Hallo,
in meinem Wohnmobil habe ich zum SAT-Empfang in Verbindung mit einer Flachantenne BAS 60 von Kathrein und einem Shapeg-Gelenkmast den Receiver DigitMod S1 IR TG von Technisat eingesetzt.
In Deutschland und den angrenzenden Gebieten ist der digitale Empfang von Fernsehprogrammen in guter Qualität möglich. Aber schon in Frankreich an der südlichen Atlantikküste lässt die Qualität spürbar nach. In Portugal ist der Empfang nur noch eingeschränkt möglich.
Meine Vorgehensweise zum Einstellen der Antenne ist folgende:
Der Neigungswinkel der Antenne wird nach Tabelle eingestellt.
Die Ausrichtung der Antenne auf den gewünschten Satelliten geschieht mittels SAT-Finder.
Danach erfolgt die Feineinstellung mit einem Kathrein-SAT-Receiver für analogen Empfang. Dabei wird als Sender ARTE gewählt, der aus meiner Sicht in Portugal analog in bester Qualität zu empfangen ist.
Nachdem der Empfang möglich ist, wird der Analogreceiver ohne Veränderung der Einstellung durch den DigitMod S1 ersetzt.
Jetzt spielt sich folgendes ab: ca. 2 bis 3 Minuten bleibt der Bildschirm schwarz und es kommt die Meldung ?kein Signal?. Ich schalte dann immer zwischen ARTE und dem auf der Fernbedienung danebenliegenden Sender hin und her bis dann plötzlich der Bildschirm grün ist. Dann baut sich in ca. 3 bis 5 Minuten nach der Art eines Puzzlespieles langsam das Bild auf. Ähnlich baut sich der Ton auf. Ist dann Bild und Ton stabil, so bleibt es nicht nur bei dem eingestellten Sender stabil, auch auf die anderen Sender kann dann umgeschaltet werden. Selbst nach einen kurzen Ausschalten des Receivers ist das Bild sofort wieder da.
Ich habe einmal an einem Standort, wo ich mit dem DigitMod S1 Probleme hatte, von einem Bekannten einen Digitalreceiver der Marke ALPS ausgeliehen und angeschlossen. Der Empfang mit diesem Receiver war ohne Probleme und in guter Qualität möglich.
Der Fachhändler, bei dem ich den DigitMod S1 gekauft habe und bei dem ich mit meinem Problem vorstellig wurde, konnte mir nicht helfen. Er meinte, dass er nur wenn er die Probleme selber sehe, ein Urteil abgeben könne. Aber ich kann ihn ja schlecht mit auf die Reise nehmen.
Nun geht meine Frage dahin, ob es denkbar ist, dass der DigitMod S1 defekt ist oder ob er generell für meine Zwecke, nämlich den digitalen Fernsehempfang in Südfrankreich Spanien und Portugal, nicht geeignet ist und welcher Receiver dann zu empfehlen ist.
Gruß
Peter