Rost am Fensterrahmen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Rost am Fensterrahmen

Beitragvon kaiwerk » 02.07.2003 - 22:19:43

Hi !!! <br>Bin gerade dabei meinen neuen Bus auf Vorderman zu bringen. <br>Jetzt habe ich eine fiese Rosstelle gefunden, genau am Rand des Fenstereinsatzes, teils auch unter dem Gummi... <br>Wie beseitigt man sowas dauerhaft? Ohne den Fenstereinsatz auszubauen komme ich nichtmal an die ganze Roststelle dran. Aber das ganze Fensterblech auszubauen...muss das wirklich sein... <br>Wie werde ich der Sache ordentlich Herr? <br>Danke !! <br>Gruß, <br>Kai
Benutzeravatar
kaiwerk
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2003 - 10:01:43

Re: Rost am Fensterrahmen

Beitragvon Eyvindur » 03.07.2003 - 06:33:08

Morning<br>also wenn Du den Rost sauber wegbekommen willst kommst Du um einen Fensterausbau nicht rum. Also Fenster raus (hoffe noch nicht geklebt), Rost mit Schmirgel sauberr entfernen, Grundierung, Lackierung, Fenster rein (geht einfacher wie man glaubt mit Schnur und Schmierseife !)<br>Als Alternative gibts dann noch - wenn die Optik nicht ganz so wichtig ist - Fett. Habe ich bei meinem alten T3 und T4 immer in dem Blechfalz der C-Säule auf der Fahrerseite gemacht. Hier sind zwei Bleche gestoßen und verschweißt, die Fuge ist mit irgendwas Kunststoffmäßiges verfugt. Hier bildet sich beim Bus immer Rost, also links und rechts abgeklebt, mit dem Finger dick Vaseline drüber, Kleber weg. Bildet sich dann ein schöner, fetter und schwarzer Streifen (durch den Dreck der sich in der Vaseline sammelt) - aber kein Rost mehr drunter. Das ganze muß man dann einmal im Jahr (Herbst) erneuern.<br>Kannst die Methode vielleicht ja mal am Fenster probieren, versprech ich mir aber nicht viel von da Du nicht sauber drankommst.
Eyvindur
 

Re: Rost am Fensterrahmen

Beitragvon luedtkes » 06.07.2003 - 19:01:49

[center]Hallo,<br>zum endgültigen Behandeln mußt Du das Fenster unbedingt ausbauen.Hinter dem Gummi erwartet Dich erfahrungsgemäß der eigentliche Rostherd.<br>Bei unserem T3 waren die Roststelle an gleicher Stelle innerhalb küzester Zeit damalige Fünf-Mark-Stück groß!!<br><br>Rostigen Gruß aus Dortmund<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]