Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Fragen und Anworten zu SAT-Empfang im Womo

Moderator: Mods

Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Beitragvon MaKaRoNi » 08.10.2009 - 11:25:52

Hallo AutomatischeSatAnlagenAufsteller :P ,

hatte mit meiner Anlage zunehmend das Problem, daß sich die Schüssel im Batteriebetrieb nicht mehr aufstellt, manchmal das Steuergerät nach Einschalten des Hauptschalters nicht "hochfährt".

Grund war ein gequetschtes Kabel der Spannungsversorgung aus der Batterie. Im 230V-Ladezustand konnte der dadurch resultierende Spannungsabfall noch kompensiert werden, aber im reinen Batteriebetrieb natürlich nicht mehr. Der Unterspannungsschutz des Steuergerätes hat also das Gerät wieder abgeschaltet bzw. der Motor hat einfach zu wenig Saft abbekommen.

Habe nun eine zusätzliche Leitung von der Batterie zum Steuergerät verlegt (2x2,5mm², ca. 3m lang, abgesichert über Sicherung im Steuergerät), damit sind die Probleme zu 100% verschwunden. Das gequetschte Kabel schaue ich mir bei Gelegenheit noch genauer an, nicht daß es einen Kurzen verursacht. Theoretisch ist es ja nun überflüssig, aber ich habe eigentlich keine Lust, die Möbel auseinanderzubauen. Gequetscht wurde es übrigens durch die TV-Auszugsschiene. Blöd verlegt bzw. unzureichend geschützt. Nach einigen Jahren ist es halt verschlissen.

Falls jemand mit ähnlichen Problemen kämpft... Aber es zeigt sich auch wieder: was da ist, kann auch verrecken. Die manuelle einstellbaren Sat-Masten im Kleiderschrank funktionieren wahrscheinlich noch in 30 Jahren. Keep it simple.

AutomatischAufstellender Gruß
Martin

P.S.: ich habe eine ten Haaft Anlage (Oyster IV). Der Technische Service in Neulingen bei Pforzheim ist auch am Telefon exzellent. Kompetent, spontan. Die sind mir schon auf der letzten CMT positiv aufgefallen. So was habe ich vergleichbar nur noch von Truma erlebt.
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Beitragvon kintzi » 08.10.2009 - 12:00:11

Hallo macaroni, schön für Dich, aber Zusatzkabel unbedingt in der Nähe der Batt. absichern (fliegende S. 5A reicht), sonst fackelt Dir nach Kurzschluss zw. Batt. u. Steuerger. das Womo ab. Fehlende Sicherung ist auch im Brandmüll nachzuweisen,da nützt Dir die beste Kasko nichts. Gruss Richi
kintzi
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 15.12.2006 - 00:18:07

Re: Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Beitragvon werni » 08.10.2009 - 16:13:00

Hallo macaroni
Gott sei Dank hast du es geschafft. :D
Ich werde niemals in diese Lage kommen, da ich so ein Gerät nicht brauche. :D
Lieber gebe ich das WOMO auf, als dass ich mir eine Anlage zulege.
Wir sind schon seit 1988 Unterwegs und vermissen nichts.
Gruss
Werner


Fährt Adria S 660 SL - Multijet 160
Automatisiertes Getriebe / 160 Pferde
10.5L/100km
Benutzeravatar
werni
Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: 14.09.2009 - 08:45:04
Wohnort: nahe Zürich

Re: Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Beitragvon MaKaRoNi » 08.10.2009 - 18:03:03

Hi Werni, ich bin unverschuldet in die Notlage geraten: habe das Mobil gebraucht gekauft, und das Teil war schon drauf. Abreissen werde ich es deswegen nicht, und frag mal nörgelnde Teenager an einem verregneten Spätnachmittag, ob sie für ein wenig TV Ruhe geben würden... :oops: Ansonsten hast du Recht: Aufwand, Kosten, Gewicht und Platzbedarf stehen eigentlich in keiner Relation zum Nutzen. Gruß Martin
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Beitragvon MartinK » 08.10.2009 - 19:00:49

Hi,

Wir haben auch kein TV on Board, aber als in L'Aquila die Erde bebte und wir fast in der Nähe waren war ich doch froh das ich den DVB-T Stick und das Notebook mitgenommen hatte. Die italienischen Nachrichten im Radio können wir kaum verstehen, mit den Bildern dazu konnten wir uns aber recht gut über die Lage informieren.

Gruß Martin
MartinK
Mitglied
 
Beiträge: 203
Registriert: 18.09.2006 - 13:54:55
Wohnort: Edling bei Wasserburg am Inn

Re: Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Beitragvon werni » 08.10.2009 - 19:18:46

Hallo.

Ich möchte dazu noch etwas anmerken.
Am 14.10.2009 also in wenigen Tagen werde wir unser neues WOMO bekommen.
All diese Sachen ware dort schon vormontiert, die Kabel gezogen usw. Der Händler war sehr erstaunt als ich Ihm erklärte dass all das nicht gebraucht wird.
Wenn wir mit dem WOMO unterwegs sind, hat man verständlicher Weise viel Zeit zum reden, zum lesen und zum spielen was immer es ist.
Und wir geniessen es.
Gruss
Werner


Fährt Adria S 660 SL - Multijet 160
Automatisiertes Getriebe / 160 Pferde
10.5L/100km
Benutzeravatar
werni
Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: 14.09.2009 - 08:45:04
Wohnort: nahe Zürich

Re: Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Beitragvon Gimmund » 08.10.2009 - 19:25:11

Hi werni,

schön, dass du das Leben im Womo ohne TV genießt.

Aber gesteh doch bitte den anderen auch zu, sich ihr Womo so auszurüsten, dass sie ihre Touren darin auch genießen.

In diesem Thread geht es nicht um Sinn oder Unsinn von TV im Womo, sondern MaKaRoNi hat lediglich berichtet, dass seine Sat-Anlage wieder funktioniert.

Und wenn jemand gerne TV in seinem Womo hat, dann sollte das auch akzeptiert werden.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Sat-Schüssel fährt nicht mehr raus - Lösung gefunden

Beitragvon werni » 08.10.2009 - 19:57:52

Aber das verstehe ich doch, und gönne jedem das, was er hat, und brauchen will oder möchte.
Du gestattest mir aber sicher, die Dinge so wiederzugeben wie ich sie sehe.
Dies geht einher mit der Auffassung, andere Meinungen zur Kenntnis zu nehmen und kritisch darüber nachzudenken.
Gruss
Werner


Fährt Adria S 660 SL - Multijet 160
Automatisiertes Getriebe / 160 Pferde
10.5L/100km
Benutzeravatar
werni
Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: 14.09.2009 - 08:45:04
Wohnort: nahe Zürich


Zurück zu SAT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder