Reifen und Ersatzreifen

Motor, Getriebe, Chassis, AHK, Beleuchtung

Moderator: Mods

Reifen und Ersatzreifen

Beitragvon oilygolf » 28.11.2011 - 16:13:46

Nun haben wir seit ziemlich kürzlich so'nen richtig schweren Hugo (7,49to).

Und da habe ich gelernt, dass bei LKW Lenk- und Hinterachse unterschiedliche Reifen bekommen (sollen). Nun sind vorne zwei und hinten vier - Reifen, nicht Achsen...

Nun die Frage:

Sind etwaige Reifenpannen vorne und hinten (Antriebsachse) gleich verteilt order treten solche vorn und hinten rein zufällig verteilt auf?

Es geht um die Frage des Reserverades (im Zweifel auch der Reserveräder).

Wenn es statistisch keinen Unterschied zwischen vorn und hinten gibt, nimmt man als Reserverad wohl den Typ, der auf der Antriebsachse ist.

Was aber, wenn nicht?

Dank für Rat
oilygolf
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 08.09.2005 - 17:06:11

Re: Reifen und Ersatzreifen

Beitragvon Matthias_T4 » 30.11.2011 - 08:53:54

Schau Dir die Reserveräder von LKW an, da gibts irgend einen abgefahrenen alten Reifen. So solltest Du es auch halten und dann halt reparieren lassen oder neu kaufen wenn man mal eine Panne hatte.
Mach Dir auch Gedanken, ob Du die Muttern lösen kannst und den Rest auch bewältigen kannst
Matthias_T4
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 06.05.2009 - 09:21:32

Re: Reifen und Ersatzreifen

Beitragvon oilygolf » 30.11.2011 - 11:10:42

Danke Dir, Matthias,

ich hatte mal einen Freund der war Jurist.
Mit dem ging ich gelegentlich Ballonfahren.
Eines Tages gerieten wir in dichten Nebel und ich machte mir Sorgen.
Ich wußte aber, dass er ein guter Navigator war.
Als ich ihn fragte, wo er meine, dass wir seien, antwortete er: "Viereinhalb Meter unter dem Ballon".

Die Antwort war präzise und richtig..... :)
oilygolf
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 08.09.2005 - 17:06:11

Re: Reifen und Ersatzreifen

Beitragvon Matthias_T4 » 07.12.2011 - 18:10:19

Bei einerm abgefahrenen alten Reifen ist es völlig egal, was da für ein Profil drauf ist, wenn ich das extra noch erläutern muss, dann sei dies hiermit geschehen.

Alternativ würde ich schauen, welche Reifen weiter runter sind und als nächstes ersetzt werden müssen, dann wird von denen, die runtergeflogen sind, einer das Ersatzrad.
Man kann alles auch übertreiben.

Solltest Du ein neues Ersatzrad kaufen wollen, kauf ein Antriebsprofil. Lenken mit Antriebsprofil geht in jedem Fall besser, als Antrieb mit einem Lenkungsprofil.
Matthias_T4
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 06.05.2009 - 09:21:32

Re: Reifen und Ersatzreifen

Beitragvon oilygolf » 07.12.2011 - 18:39:26

Danke, Matthias,

die erste Replik war nicht bös gemeint.

"Lenken mit Antriebsprofil geht in jedem Fall besser, als Antrieb mit einem Lenkungsprofil."

Das ist eine Aussage, die mir wirklich hilft, zumal ich diesbezüglich keine Erfahrung habe. Weil wir einen größeren Trip vorhaben, sollen alle Reifen erneuert werde. Plus 1 oder 2 Antriebs-Reserverreifen!

Gruß
oilygolf
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 08.09.2005 - 17:06:11


Zurück zu Basis-Fahrzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder