ja was soll ich dir denn schreiben ?? ich bin mit satanlagen befasst ( im realen leben bin ich hobbysatellitenanlagenersteller ) und weiss wie man eine satanlage ausrichtet. das dauert bei mir in der regel von gleich bis jetzt ( wenn ein spass gestattet ist ). ich habe aber ( genau wie du das im eröffnungsfred schreibst ) keine lust auf das tägliche spiel und deshalb habe ich mir für unser damals neues ( 2004 ) womo eine automatische anlage gegönnt. das ist unser 2. womo und jedesmal war es ein Hymer und jedesmal war es eine automatische anlage vom gleichen hersteller. da ich die firma nun kannte und auch ihre produkte und auch immer zur vollsten zufriedenheit meine satanlage ausgefahren habe, bin ich also wieder beim gleichen hersteller gelandet und bin wieder voll zufrieden damit.
mein rentner dasein bringt es nun mit sich, dass ich 7 monate im jahr unterwegs bin und da habe ich eben auch kontakt zu anderen wohnmobilisten und immer wieder kam es zu gesprächen und da wurde oft über nicht funktionierende Kathrein anlagen berichtet. nicht das wir uns falsch verstehen. Kathrein ist der beste hersteller von komponenten für stationäre anlagen, aber bei den mobilen automatischen gibt es massive probleme und zwar mehr probleme, als bei anderen bekannten herstellern und das wollte euch mein freund @ TOMTOM ( das hat nichts mit seinem geschäft zu tun, aber er ist als händler auch mit reklamationen befasst ) mitteilen. nicht mehr und nicht weniger. das dass natürlich wie immer hier so ausartet, dass ihm unterstellt wird er schreibt das aus eigenem persönlichen geschäftsinteresse als gewerblicher war das, was mich so aufgebracht hat. ( mir ist nicht ein fall bekannt, wo er einem mitglied dieses forums eine satanlage aufgeschwatz hat ).
es ist klar, dass jeder nach seinen bedürfnissen, nach seinen gewohnheiten und nach seinen möglichkeiten seine ausgaben ausrichtet. für mich war es aber bei ca. 70 T gulden klar, dass ich dann nicht auf so eine anlage verzichte, weil sie das kraut auch nicht mehr fett macht.
auch musst du dir über deine pläne klar werden und wenn du schreibst du willst nach nordafrika , dann ist eine anlage mit 85 cm pflicht.
das und nicht mehr wirst du dazu von mir lesen.
was ich für eine satanlage habe werde ich hier nicht schreiben, damit ich nicht in verdacht geraten möchte leuten hier etwas verkaufen zu wollen, sprich geschäftliche interessen in diesem forum ausleben zu wollen. ( wäre ja nicht das erste mal ).
gruss
PS ich hatte leider einen deiner postings nicht richtig gelesen und editiere das jetzt einfach mal dazu, obwohl es sich vielleich widerspricht.
deine zeilen
Krotzebojer hat geschrieben:Will doch öfter mal weit nach Süden, also Spanien und Marokko. Im Moment liebäugele ich deshalb noch mit der Oyster Vision 85. Aber vielleicht kommen ja von den Praktikern, die es hier geben soll, noch richtig gute, brauchbare Tipps s
sind aus meiner sicht und meiner erfahrung der schritt in die richtige richtung. ich hoffe, du kannst daraus deine schlüsse ziehen.
!!!!! damit möchte ich nicht ausdrücken, dass es andere auch sehr gute produkte gibt die reibungslos funktionieren.
falls du noch ein paar tips zu der anlage( die du hier ansprichst ) benötigst, stehe ich dir auch gerne mal telefonisch zur verfügung.
!!! ich bin aber nur praktischer nutzer und kein fachmann der dir evt technische parameter oder ähnliches übermitteln kann. dafür wäre der hersteller zuständig.