Laderegelung Wohnraumbatterie

Bord-Elektrik, Gas, Wasser, Klimatisierung, Solar

Moderator: Mods

Laderegelung Wohnraumbatterie

Beitragvon WomoBruno » 20.10.2006 - 15:39:46

Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass meine Wohnraumbatterie lt. Elektropanel nur noch "mittel" geladen ist. Eine Messung hat ergeben, dass sie eine Spannung von 11,5 V hat. :?

Weitere Messungen haben ergeben, dass bei meinem Panel 14,4 V bei laufendem Motor zwar ankommen, aber nicht an die Wohnraumbatterie "weiter gegeben" werden. :roll:

Eine weiterer Fakt ist, dass meine Starterbatterie "lediglich" 12,5 V Spannung aufweist, bei laufendem Motor kommen auch dort 14,4 V an. :P

Ich hab jetzt meine Womo-Versorgung an das 220V-Netz angeschlossen und siehe da - meine Wohnraumbatterie erhält jetzt 13,3 V. :idea:

Abschlußfrage (Prinzip Hoffnung):

Kann es sein, dass mein Elektropanel keine Ladung zu meiner Wohnraumbatterie durch lässt, weil die Spannung der Starterbatterie zu gering ist!??? Oder welche Gründe für dieses Verhalten könnte es sonst noch geben??

Vielen Dank für Eure Tips.

Grüße
WomoBruno
WomoBruno
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2006 - 19:36:27

Beitragvon Uli_bw » 20.10.2006 - 23:20:49

Vielleicht hat Dien Laderegler was.
ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass Deine Batterie ziemlich leer ist...
Welcher Kabelquerschnitt liegt im Fzg von vorne nach hinten?
Es sollten immerhin 14,2 V ankommen...
14,4 erscheint mir zu viel!

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon WomoBruno » 24.10.2006 - 19:46:21

Hallo,
nun den Querschnitt, der da verlegt ist kann ich nicht beurteilen. Aber die Kabel waren bereits original verbaut und es hat ja auch die letzten drei Jahre problemlos funktioniert. :roll:

Vermutlich wird es der Laderegler oder das Relais sein!? Ich hab nen Schaudt Elektroblock drin - wo ist das Relais oder der Laderegler?

Kann man da selbst was machen??

Grüße
WomoBruno
WomoBruno
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2006 - 19:36:27

Re: Laderegelung Wohnraumbatterie

Beitragvon KPR » 25.10.2006 - 11:23:32

hallo bruno
ich denke mal das ladegerät selbst ist OK, vermutlich ist was am trennrelais fehlerhaft.

-- kontaktprobleme soll´s ja auch schon gegeben haben !!--

12,5 v an der starterbatterie ist noch normal, wobei 12,5v leerlaufspannung auch ein baldiges ende ankündigen kann.

11.5v leerlaufspannung der --säure--bordbatterie = nicht mittel, sondern leer!
ich denke dein bordaccu hat die besten tage hinter sich!

14,4v ladespannung sind bei gel accus die obergrenze. bei säure können´s auch ähh bissi mehr sein, die reagieren nicht so empfindlich.

wobei ich ladegeräte mit IUOU ladekennlinie immer den vorzug geben würde!



Gr Klaus :?
Ducato 3,0 - 6m Ti - Hymer Group
Benutzeravatar
KPR
Mitglied
 
Beiträge: 610
Registriert: 05.07.2004 - 18:03:52


Zurück zu Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder