Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Fragen und Anworten zu SAT-Empfang im Womo

Moderator: Mods

Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon Christine » 23.05.2003 - 07:39:38

Hallo!<br><br>Hat jemand in der großen Forum-Gemeinde schon Erfahrung mit der o.g. Sat Schüssel?<br><br>Habe gestern endlich eine der anscheinend heiß begehrten Sat Schüssel ergattert.<br><br>In der Vergangenheit haben wir unsere Schüssel (kathrein BAS 60) immer selber eingebaut, aber wenn ich mir die Bedienungsanleitung von der Twister anschaue ................<br><br>Danke für Eure Hilfe <br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon Gast » 24.05.2003 - 02:27:45

Hi Christine,<br><br>ich kann dir ein bisschen was dazu sagen, aber dafür musst du mir ein bisschen was von deinem Mann erzählen!<br><br>Wie es aussieht triffst du sämtliche Entscheidungen in der Familie, aber wozu hast du dann einen Mann? Versorgt er die Kinder? Ist er fürs Essen und den Einkauf zuständig?<br><br>Hast du deinen Mann schon mal fahren lassen?<br><br>Hat dein Mann ein Mitspracherecht beim WoMo-Kauf?<br><br>Während du die Sat-Anlage montierst, macht dein Mann den Abwasch?<br><br><br>Christine, bitte nicht falsch verstehen, geht mich wirklich nichts an, aber ich denke hier im Forum sind schon alle ganz neugierig nur hat sich noch keiner getraut zu fragen!<br><br><br>MfG A.K.
Gast
 

Re: Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon ann » 25.05.2003 - 16:59:10

Lieber A.K.,<br><br>also ich muss dich da enttäuschen!<br>Mich interessiert Christines Privatleben überhaupt nicht.<br>Solange sie selber und ihre Familie damit klar kommen, geht das doch niemanden was an.<br>Im Gegenteil, ich schätze die Anonymität des Forums, jeder kann so viel von sich preisgeben, wie er will. Da bleibt der ganze familiäre Knaatsch draußen, der sich sonst in Vereinen so ansammelt.<br><br>Grüße    Anne
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Re: Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon happyhymer » 26.05.2003 - 08:53:36

Hallo A.K.,<br><br>könntest Du Deine Privatfehde mit Christine in diesem Forum einstellen? Das nervt ungeheuerlich. Es ist nicht jeder mit Deiner Weisheit und Erfahrung geboren worden, und vielleicht solltest Du Dich eher an den Abwasch heranmachen, dann hättest Du nicht so viel Zeit für Deine völlig unpassenden Postings.<br><br>Frohe Spülhände,<br><br>happyhymer<br><br>P.S.: bzgl. der eigentlichen Frage: Sorry Christine, kann nicht weiterhelfen!
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon Christine » 27.05.2003 - 07:32:37

Hallo Happyhymer!<br><br>Danke für Deinen Versuch, aber W I R haben die Schüssel am Sonntag in zwei Stunden eingebaut!<br><br>War leichter als aus der Bescheibung, die teilweise mal wieder völlig unklar war, hervorging.<br><br>Sind bis jetzt super zufrieden, der Sender ist wirklich einfacher zu finden als mit der Kathrein. Vor allem ist sie wesentlich leichtgängiger!<br><br>Gruß<br><br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon Seekater » 27.05.2003 - 08:37:30

Hallo Christine,<br><br>schön wieder von Dir zu lesen  :D<br>Omni-Sat Twister, das ist doch der mit der Rosette und Drehkurbel am Dach !? oder ? Das würde mich auch interessieren. Kannst Du noch einige Details zur Montage und Funktionsweise erzählen.<br>Muß da ein Loch durch das Dach gebohrt werden ?<br>Wie funktioniert die Aufstellmechanik ? Und wie ist es bei Wind, ist die Schüssel da gegen Verdrehen blockiert (was ja bei den Mast-im-Schrank-Systemen nicht so doll sein soll).<br><br>Viele Grüße<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon Christine » 27.05.2003 - 13:28:52

Hi Ronald!<br><br>Ja, die Omnisat-Twister ist die manuelle Sat-Anlage, die einfach an die Decke montiert wird, geht also auch ohne Schrank (über dem Schrank ist unsere Solaranlage).<br><br>Man muß ein Loch von 28 mm bohren und kann danach die Schüssel mit Sika oder ähnlichem kleben oder Schrauben. Sicherheitshalber haben wir beides gemacht!<br><br>Die Ausrichtung ist denkbar einfach: Mittels dem mitgelieferten Kompass Norden ermitteln (da kommt uns unser Sportbootführerschein zu gute!) und den obersten Ring an der Decke nach Norden ausrichten. Die Schüssel mittels Kurbel auf die Gradzahl einstellen (bei uns in Deutschland 29 C, ansonsten wird auch ein Aufkleber mitgeliefert mit den Werten) und den inneren Ring auf die Markierung von Astra drehen! Ich komme damit wesentlich besser zurecht als mit unserer alten Kathrein im Schrank!<br><br>Wie sich die Schüssel im Wind oder gar Sturm verhält, kann ich Dir noch nicht berichten, da wir dies noch nicht ausprobiert haben! Zumindestens macht die Verriegelung einen zuverlässigen Eindruck auf mich!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS: Was macht das neue Womo? Schon entschieden, welche Marke es nun wird?
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon teddytiger » 28.05.2003 - 07:46:34

hallo christine<br><br>ich hätte da ein paar fragen zur omnisat twister.<br><br>1. habt ihr einen analogen oder digitalen reciver<br>2. viel habt ihr den dafür zahlen müssen<br>3. wieviel grundfläche nimmt die satanlage auf dem dach ein<br><br>gruss<br>teddy
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: Erfahrung MaxView Omnisat Twister?

Beitragvon Christine » 28.05.2003 - 13:43:51

Hallo Teddy!<br><br>Wir haben gar keinen externen Receiver, sondern einen Fernseher mit eingebautem Receiver, der meiner Meinung nach digital ist.<br><br>Die unverbindliche Preisempfehlung der Schüssel liegt bei 569,00 Euro und wird auch überall, u.a. bei Fritz Berger, für diesen Preis verkauft. Ich habe sie allerdings bei Camping Pieper für 550,00 Euro gekriegt plus Adapter Cinch/Scart kostenlos. Also kein preiswertes Vergnügen, die Reichweite der Schüssel mit 80 cm Breite wird aber wohl besser sein, als die der Kathrein.<br><br>Die Schüssel benötigt auf dem Dach schon eine enorme Grundfläche, nach meiner Rechnung wären es 1 qm (breite 80 cm plus vorgeschriebene 10 cm an jeder Seite).<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW


Zurück zu SAT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder