von nitefly » 26.09.2004 - 03:08:06
Hallo Skydan<br><br>Ich würde mir da keine allzugroßen Gedanken machen.<br><br>Die Astra-Sateliten stehen beispielsweise so eng beieinander, daß es mit der relativ winzigen WoMo-Schüssel so gut wie unmöglich ist, sich auf einen der Sateliten gezielt auszurichten.<br><br>Je weniger Sendeleistung der Satelit hat, desto genauer mußt Du ausrichten.<br>Das Verfahren, wie gesendet wird, ist bei analog und digital im Prinzip gleich.<br><br>Du hast da eine Trägerfrequenz, auf die ein analoges oder ein digitales Signal aufmoduliert ist.<br><br>Ein automatisches System ist mit Sicherheit eine prima Sache, aber ich komme ohne bisher auch sehr gut aus.<br><br>Ich gucke mich einfach mal in der Gegend um, und schau, wohin die anderen ihre Schüsseln ausrichten.<br>Und so mach' ich's dann auch. Hat immer gut geklappt...<br><br>Einen zweiten Receiver, um damit erstmal die Antenne auszurichten, brauchst Du jedenfalls nicht.<br>(Ganz im Gegenteil: erwischt Du mit dem analogen Receiver einen Sateliten, der gar nicht digital sendet, dann nutzt dir das gleich gar nix! (wie se sehn, seh'n se nix!)<br><br>Grüße<br>NiteFly