SOPOAlarm  plus

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

SOPOAlarm  plus

Beitragvon Ditmar » 04.05.2003 - 22:29:11

Hallo,<br>wer hat Erfahrungen mit SOPOAlarm plus. Ist der Einbau unproblematisch? Funktioniert sie?<br>
Benutzeravatar
Ditmar
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2002 - 17:25:22

Re: SOPOAlarm  plus

Beitragvon reiserabe » 04.05.2003 - 23:00:03

hallo,<br>weiss nicht ob die jetzt nachgebessert haben.<br>hatte da einige schwierigkeiten mit nicht funktionierenden geräeten.<br>gibt aber einen trick, kleb dir einfach einen warnhinweis in vorderen fenster. <br><br>Narkosegas<br>Alarmgesichert<br><br>&#1071;&#1044;&#1054;&#1042;&#1048;&#1058;&#1067;&#1049;  &#1043;&#1040;&#1047;<br>&#1055;&#1054;&#1044;  &#1057;&#1048;&#1043;&#1053;&#1040;&#1051;&#1048;&#1047;&#1040;&#1062;&#1048;&#1045;&#1049;<br><br>der anschluss ist eigendlich ganz einfach.<br><br>aber das schild bringt mehr, die suchen sich dann einen anderen aus.<br>gibt noch ein paar tricks, will ich aber hier nicht ale preisgeben. Interesse ??<br>reiserabe<br><br><br>
reiserabe
 

Re: SOPOAlarm  plus

Beitragvon Ditmar » 30.05.2003 - 13:19:03

Ich habe SOPOAlarm plus gerade eingebaut. Im ersten Anlauf hat es nicht geklappt, das Gerät wurde aber sehr schnell ausgetauscht. Der Einbau des Gaswarngeräts ging ganz leicht, der Einbau der diversen Reed-Kontakte für Türen und Fenster dauerte etwas. Nun ist alles gut abgesichert, und ich hoffe, dass der Ernstfall niemals eintritt. ;)
Benutzeravatar
Ditmar
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2002 - 17:25:22

Re: SOPOAlarm  plus

Beitragvon Horst » 09.06.2003 - 19:19:32

Hallo Ditmar,<br><br>habe schon gehört, dass sie vor allem dann funktioniert, wenn Du abends mit deiner Frau ein Fläschchen Wein getrunken hast.<br><br>Wär also nichts für mich! Ich meide Autobahnraststätten wie der Teufel das Weihwasser und habe in mehr als 10 Wohnmobiljahren noch nie ein Problem gehabt, obwohl ich zu 90 % in freier Natur stehe.<br><br>Gruß<br>Horst  ::)
Horst
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder