SAT-Anlage für WOMO

Fragen und Anworten zu SAT-Empfang im Womo

Moderator: Mods

SAT-Anlage für WOMO

Beitragvon jamklein » 17.05.2010 - 21:25:29

Hallo zusammen,

nachdem ich mich eben mal höflich in der dafür vorgesehenen Rubrik vorgestellt habe, hier gleich meine erste Frage:

In mein WOMO (LMC Liberty 642 Ti) möchte ich gerne noch eine SAT-Anlage einbauen. Ich habe keine großen Ansprüche an ein SAT-System, es sollte unkompliziert in der Handhabung sein und im Kernbereich von Europa einen guten Empfang gewährleisten. Ich möchte kein Entertainment System, sondern nur ab und zu mal Nachrichten schauen...

Das System von Kathrein CAP 600 http://www.kathrein.de/de/sat/mobisat/index.cfm?content=cap600.htm scheint vom Preis/Leistungsverhältnis die gestellten Anforderungen zu erfüllen.

Lieg ich mit der Meinung richtig?
Gibt es vergleichbare Produkte zu diesem System?
Über welche Erfahrungen könnt Ihr hier mit diesem SAT-System berichten?

Schon mal Dank für Eure Antworten,


Gruß

jamklein
jamklein
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.05.2010 - 20:50:21

Re: SAT-Anlage für WOMO

Beitragvon Dirks BiMo » 17.05.2010 - 23:38:04

Moin,

die "Fachleute" werden sicher nochwas dazu sagen .... aber wir haben uns für ähnliche Zwecke und aus Bequemlichkeit für die Caro Digital entschieden .... Gründe waren das geringere Gewicht, die geringere Aufbauhöhe und wie "Fachleute" mir damals geraten haben die bessere Software ..... wir gucken zwischenzeitlich auch Fußball und den Tatort :wink: .
Wenn Du tatsächlich "nur" Nachrichten gucken willst ist eine "manuelle" Anlage evtl die bessere weil Preiswertere Lösung.
Betätige mal die Suche ... zu diesem Thema (im Technikforum) hat Heulnet ( unser Stefan) erstklassige Erklärungen gepostet .... absolut Fundiert und Sachkundig.
Wenn Du das gelesen hast bist Du ein gutes Stück weiter.

Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: SAT-Anlage für WOMO

Beitragvon Homer66 » 18.06.2010 - 18:48:21

Hallo Jamklein,
hi Dirk,
eine Automatik-Antenne ist schon was Feines. Ich habe eine 85cm große Automatk-Schüssel auf dem Womo, würde das aber heute kaum mehr machen.
Man schleppt da doch eine ganze Menge unnützes Gewicht mit sich herum, außerdem sollte man diese Antenne bei Sturm nicht benutzen, weil die
SAT-Anlage schon bei ordentlichem Wind erheblich schwankt. Dadurch wird dann so manches Fußballspiel "vom Winde verweht"
Die Antennen von Kathrein oder die vom Dirk tun dann bessere Dienste, außerem sind sie billiger.
Zwar hat mir Oyster in der Zwischenzeit bestätigt, dass man meine Antenne auch für den Internetempfang umrüsten kann,
aber auch die Umrüstung ist nicht billig (so ca. 2000 EUR inkl. Einbau). Außerdem sind die laufenden Kosten fürs Internet immer noch recht hoch.
Für Urlaub in D lohnt sich so eine Antenne ohnedies nicht, da ist ein Internet-USB-Stick die weitaus billigere Lösung.


Freundliche Grüße
Homer66
Homer66
Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.04.2010 - 11:55:30

Re: SAT-Anlage für WOMO

Beitragvon carlos100 » 06.07.2010 - 23:12:35

Hi jamklein,

schau mal hier oder such selbst weiter in dieser Rubrik!

viewtopic.php?f=29&t=10505

viewtopic.php?f=29&t=12310

Viele Grüße
Carlos100
suum cuique - Jedem das Seine : Fahre Simson Schwalbe
Benutzeravatar
carlos100
Mitglied
 
Beiträge: 541
Registriert: 26.08.2008 - 13:50:42
Wohnort: Rheinland

Re: SAT-Anlage für WOMO

Beitragvon campi » 08.07.2010 - 19:16:44

Ich habe mir grade eine SamY Vision 64 aufs Dach gebaut.Kostet 1700€,aber im Internet schon fast 200€ billiger zu haben.
Habe aber bei unseren Womohändler gekauft wegen der problemlosen Gewährleistung.

Ich wollte unbedingt eine Anlage mit unabhängiger Reciver Wahl,mit eigenes Steuerteil,mein TV hat nämlich den Reciver schon drinn.

Und diese Reciver bei den komplettanlagen sind auch unverschämt teuer,und bei einen Schaden kann ich nicht in den nächten
Baumarkt gehen und mir für 40€ einen Neuen kaufen.

Gruss Dieter
Unterwegs mit einen Dethleffs Esprit A 5830 2,8 JTD,3,5 to
campi
Mitglied
 
Beiträge: 591
Registriert: 01.03.2006 - 18:47:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: SAT-Anlage für WOMO

Beitragvon heulnet » 15.07.2010 - 07:50:28

Dirks_Karmann hat geschrieben: aber wir haben uns für ähnliche Zwecke und aus Bequemlichkeit für die Caro Digital entschieden .... Gründe waren das geringere Gewicht, die geringere Aufbauhöhe und wie "Fachleute" mir damals geraten haben die bessere Software
absolut gute entscheidung
Dirks_Karmann hat geschrieben:Betätige mal die Suche ... zu diesem Thema (im Technikforum) hat Heulnet ( unser Stefan) erstklassige Erklärungen gepostet .... absolut Fundiert und Sachkundig.
Wenn Du das gelesen hast bist Du ein gutes Stück weiter.
:oops: :oops:
das lässt mich leicht erröten und ist schon fast eine nummer zu gross. :shock:
heulnet
 

Re: SAT-Anlage für WOMO

Beitragvon tomtom » 15.07.2010 - 11:23:32

@Heulnet
Ent-röte schnell wieder. Wo Dirk Recht hat, hat er Recht. Ohne Deine fundierte Beratung hätte ich mir irgentwelches Zeug montiert. Heute bin ich mit der auf Dein Anraten hin draufgenagelten Caro mehr als zufrieden.
Grüße
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12


Zurück zu SAT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder