Tempomat - Fiat Ducato Multijet 130

Motor, Getriebe, Chassis, AHK, Beleuchtung

Moderator: Mods

Beitragvon feldhamster » 09.10.2007 - 12:14:51

Kann ich absolut nicht verstehen, zumal mir mein Händler in den Multijet 160 einen WAECO Tempomat noch vor wenigen Wochen problemlos eingebaut hat. :shock:
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Tempomat Waeco MS-800 für Ducato x 250

Beitragvon tuschee » 30.11.2007 - 20:16:15

Hallo, habe ein Angebot der Fa. M. Puffing aus Külte (nähe Kassel). Die bieten den Tempomat Waece MS-800 mit Signalverstärker, Bedienhebel Kabelsatz und EINBAU für 499,- ? an. Tel. 05693-308857
tuschee
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 24.10.2007 - 15:23:07
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon tuschee » 03.12.2007 - 15:37:34

Hallo, habe mir heute für meinen Duc X 250 den Tempomaten MS 900 von Waeco (Art NR. MS-901 spezifische für Ducato) bestellt. Habe vorher eine Einbauanleitung von Weaco bekommen. Ist super einfach einzubauen. 3 Kabel in die freien Kontakte am Busstecker einstecken und jeweils ein Kabel zwischen die vorhandenen Kontakte vom Gaspedal und Kupplungspedal mit vorgefertigten Y-Kabeln einstecken, Bedienteil dran und losfahren. Einbauzeit ca 30 - 60 Min. Kein Einstellen oder Konfigurieren oder ähnliches.
tuschee
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 24.10.2007 - 15:23:07
Wohnort: Braunschweig

tempomat duc x250

Beitragvon pekakü » 06.12.2007 - 20:24:24

hallo ,
bin neu im forum. tolle sache dieses forum, habe seit zwei tagen nur beiträge gelesen.
bekomme in 10 tagen meinen duc 130 multijet, modelljahr 2008, der vom händler einen tempomaten nachgerüstet wird. also muss das wohl gehen, kostet allerdings 599,-? inkl. einbau.
denke, es ist sogar der original fiat tempomat.

lg
peter
Benutzeravatar
pekakü
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 03.12.2007 - 19:10:03

Beitragvon tuschee » 07.12.2007 - 12:36:07

Hallo, hab´s geschaft. Habe gestern in meinen Duc den Tempomaten MS 900 eingebaut. War alles innerhalb von einer Stunde erledigt, wobei das abklemmen der Batterie noch der schwierigste Teil war. Es mußten nur die drei Schrauben der unteren Verkleidung abgeschraubt werden, die Kabel einstecken ein Loch bohren für das Bedienteil und fertig. Habe sofort eine Probefahrt gemacht. War toll !!
tuschee
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 24.10.2007 - 15:23:07
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon franz » 09.12.2007 - 16:01:26

hallo,
ich war bei Fiat und habe nach dem Original Tempomaten gefragt. Fahrzeug ist Multijet 130. Nachrüstung nicht möglich. Habe aber ein Angebot für den Waeco MS 800 incl. Einbau erhalten!
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

tempomat

Beitragvon matthi#10 » 16.12.2007 - 20:14:32

Hallo zusmmen,

habe mir jetzt auch einen MS901 bestellt und hoffe dass ich auch so schnell fertig bin.

Gruß aus Leipzig
Benutzeravatar
matthi#10
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2007 - 12:17:39
Wohnort: Leipzig

Beitragvon JJJJ » 16.12.2007 - 20:51:12

Hi zusammen,
ich habe mir auch ein MS-901 mit dem Bedienhebel MS-BE6 bestellt. Irgendwas sinnvolles muss es zu Weihnachten ja geben. ;-)
Zwischen Weihnachten und Neujahr wird dann das Ding eingebaut. Testen kann ich aber erst ab März wegen der Saisonzulassung.
Gruß, Jürgen
ab 07.09.2007 machen wir wieder mit einem Wohnmobil die Gegend unsicher. ;-)
Benutzeravatar
JJJJ
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2007 - 09:10:26
Wohnort: Herford

zeitmessung

Beitragvon matthi#10 » 17.12.2007 - 19:24:25

Hallo JJJJ,

wir können ja mal die Zeit messen, wer schneller fertig ist.
Ich habe das WOMO im Winter nicht abgemeldet, so dass ich dann mal berichten kann wie`s geht.

Gruß Axel
Benutzeravatar
matthi#10
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2007 - 12:17:39
Wohnort: Leipzig

Beitragvon pekakü » 21.12.2007 - 23:06:01

also, nachdem ich seit gestern unseren neuen haben, kann ich definitiv sagen, es wurde am duc x250 jahrgang 2008er bei fiat ein originaler tempomat nachgerüstet!!!

peter
Benutzeravatar
pekakü
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 03.12.2007 - 19:10:03

Beitragvon mobilfred » 21.12.2007 - 23:40:40

Hallo pekakü,

wurde wirklich am bestehenden Fahrzeug nach gerüstet, oder wurde bevor das Fahrzeug auf das Band kam, ein Fahrzeug mit Cruise Control genommen, weil der Händler es früh genug nach geordert hat?

Gruß Mobilfred
mobilfred
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2007 - 21:28:18
Wohnort: Varel

Beitragvon pekakü » 22.12.2007 - 19:22:17

definitiv nachgerüstet!!!
das ist auch ein bisschen zu sehen, da die gummimanschette nicht perfekt anliegt.
lg
peter
Benutzeravatar
pekakü
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 03.12.2007 - 19:10:03

geschafft

Beitragvon matthi#10 » 23.12.2007 - 17:31:24

Hallo Zusammen,

ich habe Heute den Tempomat Waeco 901 eingebaut.
Am längsten dauert die Verkleidung demontieren, alles Andere muss man nur zusammenstecken.
Probefahrt verlief auch ohne Komplikationen.
Auch unter 2000U/min arbeitet das Gerät einwandfrei.
Insgesamt dauert der Einbau weniger als eine Stunde!

Frohe Weihnachten an Alle

Gruß Axel
Benutzeravatar
matthi#10
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2007 - 12:17:39
Wohnort: Leipzig

Beitragvon JJJJ » 09.01.2008 - 14:59:41

Hallo Axel,
ich habe den Waeco 901 zwischen Weihnachten und Neujahr auch in meinen Ducato eingebaut. Allerdings ging es bei mir nicht so schnell. Alleine für die Suche nach dem richtigen Platz des Bedienhebels habe ich eine Stunde benötigt. So 2 - 3 Stunden hat's schon gedauert. Ich habe da auch immer Angst irgendetwas kaputt zu machen. Der Einbau kann aber wirklich jeder selbermachen, der schon mal eine Schraube in eine Wand gedreht hat. ;-)

Vom Ehrgeiz gepackt, habe ich geich noch eine Waeco Alarmanlage mit eingebaut (MS670). Das war schon nerviger, da es doch ein paar Teile mehr waren, die eingebaut werden mussten.

Die GRA - Testfahrt findet, wie oben schon gesagt, erst Anfang März statt.

Gruß, Jürgen
ab 07.09.2007 machen wir wieder mit einem Wohnmobil die Gegend unsicher. ;-)
Benutzeravatar
JJJJ
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2007 - 09:10:26
Wohnort: Herford

Vorherige

Zurück zu Basis-Fahrzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder