Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Alles über Navigationssysteme, Hardware und Software

Moderator: Mods

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon KPR » 17.12.2009 - 12:44:18

war gestern mit dieser





LKW SW, mit höhe,breite, gewichteingabe unterwegs.

kurze route modus: die routing vorschläge der SW führt dennoch über die sicheren strassen. hab ich aber igno. weil ich sehen wollte wie sich die software vor der unterführung verhält.


das hier (ohne wertung) ins system eingeg



bahnunterführung in einem ruhig gelegenen wohngebiet. also abseits der breiten haupt und durchgangsstrassen.

.


mit OK bestätigt. es folgt diese meldung! alle versuche die SW auszutricksen sind gescheitert


die ersten runden ( LKW profil) mit dem PKW waren doch sehr vielverprechend. war zwar nur nen 1/2 tag unterwegs, aber immerhin. bin positiv überrascht wie gut die SW brücken/unterführungen mit geringer durchfahrtshöhe berücksichtigt.

wie die sache im ausland aussieht bleibt abzuwarten.


Gr Klaus :wink:
Zuletzt geändert von KPR am 10.05.2010 - 11:09:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KPR
Mitglied
 
Beiträge: 610
Registriert: 05.07.2004 - 18:03:52

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Freetec 598 » 17.12.2009 - 16:13:29

Hallo Klaus,

Danke für Deine Info.
Wie lang war der empfohlene Umweg ?
Das sagt man ja dieser Art von Software nach,das die Umfahrungen ziemlich weit sein können.

lg
peter
Freetec 598
 

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Spätaufsteher » 19.05.2010 - 10:49:42

Guten Tag,
bummele so gerade durch die Seiten. Dabei fällt mir auf, daß bei diesem Thema gar nicht von Garmin Navis die Rede ist. Habe ein NÜVI 360, und bin mit vielem nicht zufrieden. Muß man halt kennenlernen, und die Schwachstellen dann mit Erfahrung kompensieren so gut es geht. Aber jetzt zum Thema, das Garmin hat die Wahl nicht nur zwischen PKW und LKW, sondern bietet auch "Bus" an. Habe diese Einstellungen zwar nicht ausprobiert, aber zumindest, sofern damit nicht nur auf die speziellen Taxi/BusSpuren in manchen Großstädten verwiesen wird, käme das der Sache nach der urspünglich gefragt wurde, ja ganz schön nahe.
Ich zumindest fahre gern kleine Straßen und möglichst auch durch die Orte, einfach um mehr zu sehen, und da sind mir die LKW-Ortsumgehungen nicht recht.
Gute Fahrt
Jost
Spätaufsteher
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.03.2010 - 12:02:37

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon ClausD » 20.05.2010 - 01:22:32

Ich weiß jetzt nicht wie aktuell dieser Thread noch ist und ich habe ihn auch nur quergelesen.

Dieses Zusatzmodul für ein NAVIGON 6310 und NAVIGON 8410 habe ich entdeckt:
http://www.navigon.com/portal/de/karten ... ation.html

Zugegeben mit € 129 nicht ganz billig und auch die Navis gehören nicht gerade zu den Preiswertesten, aber ein Dachschaden ist ungleich teuerer.

LG, Claus
ClausD
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.04.2010 - 00:04:11
Wohnort: Franken

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Freetec 598 » 20.05.2010 - 09:56:01

ClausD hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht wie aktuell dieser Thread noch ist und ich habe ihn auch nur quergelesen.

Dieses Zusatzmodul für ein NAVIGON 6310 und NAVIGON 8410 habe ich entdeckt:
http://www.navigon.com/portal/de/karten ... ation.html

Zugegeben mit € 129 nicht ganz billig und auch die Navis gehören nicht gerade zu den Preiswertesten, aber ein Dachschaden ist ungleich teuerer.

LG, Claus



Hallo Claus,
Danke für den Hinweis.
Der Thread ist nach wie vor hochaktuell, zumindest für mich, möglichweise auch noch für einge andere User hier.
Auch ich habe mich schon mit diesem Navi intensiv beschäftigt, jedoch es bisher noch nicht gekauft weil:
Die gesamte Software sehr mühsam(langsamstes DSL) überspielt werden muß.
Zum zweiten bin ich wg. der LKW-SW ins Grübeln gekommen, weil offenbar diese Software einen dann nur noch auf großen Straßen mit teilweise großen Umfahrungen (Umwegen) leitet.
Zwar soll es andersfarbige kürzere Wege geben, aber dann kommt man womöglich doch in zu enge Straßen oder zu niedrige Unterführungen.
Deshalb haben wir den Kauf eines solchen Navi bisher nicht gewagt und fahren weiter mit unserem "uralten" Medion 96160 umher.
Angeblich ist es bei allen LKW-SW ähnlich.
Eine LKW-SW haben mittlerweile fast alle Navi-Anbieter. Medion seltsamerweise noch nicht, weiß nicht warum ?

lg
peter
Zuletzt geändert von Freetec 598 am 20.05.2010 - 10:08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Freetec 598
 

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Gimmund » 20.05.2010 - 10:05:53

ClausD hat geschrieben:Zugegeben mit € 129 nicht ganz billig und auch die Navis gehören nicht gerade zu den Preiswertesten, aber ein Dachschaden ist ungleich teuerer.

Hi ClausD,
verlässt du dich so blind auf dein Navi, dass du nicht siehst, wenn eine Durchfahrt zu niedrig ist?
Es kann ja vorkommen, dass man wohin geroutet wird, wo es dann zu niedrig ist, aber das wird doch in der Regel vorher angezeigt und man kann ausweichen, im schlimmsten Fall umkehren.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Guggi » 20.05.2010 - 10:16:09

Das passiert wenn man seinem Navi blind vertraut.

Dann kurz abgelenkt und schon ist es passiert

http://www.youtube.com/watch?v=vt3HmCNsWt8

lG
Benutzeravatar
Guggi
Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: 05.02.2009 - 07:59:46

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon ClausD » 20.05.2010 - 10:49:38

Gwaihir hat geschrieben:verlässt du dich so blind auf dein Navi, dass du nicht siehst, wenn eine Durchfahrt zu niedrig ist?

Das mit Sicherheit nicht. Ich hab das mit dem Dachschaden auch nur flapsig und beispielgebend gemeint.

Wir waren vor Jahren mit einem gemieteten WoMo in den Pyrenäen unterwegs. An einer Felsgalerie wären wir beinahe hängengeblieben, wenn nicht jemand den Gegenverkehr aufgehalten hätte. Zurückfahren hieß damals zurückstossen. Mit einem Navi dieser Art, hätte ich von vorn herein eine andere Route gewählt, wenn ich sehe es wird knapp.

LG, Claus
ClausD
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.04.2010 - 00:04:11
Wohnort: Franken

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Gimmund » 20.05.2010 - 10:56:46

ClausD hat geschrieben:Wir waren vor Jahren mit einem gemieteten WoMo in den Pyrenäen unterwegs. An einer Felsgalerie wären wir beinahe hängengeblieben, wenn nicht jemand den Gegenverkehr aufgehalten hätte.


Hi ClausD,

aber da stellt sich wieder die Frage nach der Abdeckung des Kartenmaterials, und ob die LKW Parameter in den Karten der Pyrenäen bereits erfasst sind.
Ich habe mich längere Zeit (ca 1 Jahr) nicht mehr mit dem Thema befasst, aber meine Recherchen Mitte letzten Jahres waren da eher ernüchternd.
Jeder, der sich ein Navi mit dieser Funktion zulegt, sollte sehr genau schauen, wie weit die Abdeckung der LKW-Navigation fortgeschritten ist.
Wenn nämlich keine LKW-Parameter erfasst sind, schaltet das Gerät auf PKW-Navigation um und der ganze schöne Vorteil ist weg.

Als Beispiel möchte ich mal die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit erwähnen, Bundesstraßen und Autobahnen keine Problem, aber bei kleineren Nebenstraßen, fehlt diese Anzeige. Klar, bei jeder neuen Version der Karten wird das mehr. Ich nehme mal an, dass das bei LKW-Navigation ähnlich sein wird, und dass es noch ein paar Jahre dauert, bis diese Parameter in Europa flächendeckend erfasst sind.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon ClausD » 20.05.2010 - 13:03:14

Ich habe mir Ende letzten Jahres das NAVIGON 8450 Live gekauft und bin recht zufrieden damit, besonders mit dem großen Monitor.
Ehrlich, ich brauche es zwar nicht so richtig, aber Männer sind doch irgendwie technikverliebt und brauchen was zum Spielen und Ausprobieren.

Wenn es soweit ist und das Wohnmobil (Frankia FF4 )vor der Haustür steht, werde ich die € 129 für das WoMo-Modul riskieren und (mit wachen Augen) testen. Klar das ich meine Erfahrungen hier im Forum schildern werde. Aber es dauert noch ein bißchen.

Gwaihir hat geschrieben:Als Beispiel möchte ich mal die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit erwähnen, Bundesstraßen und Autobahnen keine Problem, aber bei kleineren Nebenstraßen, fehlt diese Anzeige.


Wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind. Das genaue Gegenteil ist bei mir der Fall. Die meisten Differenzen habe ich auf Autobahnen festgestellt, besonders auf Stadtautobahnen. Landstrassen waren fast alle ok.

LG, Claus
ClausD
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.04.2010 - 00:04:11
Wohnort: Franken

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Jerry Lee » 27.05.2010 - 15:36:13

Hallo Ihr
na hier wird ja ganz schön auf den Putz gehauen;-) Also zu der Frage habe ich folgende Meinung:
Ich fahre mit Falk Navi neuerer Generation und bin eigentlich zufrieden damit, es ist einfach entpannter sich
nicht um das Routen kümmern zu müssen evtl. Umwege wegen schlechter Software nehme ich in Kauf. Dafür
kann sich auch meine Frau (mein erstes Navi ;-)) in Ruhe daneben setzen und die Gegend geniessen. Leider
ist es immer wieder der Fall das sich das Navi auf bestimmten Strecken nicht optimal einstellen lässt und sich
der Programierer nicht aus seiner PC Welt herausgewagt hat und so dümpelt man manchmal auf Strassen unterster
Ordnung herum (zb. im Schwarzwald) das ist dann oft Landschaftlich toll aber Fahrtechnisch eben nicht so toll.
Seit einiger Zeit suche ich nach alternativen Navis, und konnte auch schon direkte Vergleiche (TruckNavi/PKW Navi)
erfahren. Mein Falk F10 gegen ein neues TomTom mit Truck Navi auf einer Tour zu einem CP im Schwarzwald.
Beide Eingestellt auf schnellste Strecke (also Zeitoptimiert), der Unterschied war erheblich. Das Truck Navi leitete
über Strassen hoher Ordnung soweit es ging und nahm Umwege in Kauf die Strecke war ca. 30 km weiter aber
angehnemer zu fahren. Mein Falk PKW Navi fuhr über Strasse niedrieger bis unterer Ordnung zt. max. 3,5t
für mich war die Strecke unangenehm da mehrfach Täler mit Serpentinenartiger Prägung durchfahren werden mussten.
Für mich als Fazit:
Truck Navis sind durchaus sinnvoll für WoMo Fahrer da sich die Routenplanung auf die Fahrzeuggrösse abstimmen lässt,
allerdings sind auch diese Geräte nicht perfekt und forden den Fahrer auf die Gegebenheiten zu achten. Aber auch die
gängigen PKW Navis haben ihre Tücken. Ob einem der Vorteil eines Truck Navis die hohen Ausgaben wert ist muß jeder
selbst entscheiden, ich habe mich entschieden mein Navi auf die Gamba Software aufzurüsten so kann ich alles bekannte
behalten und komme mit ca. 150 € weg. (Amazon)
Viel Spass beim Touren
Grüße Uwe
Benutzeravatar
Jerry Lee
Mitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: 08.01.2007 - 14:36:15
Wohnort: Raum Ulm

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon chic40 » 30.12.2010 - 21:28:04

Hallo,
ich habe mir ein neues Wohnmobil bestellt, da möchte ich ein Navi einbauen, an das ich die Rückfahrkamera anschließen kann.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen. Zur Zeit denke ich an an das Ventura S 7000, auch wegen der Möglichkeit Höhe und Gewicht des Womos einzustellen!

Servus
Gruß aus Regensburg
In der Ruhe liegt die Kraft!
chic40
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 25.01.2008 - 18:37:13
Wohnort: Regensburg

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Hajot » 31.12.2010 - 11:10:09

Hallo chic40,

in einem anderen Forum gibt es bereits Erfahrungsberichte zu dem von dir angefragten Navi.
Link: http://www.wohnmobilforum.de/w-t43284.html

Weiterhin scheint es auch noch ein anderes Navigationssystem zu geben, welches speziell für Camper entwickelt wurde.
Link: http://www.Pearl.de/a-PX4546-5483.shtml?query=rs+50+3d

Vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit einem der beiden Geräte und kann dazu etwas sagen.

Gruß
Hans-Jürgen
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2000
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon fr33rid3r » 31.12.2010 - 19:32:02

Na der Preis des erstgenannten ist aber stattlich...
http://www.amazon.de/gp/product/B002HGX ... B002HGXB8I

Aber ich würde solch ein Gerät sogar kaufen, wenn ich sicher davon ausgehen könnte, dass es nicht mehr passiert, dass man quer durch die Kapaten fährt und plötzlich vor nem Tünnelchen steht, durch den nur Kleinwagen passen. So ist es in diesem Jahr passiert und wir mussten viele viele km zurück. Kostete Zeit, Nerven, Sprit...

Das zweitgenannte kriegt man sogar noch nen "Fuffie" preiswerter:
http://www.amazon.de/gp/product/B003Z75 ... B003Z75SIE

Aber ob das dann von dem, was es können soll, besser ist als das erte? Ich habe da bei der Preisdifferenz arge Zweifel!

Erfahrungsberichte wären ne klasse Sache dazu ;)

Grüsse an alle und einen guten Rutsch ins neue Jahr :)


Auf meiner HP sind auch Fotos von Womo-Trips eingestellt.(Bereich: Urlaub und Ausflüge)!!!
Jeder "darf" sich dort registrieren und mitmachen. Ich würde mich sogar sehr darüber freuen,
auch von Euch Reiseberichte / Reisefotos eingestellt zu bekommen !!!


Bild
Wir sind umgezogen und haben uns einen neuen Namen gegönnt...
www.pixelfänger.de
--> damit ist die HP nun werbefrei - schaut doch mal vorbei und macht mit !!!
Signatur wegen unerlaubter Werbung gelöscht!
Mod Roadrunner
Benutzeravatar
fr33rid3r
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 07.05.2009 - 23:48:05
Wohnort: Köln

Re: Navi mit Anzeige Breite, Höhe, Gewicht

Beitragvon Hajot » 01.01.2011 - 15:34:51

Halli,

ich glaube die Preisdifferenz beim NavGear ergibt sich deshalb, da es sich bei dem amazon-Produkt nicht um die Camper-Edition handelt. Die sollte es aber auf jeden Fall sein, da hier die Größe des Fahrzeugs eingegeben werden kann und auch die Camping und Stellplätze bereits erfasst sind.
Im Übrigen finde ich auch den Preis von € 199,00 absolut akzeptabel.

Gruß
Hans-Jürgen
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2000
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder