Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Fragen und Anworten zu SAT-Empfang im Womo

Moderator: Mods

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon Spätaufsteher » 03.03.2010 - 11:58:00

Guten Tag,
zur Zeit denke ich über den Kauf einer ten Haaft Caro nach und lese mit Schrecken die Story mit dem kostenpflichtigen Aufspielen der Senderlisten. Zu Hause mache ich am Receiver sporadisch einen Suchlauf und bin dann wieder auf dem Laufenden. Geht das bei den ten Haaft Receivern nicht?
Welche Alternativen Gibt es denn, wenn es auf die Bauhöhe, Platzbedarf und ein Bißchen auch auf Reichweite ankommt?
MfG
Jost
Spätaufsteher
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.03.2010 - 12:02:37

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon heulnet » 03.03.2010 - 13:19:35

Spätaufsteher hat geschrieben:Guten Tag,
zur Zeit denke ich über den Kauf einer ten Haaft Caro nach und lese mit Schrecken die Story mit dem kostenpflichtigen Aufspielen der Senderlisten. Zu Hause mache ich am Receiver sporadisch einen Suchlauf und bin dann wieder auf dem Laufenden. Geht das bei den ten Haaft Receivern nicht?
Welche Alternativen Gibt es denn, wenn es auf die Bauhöhe, Platzbedarf und ein Bißchen auch auf Reichweite ankommt?
MfG
Jost

ich habe noch nie eine senderliste von fremder hand aufspielen lassen. mache ich immer im urlaub wenn es mal regnet und ich nicht raus kann und ich langeweile habe, dass ich meine liste editiere. so oft kommt das nicht vor. wenn ich höre, es gibt einen neuen interessanten sender, dann kann ich den mittels transpondersuchlauf bequem suchen lassen.

ich würde mir heute wahrscheinlich eine anlage kaufen mit fremdreceiver. also eine wo ich jeden receiver anschliessen kann, den ich will und das gibt es von dieser firma auch.
heulnet
 

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon Spätaufsteher » 07.03.2010 - 16:50:26

Danke, das macht wahrscheinlich Sinn.
Ich versuche z.Z. sowieso noch, mir klar zu werden, was ich will. Bin noch neu auf dem Forum. Daher weiß ich gar nicht, ob ich hier so weiter fragen kann, oder ob man ein Neues Thema anfangen muß.
Was mich bei der Caro so besonders stutzig macht, ist der werksseitig angegebene sehr deutlich kleinere Empfangsbereich im Vergleich mit der BAS 60, und daß, obwohl die Caro zumindest eine manuelle Skew-Einrichtung hat. Habe da mal auf dem Messestand von Ten Haaft nachgefragt, aber der Mitarbeiter wollte sich dazu nicht äußern.
Was ich natürlich auch gern wüßte, ob jemand Erfahrung mit der größeren Camos selfsat Top Pro hat?, diese wird ja nun mit einem geradezu riesigen Emfangsbereich sogar für Astra angepriesen, und als manuelle Anlage ja sogar zu einem rel. günstigen Preis.
Und dann gibt es ja noch im 2010er Reimo Katalog eine Vuqube Sat-Antenne, transportabel, aber mit motorisierter manueller Ausrichtung. Vom Gedanken geradezu für meine Vorstellungen ideal. Leider keine weiteren technischen Infos. Kommt offensichtlich aus den USA, dort bei ebay für unter dem halben Preis zu haben, aber auch keine Infos (auch als vollautomatische transportabele Sat- Anlage rel günstig zu haben).
Vielleicht weiß ja einer schon was?
Viele Grüße
Spätaufsteher
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.03.2010 - 12:02:37

Re: Eine Servicestory mit Ten Haaft und deren Servicepartner

Beitragvon heulnet » 07.03.2010 - 20:17:16

so wie ich das sehe wird eine skew verstellung eigentlich nur am rande der ausleuchtzone benötigt. das hat irgendwas mit der erdkrümmung zu tun. ist für mich bei der CARO aber sinnlos, weil die dort wo sie nichts mehr empfangen kann durch die skew verstellung auch nichts mehr herausholen kann. ich habe eine 85 cm digital und egal wo ich war habe ich as ohr ausgestellt und fertig war die laube. ob in Estland oder norwegen oder portugal, dass teil ging immer. wenn der LNB mal defekt wäre, dann kommt da einfach ein anderer drauf ( ersatzteil für 8 € ) und gut isses. wenn bei den anderen schnickschnack dingern mal was defekt ist, dann geht das ins geld.
heulnet
 

Vorherige

Zurück zu SAT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder