Typ  Kühlschrank kühlt nicht richtig

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Typ  Kühlschrank kühlt nicht richtig

Beitragvon Klaus2 » 19.06.2003 - 06:39:50

Ich habe in diesen Fällen immer eine Radikalkur.(Fachmänner bitte weghören)<br>Ich löse die Abdeckung vom Kamin und schrubbe mit einem Flaschenreiniger den Kamin sauber.<br>Dann die beiden großen Klappen lösen.<br>Unten rechts siehst du den Brenner. <br>Feste mit Pressluft reinigen.Der Dreck zischt oben aus dem Kamin.Ich reinige meist mit den Druck einer Tauchflasche. Aber Autowerkstatt tut es auch(mit Pistolendüse)<br>Aus den Klappen mache ich-wenn es sehr heiss ist- die Fliegengitter raus und zur Luftumwälzung habe ich aus einem alten PC den 12 V Lüfter unter den Wärmetauscher geschraubt.<br>: Läuft prächtig.<br>
Klaus2
 

Re: Typ  Kühlschrank kühlt nicht richtig

Beitragvon Heinz » 20.06.2003 - 09:29:57

???<br>Hallo Womo Forum<br>Guten Morgen.<br>Bei unserem neuen WOMO Mod. 2003 kühlt der Kühlschrank auch nicht genug. Gemessen vor 14 Tagen, Außentemperatur 32 Grad , Kühlschrank 11, Frosterfach -5. <br>Tür wurde 30 min nicht geöffnet, kein neues Kühlgut reingestellt!<br>Außenseite des Fz. war im Schatten. Bei meinem vorherigen WOMO war von Hause aus, ein Lüfter im Kühlschrank.<br>Hatte mich gewundert warum jetziger Kühlschrank (RM6401!?) ohne Lüfter kam.<br>Bin dann mal ins Manual des Kühlschranks  gegangen, dort steht unter "Kühlschrank kühlt nicht ausreichend "  a.) .... Prüfen ob der Kühlschrank ordnungsgemäß eingebaut wurde (Einbauanweisung)"<br>Ich verkürze das mal was, Sinngemäß wird dort gesagt: es ist für gute Belüftung Zusorgen.<br>Dann folgt u.a.. Das obere Belüftungsgitter sollte für beste Leistung mindestens 110 mm über dem Kondensator angebracht werden. Ist bei mir natürlich nicht<br>Kann aber jeder selber nachlesen und überprüfen. Wer Kühlprobleme bei einem neuen Fz hat und noch in der Gewährleitung ist, kann ja mal überprüfen und seinen Händler darauf ansprechen. <br>Bin auf die Antworten gespannt.<br>Grüße<br> Heinz
Heinz
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder