habe oder nicht.
Ich habe bewußt geschrieben, daß ich meine Entscheidung revidiert habe
und doch ein Navi gekauft habe, weil das 10 Zoll Pumpkin eine formidable Fehlentscheidung war, da es z.B. nicht möglich war, damit unsere vielen schönen CDs unterwegs im Ausland abzuspielen usw. usw.
Ansonsten benutzen wir auch weiterhin Kartenmaterial auf Papier, um wie es Mod. Roadrunner hier sehr schön beschrieben hat, kleine und große Sehenswürdigkeiten links und rechts des Weges zu besuchen, die nicht explizit bzw überhaupt nicht im Navi erwähnt werden.
LG
Peter

Karl Lagerfeld:
"Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, EZ.03.2014, 150 PS mit Comfortmatik
masure
Mitglied
 
Beiträge: 227
Registriert: 27.07.2017 - 20:13:19
Wohnort: 20 Km südl. Regensburg

Re: verzichte auf Navi

Beitragvon MobilLoewe » 30.07.2022 - 22:41:45

Peter, ich habe kein Problem damit, du? Aber sowas ähnliches als Reaktion habe ich fast erwartet, ich kenne dir... :lol: Ernsthaft, das ist halt mein Ordungssinn, der mit mir durchgeht. Egal, bleib einfach gelassen und respektiere dein Gegenüber so wie er ist. Ich gebe mir auch Mühe, dich so zu sehen. :wink:

Für die Recherche der Sehenswürdigkeiten vor Ort nutze ich gerne Google Maps, wo tatsächlich jede Sehenswürdigkeit samt Beschreibung zu finden ist und auch noch dahin navigiert, zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder...

Aber jetzt wird es sensationell, ich liebe Reiseführer in Buchform, auch die mit Kartenmaterial. :mrgreen:

Auf meine alten PKW Garmin verzichte ich inzwischen in Europa, wie der TE. Aber demnächst in Marokko habe ich die mit, eins für meinen Freund, der mitreist. Die Kartensoftware Nordafrika ist bereits aktuell. Insbesondere die Pois mit den Shell und Total Tankstellen mit Superdiesel werden gebraucht. Zur Information, Total Excellium entspricht dort in etwa dem europäischen normalen Diesel und kostet nur einen geringen Mehrpreis.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
MobilLoewe
Mitglied
 
Beiträge: 693
Registriert: 17.11.2005 - 15:46:32
Wohnort: Metropole Ruhr

Re: verzichte auf Navi

Beitragvon masure » 03.08.2022 - 18:32:30

So,
morgen geht mein niegelnagelneues Garmin Camper 780 zurück zu Conrad.
Laut Telecom Computerhilfe ist der WLAN Adapter im Garmin defekt, es ist nicht möglich das Garmin mit dem PC zu verbinden,
der PC erkennt das Gerät nicht.
Eine Stunde lang haben die Windows Spezialisten bei Telecom gebraucht , um die Ursache zu finden.
Sie waren beide sehr bemüht, freundlich und hilfsbereit.
Nun hoffe ich, es morgen gegen ein neues tauschen zu können oder Geld zurück oder doch TT.
LG
Peter

Karl Lagerfeld:
"Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, EZ.03.2014, 150 PS mit Comfortmatik
masure
Mitglied
 
Beiträge: 227
Registriert: 27.07.2017 - 20:13:19
Wohnort: 20 Km südl. Regensburg

Re: verzichte auf Navi

Beitragvon Ente69 » 23.05.2023 - 09:59:33

Guten Tag,

tatsächlich habe ich mit dem Garmin Camper 780 sehr gute Erfahrungen gemacht. Konnektivitätsprobleme habe ich noch nicht gehabt, weder kabelgebunden noch über WLAN.
Ich bin aber so rettungslos altmodisch und nehme auch Papierkarten mit, denn Technik kann versagen und manchmal hat man (z.B.in einsamen tiefen Glens der Highlands) kein Mobilnetz und damit keine Internetverbindung.
Allerdings ist das Netz in Anderswo meist besser ausgebaut als in Deutschland :lol: .

Beste Grüße aus Hamburg!

Dirk
Benutzeravatar
Ente69
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.11.2015 - 23:29:24

Vorherige

Zurück zu Navigation

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder