Sitze bei Roller Granduca Garage P

Motor, Getriebe, Chassis, AHK, Beleuchtung

Moderator: Mods

Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon Pockerwood » 27.12.2011 - 15:07:02

Guten Tag zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen.
- Alter 61 Jahre, verheiratet (36 Jahre) Alter meiner Frau 56 Jahre.
- seit 12 Jahren Wohnmobilbesitzer
- wir lieben den Norden Europas
Wer noch mehr von mit wissen möchte kann mich anmailen.
ich bin zu diesem Forum gekommen weil ich eine Frage habe.
In dem Granduca Garage P, Baujahr 2006, Basisfahrzeug Renault Master, sind normale Transportersitze, montiert auf einem Drehgestell.
Nun meine Frage: wenn ich die Sitze wechseln möchte mussich dann auch ein neuer Drehgestell kaufen oder ist die Befestigung der Sitze bei jedem Fahrzeug identisch?
Wäre nett wenn mir jemand die Frage beantworten könnte.

Danke und eine schöne Zeit
Pockerwood
Pockerwood
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.12.2011 - 14:39:12

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon franz » 27.12.2011 - 15:38:00

ich denke da wirst du basteln müssen. Ich habe mal ziemlich problemlos in einen Fiat 244 einen Recaro eingebaut.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon tomtom » 27.12.2011 - 16:41:47

Vor allem solltest Du uns mitteilen, auf was Du wechselnn willst: Sportsitze, Pilotensitze (äußerst empfehlenswer!! haben wir auch) oder einen Satz neuer Seriensitze?? Erst dann kann man eine erschöpfende Antwort geben.
Sitzende Grüße
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon Pockerwood » 27.12.2011 - 18:02:58

Danke für die Antworten.

Ich habe vor mir Pilotensitze einzubauen.
Basteln ist für mich kein Problem. Was mich interessiert ist, ob ich unbedingt die zusätzlichen Ausgaben für die Drehkonsole aufbringen muss.
Pockerwood
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.12.2011 - 14:39:12

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon Pego » 27.12.2011 - 18:53:36

tomtom hat geschrieben:Vor allem solltest Du uns mitteilen, auf was Du wechselnn willst: Sportsitze, Pilotensitze (äußerst empfehlenswer!! haben wir auch) oder einen Satz neuer Seriensitze?? Erst dann kann man eine erschöpfende Antwort geben.
Sitzende Grüße
TomTom


Stimmt !!! Da hat TT vollkommen recht !

Und bitte nicht bei und an den Sitzen "basteln"...! Im allgemeinen sind alle Sitze ( also nicht nur die Fahrersitze ) im gesamten Fahrzeugbau, Sicherheitsteile, dieselben werden ständigen Montagekontrollen und Sicherheitsprüfungen unterzogen.

Nicht nur in eurem eigenen Interesse ist es daher wichtig, die Montage-und Einbauvorschriften der Sitzehersteller zu beachten. Erst wenn feststeht, für welches Fabrikat ihr euch entscheidet, kann jeweils qualifiziert auf eure Frage eine Antwort erwartet werden.

( Fragt mal die Ersthelfer-und Retter, wieviele Fahrzeuginsassen samt Gurt auf einem Sitz aus ihren Fahrzeugen katapultiert werden, weil z.B. bei einer nachträglichen Montage, die falschen oder gar keine Drehmomente an den Sitzkonsolen beachtet wurden ? )
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon Freetec 598 » 27.12.2011 - 19:18:16

Hallo,

willkommen und Grüße aus Niederbayern!
Schau doch da mal rein, vielleicht findest Du da
eine brauchbare Antwort auf Deine Fragen:

www.aguti.com/de/
Freetec 598
 

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon Roadrunner » 28.12.2011 - 11:12:45

pego hat geschrieben:( Fragt mal die Ersthelfer-und Retter, wieviele Fahrzeuginsassen samt Gurt auf einem Sitz aus ihren Fahrzeugen katapultiert werden, weil z.B. bei einer nachträglichen Montage, die falschen oder gar keine Drehmomente an den Sitzkonsolen beachtet wurden ? )


Da komme ich schon ins Grübeln... Um meine Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz zu warten (dest. Aqua) muss ich diesen ja jährlich demontieren :shock:
Muss ich bei der Montage mehr beachten als "Schrauben fest anziehen"?

Wie handhabt ihr das?
Freiheit für die Ukraine
Benutzeravatar
Roadrunner
Moderator
 
Beiträge: 1392
Registriert: 25.11.2010 - 19:45:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon tomtom » 28.12.2011 - 12:52:30

Na also, geht doch!
Wir haben in unserem TI 2 SortsCraft mit hohen, durchgehenden Lehnen incl. Lordosenstützen und Drehbeschlägen. Ausschlaggebend war vorwiegend, daß die SportsCraft gerade für Lange wie mich (knapp 2m) optimalst sind, aber halt auch der Preis. Da kommen die Aguti nicht mit. Die SCs samt Basis und Drekonsole sind sehr solide und ich glaube preismäßig für die Quali absolut im Rahmen. Ich nenne Dir gerne eine sehr gute Bezugsquelle, aber bevor ich mir einen Rüffel der Mods fange.........
Wenn Du noch Fragen hast, am besten per PN.
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon klausimaus » 28.12.2011 - 15:48:49

Moin TT !
Stell doch den Link rein, warum denn Rüffel ?
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Moderator
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon Pego » 04.01.2012 - 18:48:17

Roadrunner hat geschrieben:
pego hat geschrieben:( Fragt mal die Ersthelfer-und Retter, wieviele Fahrzeuginsassen samt Gurt auf einem Sitz aus ihren Fahrzeugen katapultiert werden, weil z.B. bei einer nachträglichen Montage, die falschen oder gar keine Drehmomente an den Sitzkonsolen beachtet wurden ? )


Da komme ich schon ins Grübeln... Um meine Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz zu warten (dest. Aqua) muss ich diesen ja jährlich demontieren :shock:
Muss ich bei der Montage mehr beachten als "Schrauben fest anziehen"?

Wie handhabt ihr das?


Hallo @Roadrunner !

Na so einfach festziehen ist eigentlich nicht ausreichend wenn du das vorgeschriebene Drehmoment dabei nicht herstellst. Die Einbau-und Montageanleitungen der Sitze-und Fahrzeughersteller geben darüber Auskunft.

Und wer glaubt er müsse die Konsolen einfach nur "hart genug anknallen"...der täuscht sich ebenfalls...! Die Konsolen und der aufnehmenende Sitzkasten sollten dabei nicht überstrapaziert werden. Oft werden hier auch sogenannte selbstsichernde Muttern verwendet, die schon mit einem geringen oder mittleren Drehmoment optimale Sicherheit bieten.

"Nach fest kommt nämlich bekanntlich wieder lose...!"

( Oberlehrermodus off )

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Sitze bei Roller Granduca Garage P

Beitragvon Roadrunner » 05.01.2012 - 09:53:12

Dank an den Oberlehrer! :D

Nachdem die Fahrzeugbatterie unter dem Fahrersitz ist werde ich bei der nächsten Inspektion mal fragen wie die Fordwerkstatt das handhabt
(und ob die dort überhaupt etwas nachfüllen :shock: )!

Nach durchsicht aller Unterlagen musste ich feststellen: Finbauanleitung von Sitz- oder Fahrzeughersteller -> Fehlanzeige!
Freiheit für die Ukraine
Benutzeravatar
Roadrunner
Moderator
 
Beiträge: 1392
Registriert: 25.11.2010 - 19:45:51
Wohnort: Oberbayern


Zurück zu Basis-Fahrzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder